![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Metz 40 MZ-2 an 7D
Hallo allerseits,
ich hab jetzt endlich und doch noch die 7D bekommen und besitze noch einen Metz 40 MZ-2 Blitz. Bei den ersten versuchen hat sich leider herausgestellt das bei TTL die Bilder völlig überbelichtet sind. Auf AUTO geht es, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache ![]() Gibt es eine Chance, dass ich das noch hinbekomme? Oder kann ich das vergessen und muss mir einen neuen Blitz anschaffen ? Vielen Dank für die Hilfe Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Re: Metz 40 MZ-2 an 7D
Zitat:
Zitat:
Mal ehrlich: Der Metz-Automatik-Modus ist besser als Minoltas TTL-Verschnitt. Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Zitat:
Wenn die Fragen doof sind, dann entschuldige ich mich. Was Blitzlichter angeht, bin ich noch absoluter Anfänger. cu Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin Klaus!
Ich versuche mal ne kurze Erklärung :-) Bei der TTL Messung wird die richte Belichtung während der Aufnahme auf der Film (bzw Sensor) Oberfläche gemessen und der Blitz abgeschaltet wenn genügend Licht abgegeben wurde. Bei dem Metz Automatikmodus übernimmt das Meßauge des Blitzes, das normalerweise etwas über der optischen Achse des Objektives sitzt diese Aufgabe. Das funktioniert dann natürlich auch beim indirekten Blitzen. Der Nachteil bei dieser Methode ist, das Blitzbelichtungskorrekturen nicht funktionieren, da ja der Blitz der Kamera die Aufgabe der richtigen Belichtung abnimmt. Wenn du also vorhast deine Bilder gezielt über- oder unterzubelichten, mußt du das mit dem manuellen Modus am Blitz machen Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen Verständlich ausdrücken :-) Grüße aus Bomlitz Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich habs verstanden, dankeschön.
TTL war mir ja schon klar, aber bei AUTO war ich mir nicht so sicher. Ich werde aber wohl bei meinem Blitz bleiben, bevor ich über 300,- € für einen neuen ausgebe. Ich hab früher auch schob gute Fotos mir manuellen Blitzen gemecht, da werd ich ja das mit dem Automatik-Modus auch hinbekommen. Danke nochmal für eure Hilfe cu Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|