![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
Dimage A1 und Blitz 3600HS
Hallo Dimager,
endlich habe ich meine Dimage A1 und bin eigentlich relativ zufrieden, jedoch werde ich um einen extern Blitz nicht vorbei kommen um anständige Innenaufnahmen machen zu können. Jetzt meine eigentliche Frage: Wie ist das Handling der Dimage A1 mit Batteriegriff wenn man den 3600HS Minolta Blitz benutzt? Kann man die Kamera noch gut auf einen Tisch abstellen oder neigt sie sich dann nach vorne. Hat jemand ein Foto wie die Dimage A1 mit Batteriegriff und Minolta Blitz A1 aussieht? Gruß Eric
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich lege die Kamera immer auf die Seite, und habe damit keine Probleme, auch nicht mit aufgesetztem externen Blitz.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
hast Du den 5600HS oder den 3600HS? Du hast kein Bild davon, wie die Dimage mit Blitz aussieht oder?
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Mit aufgesetztem Blitz lege ich die Kamera fast immer auf die Seite. Deine vorgeschlagene Konfiguration, aber mit 5600, hat keine Chance, von alleine stehen zu bleiben. Hier die gewünschten Fahndungsfotos: Bild 1 und Bild 2.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
schade das die Blitzgeräte immer solche Trümmer sind. Da wird ne Kamera geradezu winzig dagegen, aber wenn ich an meine gute alte Canon G3 denke, da sah das ganze noch extremer aus. Welchen Blitz hast Du? Ist das der 3600HS oder der 5600HS?
Gruß Eric
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
sorry überlesen, hast Du 5600HS. Frage hat sich von selbst beantwortet
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.654
|
Eric, ich habs für dich ausprobiert:
A1 + 3600HSD + BP400 (gefüllt mit 2 Li-Ion NP 400) -- Zoom auf 28: Gerät steht relativ stabil -- Zoom auf 200: Gerät wird instabil A1 + 3600 HD + BP400 (gefüllt mit 6 AA-Akkus) -- Stabilität etwas besser, da AA-Akkus etwas mehr wiegen. Zu Sicherheit: Folge dem Rat von Ditmar. Gruss haribee |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
Scheinen ja doch einige den Handgriff für die Kamera zu haben. Habt ihr den auch beim Brinker gekauft? Der überflutet z.Zt. den Markt regelrecht mit den Griffen für 69€
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Eric,
grosse/ hohe Blitze geben weniger rote Augen ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Mendig
Beiträge: 60
|
und wieder was dazu gelernt, denke aber für meine Zwecke reicht der 3600HS. Der 5600er erscheint mir doch verdammt teuer. Was mich eigentlich immer wieder wundert das es bei Blitzgeräten fast nie mal einen Nachfolger gibt. Die 2 Blitze sind auch schon ewig auf dem Markt oder?
__________________
Lebenskünstler leben nicht länger aber besser :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|