![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
|
Qualität der D7
Hallo!
Da ich mich für die D7 sehr interessiere(neben der Olympus E1,Canon20D), und seit einigen Monaten die Foren nach Informationen durchsuche, ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass kaum ein Kameramodell so häufig Defekte aufweist und in die Werkstatt muss wie die D7. Bilde ich mir das nur ein, oder ist die vom technischer Seite her sehr reizvolle DSLR ein Sensibelchen. Ciao baeckus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Es soll auch D7D'e geben die funktionieren ohne zu zicken
![]() Nun, einige zicken, eine repräsentative Quotenaussage lässt sich nicht treffen da ja insbesondere in Foren diejenigen aufschreien die ein Problem haben. Ich habe mit 2 D7D's, einer A1 und einer A2 (sowie einer XG) bisher nicht das geringste Problem gehabt.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ich habe meine D7d jetzt ein halbes Jahr und schon ca. 8000 Auslösungen gehabt und alles funktioniert einwandfrei!
Mfg Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
kann da ManniC nur zustimmen. Auch hier haben sich 2x D7D "verirrt", welche problemlos ihren Dienst versehen. Das sich die Anzahl der "sensibelen" DxD`s so relativ hoch annimmt, ist einfach aus der Masse der User hier abzuleiten. Aber selbst die große Mehrzahl der "Sorgenkinder" sind nach einmaligem "Kuraufenthalt" wieder genesen ![]() Aber auch bei Canon und Nikon gibt es reichlich Probleme. Fehlfocus gehört heute wohl schon zum "guten Ton", wie man in den entsprechenden Foren nachlesen kann. Und wie Manni auch schon treffend erwähnte, schreibt halt kaum ein User "Meine DxD funktioniert prima". Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Re: Qualität der D7
Zitat:
Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Telepathisch kam aber auch aufgrund des Kontexts zu mir die D7D rüber.
Sonst müsste ich ja in den Tellerrand schubbsen, da ist schon eine D7 ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Qualität der D7
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Re: Qualität der D7
Zitat:
![]() Ich habe auch eine D7D und eine D5D und bin mit beiden pannenfrei völlig zufrieden, insgesamt etwa 5.000 Auslösungen. Im Bekanntenkreis haben 3 weitere Leute D7Ds, welche ebenfalls pannenfrei funktionieren. Ich finde sogar, dass die D7D ein äusserst robustes Modell ist.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Zitat:
![]() Ich sag mal so: Ich hab lieber mal einen Defekt, der innerhalb von 4 Tagen perfekt repariert ist inkl. erneuter Komplettabnahme, CCD- und Spiegelreinigung und dafür eine der besten DSLR mit all ihrer Vorteile gegenüber der Konkurrenz inkl. Preis (und der war im Verhältnis zur 20D auch vor dem Preisverfall schon da). Ich würde mich trotz anfänglichem Defekt immer wieder für eine 7D entscheiden.
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|