Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Citroen Berlingo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2006, 20:35   #1
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Citroen Berlingo

.........was haltet Ihr von dem Auto, hat jemand Erfahungen. Speziell interessiert mich die 90PS Dieselvariante. Hatte vorher nie ein Diesel und schon gar keinen Citroen.


Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2006, 21:23   #2
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ich kann zwar im Speziellen nix zum Berlingo sagen, weiss aber aus eigener Erfahrung, dass der PSA-Konzern (Peugeot, Citroen) ganz ausgezeichnete Dieselmotoren anbietet.

Ich kann dir nur den Tip geben, mal zu einem Händler zu gehen und eine Progefahrt mit dem Wunschfahrzeug bzw. -motor zu machen. Ein moderner Diesel wird dich in vielerlei Hinsicht positiv überraschen.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 21:41   #3
akschill
 
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Meerbusch
Beiträge: 21
Na, das trifft sich ja! Ich habe bis Ende letzter Woche bei einem Citroen- und Opel-Händler im Service gearbeitet. Daher kenne ich das Modell nun recht gut und kann den Wagen nur empfehlen, wenn man für relativ wenig Geld was praktisches braucht.
Die Technik ist sehr zuverlässig, die Verarbeitung ist auch ganz solide und der Motor läuft absolut problemlos!
Die alten Vorurteile: "Rost und Pannen" kannst Du vergessen.
Mach am besten mal `ne Probefahrt bei Deinem Händler und schau Dir den Wagen an.
Viele Grüße
Achim
akschill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 21:59   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem Berlingo, fahre aber schon eine ganze weile einen Citroen Xantia V6 (ist aber leider Benziner und kein Diesel).
Die Verarbeitung ist gut, Rost gibt es nicht und das Fahrwerk ist auch sehr gut (das vom Berlingo kenne ich nicht - dürfte etwas anders sein, weil die da glaub ich keine Hydropneumatik einbauen).

Aber fahr doch auf alle Fälle mal Probe - ich bin letztens mal leihweise einen aktuellen Citroen Diesel (den HDI 135 im C5) gefahren und fand den auch sehr schön (vor allem die Werte auf der Verbrauchsanzeige)
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 23:15   #5
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi Frank,

die Maschine ist erste Sahne, einer der besten Motoren überhaupt! Der selbe Motor in meinem Xantia mit 110PS hat bereits 433 TKM auf dem Buckel ohne das die kleinste Sache daran gemacht wurde (na ja, am Auto selber schon ) trotzdem brauche ich kein Öl nachzukippen.

Berlingo als solches - Probefahren ist angesagt!

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2006, 23:23   #6
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

fahre privat eine Berlingo mit der "alten" 69 PS Dieselmaschine, beruflich die 90 PS Diesel Maschine. Der 90 PS ist natürlich deutlich spritziger, Probleme habe ich mit beiden Fahrzeugen bislang nicht gehabt. Privat also seit 100.000 KM keine Probs, beruflich seit 60.000 keine. Allerdings sind beide nicht sooo unbedingt die Spritsparer, der 69 PS tut sich rund 8 Lieter weg, der 90 PS ist auch nicht sehr viel sparsammer, so rund 7-7,5 Lieter ist normal und ich man sagt mir einen sehr ruhigen Fahrstil nach. Trotzdem finde ich den Berlingo ein tolles Auto, mit einen hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich würde mir dieses Auto wieder kaufen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 00:45   #7
Rokkor1
 
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: ---
Beiträge: 250
Citroen

... ganz ausgezeichnet, ich hatte auch mal einen, der lief immer. Ich habe aber auch alles selbst dran gemacht, wurde mir dann aber zuviel, es war ein 11CV, einfach super.
Rokkor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 07:51   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Wegen des prak. Nutzens habe ich mir den Citroen/Peugeot auch angeguckt, es ist aber ein Handwerkerauto, das meiner Meinung nach nicht für den Familienalltag reicht.
Letztendlich war mir die Bestuhlung zu unbequem, die Motoriesierung zu schwach und das Interieur zu "billig" anmutend.

Solltest Du ein rein praktisches Auto suchen, auf jeden Fall, soll es für die Familie sein, evtl. gar lange Fahrten in den Urlaub, würde ich sagen: Nein.

Gruß
Frank

B.T.W.: Die Peugeot-Motoren sind in der Tat klasse.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 19:51   #9
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Bin mit meinem Peugeot Partner (witgehend baugleich, nur mit Löwe vorne drauf) sehr zufrieden. Ist allerdings ein 90PS-Benziner aus der ersten Baureihe.

Platz ohne Ende, guter Überblick über's Verkehrsgeschehen durch die erhöhte Sitzposition. Und Einsteigen ohne Zusammenfalten ist auch recht angenehm. Für mich ist die Bestuhlung sehr angenehm, da ich es da lieber etwas straffer gepolstert mag.
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Citroen Berlingo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.