Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 21:37   #1
KRO
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: St. Oswald/H Oberösterreich
Beiträge: 1
Welchen Blitz ?

Hallo zusammen !
Nun schreibe ich nach viel lesen im Forum doch meine erste Frage
Habe mit meiner D7 nun doch schon viel fotografiert, nur die Blitzsache ist für mich noch nicht gelöst.
Der 5600 ist mir zu teuer, über die Metz liest man hier auch unterschiedliches.
Meine Präferenz wäre ein SCA von Metz:
54 MZ-4 oder der günstigere 44 MZ-2 jeweils mit 3302-M6.
Anwendung für Blitz: Standardfotos aber auch div. Einsatzfotos (bin bei der Feuerwehr tätig)
Vorteile-Nachteile die ich zu erwarten habe ?

Gruß aus Oberöstereich
Robert
__________________
Fotografieren - die schönste Nebensache der Welt - für mich seit 25 Jahren
KRO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2006, 21:44   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Welchen Blitz ?

Zitat:
Zitat von KRO
Vorteile-Nachteile die ich zu erwarten habe ?
Die, über die hier schon hundertmal geschrieben wurde.

Die wichtigsten:
+ Kein Vorblitz,
+ Beim Systemwechsel mitnehmbar,
+ echt toller Kundenservice,
+ non-standard-SCA-Adapter verfügbar (Mit Blitzsynchronbuchse und so Zeug).
- kein Originalblitz, daher evtl Inkompatibilitäten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 12:17   #3
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Hi Robert.
Wenn es nicht auf die Schnelle sein muß, biete ich Dir an:
Bin ab den 12.5ten in Wien(Kagran) auf Urlaub(Familienurlaub) und habe meine A1, 40 MZ2 mit SCA 3302M6 dabei
Ich lasse Dir die Sachen für ein/zwei Tage zum Testen, fehlt mir die Tage hoffendlich leicht und Du kannst was Sehen, wie es wird.
Laut Metz ist der 40MZ2 jedoch nur im A-Betrieb geeignet, bei den 5/7Ds.
Wenn das eine Sache für Dich ist, schreib an
stefan_wiener49@gmx.de
bis zum 9.5ten
Wo St.Oswald ist, ist mir nicht bekannt(wegen Wien und retour).
So Du eine Ehrliche Haut bist,wär eins möglich,Fahre mit den Zug EN 325 nach Wien.Ab Passau bin ich eh schon Wach,könntest das Ding abholen, um mir ein paar Tage später wieder zukommen zu lassen.
Schenken kann ich nichts, kratz gerade den Kitt aus den Fenster
Nun liegt es an Dir,ob was wie oder nicht geschiet.

Grüße,Stefan
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 11:31   #4
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Re: Welchen Blitz ?

Zitat:
Zitat von Wishmaster
+ Kein Vorblitz
Genau aus diesem Grund würde ich mir auf jeden Fall einen Metz und keinen Minolta Blitz kaufen...
Denn überall, wo es darauf ankommt, genau den richtigen Moment zu erwischen (z.B. Sportfotos oder Fotos von Kindern), hast du mit Vorblitz ein großes Problem.

Ich selbst fotografiere mit einem alten Mittenkontakt-Blitz (Braun 340SCA), der keine kameraspezifischen Funktionen unterstützt, aber eine Eigenautomatik (wie die Metze) besitzt. Und ich habe eine Vorblitz-TTL-Messung noch nie vermisst.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 12:03   #5
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Genau aus diesem Grund würde ich mir auf jeden Fall einen Metz und keinen Minolta Blitz kaufen...

Na schön.
Wo bekommt aber heutzutage noch Einer nen Braun daher?
Soweit ich es in der Bucht sah, sind die da Selten!
Da hole ich mir lieber nen Metz und mach den auf A und hab die Möglichkeit, so mal ein Kamwechsel erforderlich wird, weitere Optionen.
Habe damit nichts gegen Dein Braun, die hatten Superblitze gebaut, aber auch zu entsprechenden Superpreisen.
Ich glaube schon, dass ich mit den Metzen die ich habe, weit mehr Möglichkeiten habe, als mit einen O-Blitz an meiner A1. Habe, wenn es auf die Schnelle sein soll ADI,TTL offen und die A, oder M Einstellung, wenn ich was Spezielles machen will.
Du hast da ja "nur" A, oder M offen.
Für mich gesehen ist es ja gerade das Schöne mit der DIGI, ich kann gleich nachsehen, bzw. gleich löschen und habe, FÜR MICH, gesehen, die TTL reicht mir sehr, gerade wenn es Schnappis sein soll.War auch schon bei meiner Analogen EOS 100 so und damit liefen nur Diafilme durch. Möchte nur wissen, wie ich die in die A1 bekomme
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.