Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ratlos! Brauche Entscheidungshilfe!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 13:43   #1
werna
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 10
Ratlos! Brauche Entscheidungshilfe!

Hallo & Frohe Weihnachten gehabt zu haben!

Bin nach langen Recherchen endlich auf dieses Forum hier gestoßen (Kompliment!)und habe mich natürlich sofort angemeldet, bin nämlich leider stark hilfebedürftig.
Plane schon länger den Kauf meiner ersten Digicam und werde langsam aber sich immer ratloser. Habe schon ein paar Erfahrung mit „einfacheren Kameras“ gemacht. Hatte zum Beispiel mal die Canon A70 mit im Urlaub, aber wenn’s um die eigene Kamera geht hätte ich doch gerne ein paar Möglichkeiten mehr. Schließlich will man ja auch kreativ damit fotografieren und nicht nur wild durch die Gegend knipsen.
Also angefangen Testberichte zu lesen und das ganze Geschehen rund um die Digicams im Auge behalten, seit ca. einem halben Jahr recht intensiv. Was mir zugesagt hat war die Canon G5, nur jetzt habe ich mich genauer mit der A1 beschäftigt. Und bin so klug als wie zuvor.
Die ganzen ausführlichen Tests, z.B. steves-digicams, dpreview, imaging-resource und so weiter haben mir die Kameras näher gebracht, mich aber von meiner Kaufentscheidung ziemlich entfernt. Beider Kameras gefallen mir sehr gut, wobei mir die A1 im Moment etwas besser gefällt, da ich finde das sie von der Ausstattung einfach mehr zu bieten hat. Glaube ich zumindestens.
Brauche eine Kamera, die kompakt genug ist um sie problemlos mitzunehmen, zuhause macht schließlich die beste Kamera keine guten Bilder. Gleichzeitig wird das ganze aber eine Investition sein die ich so schnell nicht wieder machen werde, alleine aus finanziellen Gründen. Bin schließlich armer Student! Daher gefällt mir die G5 preislich ganz gut, die Dimage A1 würde meinem Konto doch sehr weh tun. Oder bekomme ich dann doch für mehr Geld letztendlich die bessere Kamera?
Von den Stärken und Schwächen der beiden will ich erst gar nicht anfangen, das würde zu weit führen. Nur eine Sache: kann ich davon ausgehen das der Autofocus der A1 spürbar schneller ist und sich das Bildrauschen gegenüber der G5 in Grenzen hält?
Tja, ich weiß im Moment nur das ich nichts weiß. Und für kompromisslosere Entscheidung in Richtung DSLR fehlt mir eindeutig das nötige Kleingeld, d.h. die momentanen 799 Euros für die A1 sind absolut das Maximum was drin ist.
Also was tun? Hoffe auf eine Erleuchtung.

Schöne Grüsse,

Werner

PS: Noch was, spezielle Einsatzgebiete für die Kamera habe ich nicht, da totaler Anfänger. Werde sie aber denke ich sehr vielseitig einsezten.
werna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2003, 13:53   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vielleicht kommt die "Erleuchtung" durch Beispielbilder!? Einfach mal die diversen Canon-, Sony-, Nikon-, Minolta-Galerien und wie sie alle heißen durchstöbern. Erst durch die Vielfalt unterschiedlichster Fotos von unterschiedlichsten Usern kann man sich ein (vages) Bild von den Möglichkeiten einer bestimmten Kamera machen. Vielleicht treffen einige Bilder genau Ihren Geschmack oder Ihre Vorstellungen...
Schauen Sie einmal - wenn Sie Lust haben - in meine Galerie durch Klick auf die Signatur unten...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:57   #3
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Wie schon so oft angemerkt: Mit dieser Frage bist du hier genau richtig. A1 .
Ne im Ernst und auch damit wiederhole ich mich: Geh in den Laden und nimm beide mal in die Hand und sieh welche dir besser liegt.
Testberichte gerade über Bildqualität sind ein zweischneidiges Schwert. Suche lieber etwas hier im Forum herum und sieh dir die vielen Bilder aus der Praxis an. Winsoft ist z.B. ein Kanidat wo du sehen kannst was maximal möglich ist.
Wenn du willst kannst du auch auf meiner HP nachsehen was die D7i leistet die ja doch sehr ähnlich ist und in diversen Beiträgen kannst du dann nachlesen, wo die A1 besser oder evtl. schlechter ist.
Was andere Kamera´s angeht kann ich leider nicht helfen weil ich mich seit 2 Jahren fast nur mit der Dimage Serie befasse. Aber vielleicht wissen andere noch mehr.
Ach so! Ist dieses Board nicht auch noch ein Kaufargument für die A1?
Herzlich willkommen!
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:58   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo hatte letztes Jahr auch die Qual der Wahl
zwischen G3 D7i/Hi und Nikon 5700
habe dann auch Testberichte gelesen und gelesen und nochmals gelesen
und war nachher nicht gerade schlauer, eher das Gegenteil war der Fall
nachdem ich mir alle Bedienungsanleitungen runtergeladen hatte
stand für mich fest Die D7i/hi sollte es sein wenn da nicht nur das Thema rauschen gewesen wäre
Auf die Idee Testbilder in voller Auflösung auszubelichten bin ich nicht gekommen
bin dann in nen Laden gegangen hab mit den Cam´s einfach mal drauf los gefotet und hab sie in Din A4 ausbelichten lassen
Dann stand endgültig fest es wird Die D7i und habe es bis heute nicht bereut. Denn das Thema Rauschen fällt beim ausbelichten absolut nicht
in´s Gewicht.
Und von den Möglichkeiten her ist die A1 der G5 voll überlegen

