![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Selbstportrait mit Extras
nachdem jeder weiss, dass ich es hasse, fotografiert zu werden, hab ich mich dem Thema heute mal gestellt und ein paar selfs gemacht, mit denen sogar ich leben kann.
Der Grund, dass ich Euch das zeige, ist aber ein anderer. Mittlerweile gibt es etwa 10 verschiedene Variationen dazu, vollkommen verschiedene, teilweise extreme Bearbeitungen von verschiedenen Leuten. Um es nicht komplizierter zu machen, verlinke ich ausnahmsweise mal in die FC, weil da alle bisherigen Bearbeitungen direkt unter dem Bild stehen, die ersten 4 gleich, andere dann im Verlauf der Anmerkungen. Es kommen noch ein paar dazu ![]() Ich denke, das könnte ganz interessant sein - als Anregung für neue Wege in der Portraitbearbeitung oder auch nur als Beweis dafür, dass man einem Portrait nichts glauben darf ![]() biddeschön: Click ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Tina !
Das Originalbild ist für meinen Geschmack das Beste, dicht gefolgt oder gleich auf mit deiner SW Umsetzung. Die anderen Bearbeitungen sind mir zu extrem. Noch eine Bemerkung: Ich wußte gar nicht, daß ich eine so schöne Frau kenne. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi Tina,
kenn Dich nicht persönlich, aber auf so einen Beitrag zu antworten gleicht ja einem Sprint durchs Minenfeld ;-) Was gefällt mir am Originalbild? Die Augen :-), der Bildaufbau mit der Haarsträhne als linke Einfassung des Portraits. Von der reinen Farbgestaltung ist es sehr konservativ und sieht ein wenig nach den Portraits aus, die der örtliche Fotograf für die Familiengalerie so macht. Von den Bearbeitungen gefallen mir die meisten inkl. der SW-Bearbeitung von Dir nicht so gut, da durch die Kontrastanhebung die leichten Schatten der linken Gesichtshälfte zu stark werden. Die eine Mundhälfte und die Augenpartie verschwinden im dunklen Nichts. Dabei wirkt das allerdings nicht so absichtlich, wie das manchmal als Gestaltungselement in einer S/W-Aufnahme sehr reizvoll sein kann, wenn direkt so extrem ausgeleuchtet wird, dass nur eine Gesichtshälfte wirklich zu sehen ist. Vom Bildausschnitt ist die dritte Bearbeitung von Kaan Atila um 14:34 auch sehr schön. Die vierte Bearbeitung finde ich wegen des nachträglichen Make-up aus EBV-Sicht spannend. Die Bearbeitung von Der Woici gefällt mir eigentlich am besten, bis auf den leichten rötlichen Color Key der Lippen. Ich würde es mir ganz in S/W wünschen. Alle Anmerkungen aus der Sicht des Betrachters. Ich habe noch nie Portraits von Menschen mit entsprechender Ausleuchtung versucht und damit keinerlei Erfahrung in der Ausführung! Viele Grüße Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Hans,
danke ![]() die s/w-Umsetzung ist nicht von mir, steht drunter ![]() Und Hi Stephan, sehr interessant, danke ! erstmal zum Ausgangsbild: ich hab sowas noch nie gemacht und bin erstmal froh, dass ich es überhaupt einigermassen hingekriegt habe. Und da ich wusste, dass schon ein paar Bearbeitungen unterwegs sind, hab ich meins bewusst so gelassen, wie es war - schon allein als Vergleich. Spannendere Portraits von mir überlass ich dann anderen, falls die mich überreden können ![]() Die dunkle Seite bei den verschiedenen Bearbeitungen ist absolut beabsichtigt, und mir gefällt das auch so, macht das Ganze etwas spannender - immer im Gegensatz zum Original. Aber ich mag auch Woici´s Version sehr, zusammen mit der Kontrastversion von Arno. Sehr verschieden, aber beide gut. Kaan´s Bearbeitungen sind technisch klasse, wie immer bei ihm. Aber ich erkenne mich darin nicht wirklich wieder und hab ein paar Probleme damit ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: ---
Beiträge: 250
|
Tina
Ein schönes Bild, wieso so ernst?
Alle Kritik ist Sache des Standpunktes, wieweit dieses Bild als Portrait durchgeht, kann ich nicht beurteilen, ich denke, da ist viel Eitelkeit im Spiel. Der Ausdruck ist streng, ein wenig starr- vielleicht gewollt? Was soll gesagt werden? Wieso ist der Kopf so abgeschnitten? Mich intressiert ein wenig, wieviele Belichtungen gemacht wurden, um dieses Bild auszuwählen. Ein ansprechendes Bild! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Tina als Versuchskaninchen....
![]() ich verkneife esmir jetzt jegliche Assoziationen zu formulieren... ![]() im Ernst: ich mag die "arno-Version" sehr. Der etreme Kontrast reduziert das Bild auf den reinen Ausdruck, ohne Firlefanz. Die nachgeschminkte Version ist mir zu verspielt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Rokkor,
na ja, das Bild sollte schon als Portrait durchgehen, denke ich ![]() und wie schon gesagt, das fotografieren lassen ist nicht mein Ding, deshalb vielleicht der etwas komische Gesuchtsausdruck. Allerdings mag ich es für meine Verhältnisse wirklich ![]() Der Kopf ist angeschnitten, weil da oben nur unwichtige Haare sind. Durch den engeren Schnitt wird das Wesentlich herausgehoben. Und Versuche hatte ich inklusiv Tests wegen Schärfe und Position etwa 20-30. Hi Peter, Du musst nichts formulieren, ich hab schon verstanden ![]() und ja, die Arno-Version ist auch mein Favorit, neben der von Woici ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: München
Beiträge: 9
|
danke schön
![]() ![]() ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
|
Hi Tina,
das Original gefällt mir am besten. Mehr lächeln tät ich nicht, das lädt ein das Bild länger zu betrachten und zu überlegen, worüber Du gerade nachdenkst. Stimmung und Farben sind toll. Die Augen bleiben noch in Erinnerung wenn man das Bild schließt. Was mich stört sind die Haare vorm linken Auge. die machen mir den Ausdruck kaputt. Vorm rechten Auge sind sie ok. Wenn die Haare insgesamt wuscheliger wären, dann würden sie auch nicht vor dem linken Auge stören, aber so unterbrechen Sie deutlich den Augenkontakt beim betrachten. Ich mußte zuerst mal genau hinschauen, was das überhaupt ist. Dachte irgendwie an ein Pixelgewusel. Kann man das in diesem Fall noch wegstempeln oder muss neu "geschossen" werden? Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Mich stören die Haare vorm re. Auge (von Tina aus gesehen), meinen wir die selben? Hier stören sie den Blick auf die Pupille.
Auf der anderen Seite bilden sie einen Rahmen. Der Ohrring verschwindet schon leicht in der Tiefennschärfe, ist aber noch nicht wirklich unscharf, irgendwie stört das ein wenig, andererseits würde ein knachscharfer Ohrring auch ablenken. Insgesamt gelungenes, wenn auch konventionelles Bild. Daher sprechen mich viele arg verfremdende oder sehr kontrastreiche Bearbeitungen nicht an, die leicht körnige Glamourversion paßt zu dem gezeigten Bild m.E. noch am besten und ist damit neben dem Original mein Favorit. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|