Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brauche mal die Hilfe von den Tüftlern.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 19:55   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Brauche mal die Hilfe von den Tüftlern.

Hallo zusammen,

da wir hier ja äußerst findige Bastler unter uns haben, stelle ich einfach mal meine Frage.
Wir haben ja unsere Bäder umgebaut, altengerecht und barrierefrei. Wir haben uns für speziell für diese Anforderungen hergestellten Armaturen und Zubehör entschieden. Die Brausethermostatbatterie in der Dusche hat aber so ihre Tücken. Der Handgriff ist zylinderförmig und sehr glatt, er ist gerade von alten Menschen nur schwer zu bedienen, er muß gedreht werden zum Anstellen des Wassers. Mir kam jetzt der Gedanke, man könnte doch evtl. ein Zoomringgummi oder ähnliches aufkleben, um mehr Grip zu bekommen.

Habt Ihr eine Ahnung, wo ich solch ein Gummiteil herbekommen könnte?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2006, 20:01   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Irmi,

ich sag mal ganz spontan: Ein paar mal mit Gaffatape (50mm breit) umwickeln(schwarz, silber o.a.), alternativ Gewebeklebeband von Tesa.

BTW: Ich sollte sorgfältiger lesen - beim ersten Durchgang habe ich gemeint in Deinem Posting "artengerecht" gelesen zu haben
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:06   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Welchen Durchmesser hat der Handgriff?

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:08   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Hast du mal von dem Handgriff ein Bild oder gar eine Typenbezeichnung?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:11   #5
Elektroniker
 
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Oldenburg
Beiträge: 109
Moin,
zur Reparatur von Videorekordern u.a. Geräten gibt es flache Gummi-Riemen bis ca. 6mm Breite in vielen verschiedenen Durchmessern. Etwas schmaler und dicker sind Gummi-Dichtriemen aus dem Sanitär- oder auch Kfz-Bereich, auch O-Ringe genannt.

Andere dauerhafte Möglichkeit: Mit einer Drehbank ein Fischgräten-Muster raufdrehen lassen.

Gruss
Bernt
Elektroniker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2006, 20:40   #6
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
.... oder mit Schrumpfschlauch aus dem Elektronikzubehör.

Mark
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:38   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Elektroniker
Moin,
zur Reparatur von Videorekordern u.a. Geräten gibt es flache Gummi-Riemen bis ca. 6mm Breite in vielen verschiedenen Durchmessern. Etwas schmaler und dicker sind Gummi-Dichtriemen aus dem Sanitär- oder auch Kfz-Bereich, auch O-Ringe genannt.

Andere dauerhafte Möglichkeit: Mit einer Drehbank ein Fischgräten-Muster raufdrehen lassen.

Gruss
Bernt
Viel zu pisselisch für "Altengerecht. Da gehören Einhebelmischel hin!

Wenn Du das machen lässt ist die verchromung hinüber...






























Wenn der Elektriker in der Schule besser aufgepasst hätte wäre er auch Schlosser geworden...

Duzck un wech
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:51   #8
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Schau mal bitte nach, ob du irgendwo eine Hersteller- und Typenbezeichnung oder iedealerweise eine Artikelnr. des Herstellers der Armatur finden kannst. Ich könnte dann mal bei uns im Büro in den Herstellerunterlagen nachschauen, ob es da eventuell entsprechende Ersatzteile mit mehr Grip gibt.

Übrigens hat ein Einhebelmischer in einer Dusche , die senioren- und behindertengerecht ausgebaut ist nix verloren. Da gehört immer ein Thermostatmischer hin (Thema: Verbrühungsschutz!).

Gruß
Udo (der gerade mitten in der Sanitärplanung für ein größeres Seniorenheim in Duisburg steckt )
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:54   #9
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Andere wenn auch wohl nicht die Preisgünstigste Lösung wäre in einem guten Sanitätshaus nach einem Hilfmittel für solche Probleme zu suchen.

Ich bin mir sicher das die Industrie hierfür sicher schon etwas auf dem Markt gebracht hat.

Vorteil zur Klebeband lösung es bleiben nach einer entfernung (zum besseren Reinigen) keine Klebrige Stellen zurück und ist zudem Wasserfester als ein Klebeband.

Denke sowas bei einem Freund (mit MS) gesehen zuhaben, war glaub ich aus Neopreme oder ähnlichem Material.
Der Ring wurde einfach über den Griff des Wasserhahn geschoben.

Gruß Neo
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:29   #10
Haegar01
 
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 22
Sorry Irmi,

das ich da noch schnell eine Frage an Udo dazwischenschiebe

Da wo ich wohne haben wir eine Wassserhärte so um 21. Wegen Verkalkungsproblemen, haben mir die meisten Händler von Thermostatmischern abgeraten.

Welche Kriterien (die Sicherheit mit dem Verbrühungsschutz + Optik mal nicht berücksichtigt) sind bei der Amaturenwahl noch wichtig?

Achso,
habe eine Entkalkungsanlage im Keller

Grüße Lothar
Haegar01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Brauche mal die Hilfe von den Tüftlern.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.