Daher mein Vorschlag geh in nen Laden und frag freundlich ob du nicht ein Paar Testbilder mit beiden Cam´s machen kannst, und diese auf A4 ausbelichten lassen kannst. Wenn du dabei vielleicht auch direkt noch ne Cf-Karte kaufst die du ja eh brauchst
macht den Händer bestimmt nicht unglücklich
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 13:58   #5
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Mist, Winsoft war schneller! Egal hab ja eh auf ihn verwiesen, dann mußt du nicht suchen .
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2003, 13:59   #6
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Werner,

ich hatte die G5 für zwei Monate, bis ich sie wegen extrem starker CA´s zurückgegeben hatte.
Die Bildqualität bei der G5 ist eindeutig besser, vor allem was das Rauschen angeht.

Die Ca´s sind aber teilweise so extrem, das dieser Vorteil absolut zunichte gemacht wird. Alles was irgendwie glänzt, reflektiert oder Hell-Dunkel Kontraste aufweist, ist mit blauen Farbsäumen verziert...

Alles andere, aber wirklich alles, kann die A1 besser.
Ich bereue den Aufpreis bis Heute nicht.
Das Rauschverhalten ist bei ISO100 erträglich und nicht Bildwirksam.
(Ab ISO200 für mich allerdings nicht mehr akzeptabel...)

Der Autofokus der A1 ist um Welten besser als bei der G5, die Blitzsteuerung ist grandios und das beste was der Markt zu bieten hat, der AS ist mehr als nur nützlich...
Und denke dran 28-200mm bei f2,8-3,5 mit Bildstabi. Wer hat das schon ?

Der EVF-Sucher ist allemal besser als das Guckloch der G5, in dem man dann auch noch das Objektiv sieht !

Wer die G5 kauft ist selber Schuld, für den Preis gibt es Besseres, wie zum Beispiel die Sony DSC-V1.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 17:45   #7
sandvolk
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
Hallo,
ich hatte zwar nie die G5, aber ich hatte mir vor 2 Jahren nach einer Beratung im Fachgeschäft statt der D7 die G2 gekauft.
Die G2 schien mir durch ihr hochwertiges Gehäuse besser als die D7.
Da hat die A1 gewaltig fortschritte gemacht. Vielleicht rauschte die G2 auch weniger als die A1, was ich nicht bestätigen kann und von der G5 hört man in dem Punkt auch nicht wirklich gutes.
Aber die eindeutigen Nachteile der Canon:
Blitzsystem taugt nichts (nichtmal richtiger Vorblitz gegen rote Augen)
Autofokus viel zu langsam
Einschaltzeit eine Katastrofe (bis das Objektiv endlich draussen ist)
Kein 28mm WW

Mein Faszit:

Die Powershot Serie ist für die Hosentasche schon zu gross, genau wie die
D7x oder A1, also kein Pluspunkt gegenüber der A1.
Die Möglichkeiten der A1 gegenüber der Powershot gewaltig.
Mit der A1 entstehen wesentlich mehr Bilder, da Sie immer sofort nach dem Einschalten Betriebsbereit ist.

Rauscht die A1 doch mal etwas stark oder weist sogar Hotpixel auf, hat man immer noch die Möglichkeit am PC doch noch ein Gutes Bild zu erhalten.
Doch alles was die PoweShot gar nich fotografiert, weil zu lange Einschaltzeit, langsamer AF oder durch den Bltz versaut, hat man halt auch nicht als Bild.

mfg

Volker
sandvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:37   #8
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Werna,

eigentlich ist hier alles gesagt, die A1 ist die Kamera mit der man kreativer Fotos machen kann.
Denke aber bei den 799EUR auch an die große (in meinen Augen mindestens 256MB) CF Karte, eine Tasche und evtl. ein Stativ. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Das soll Dich keinesfalls vom Kauf einer A1 abhalten, sondern vor bösen Überraschugen schützen. Wäre schön dich bald hier mit Kamera (A1 oder günstige 7xx) begrüßen zu können.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:28   #9
werna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 10
Hallo!

Erstmal danke für die schnellen Antworten, wenn man anhand der verschiedenen Foren seine Kamerkauf entscheiden müsste dann wäre mir diese ganze Was-kaufen-Problematik definitiv erspart gegebleiben.
Habe mir erstmal die Fotos von WinSoft angesehen und bin doch ziemlich beeindruckt. Hab leider von der Canon außer Testfotos wenig vergleichbares gefunden.
Wenn`s klappt werde ich morgen erstmal ausziehen eine A1 zu suchen und mal zu schauen wie sie so in der Hand liegt, die ganzen 360° Ansichten auf steves-digicams.com sind zwar ganz nett, aber jetzt braucht es echten Körperkontakt!
Werde davon berichten!

Mfg,

Werner
werna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 23:19   #10
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von werna
Wenn`s klappt werde ich morgen erstmal ausziehen eine A1 zu suchen und mal zu schauen wie sie so in der Hand liegt, die ganzen 360° Ansichten auf steves-digicams.com sind zwar ganz nett, aber jetzt braucht es echten Körperkontakt!
Werde davon berichten!

Mfg,

Werner
Dann vermute ich mal das wir in den nächsten Tagen einen neuen Dimagier hier begrüßen dürfen

Denn wenn du sie erst mal in der Hand hattest............
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ratlos! Brauche Entscheidungshilfe!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.