![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Florfliege
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Sehr guter Treffer, das währe ich auch aufgestanden
![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Danke Fritzchen.
Glaube es waren 8 Bilder die ich machen konnte, wobei zwei etwas geworden sind. Lider war die Sitzposition der Fliege so unglücklich, dass ich kein Stativ verwenden konnte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Norbert !
Verstehe ich deinen Text richtig, daß du 4 Vorsatzlinsen zusammen vor das Objektiv geschraubt hast? Wenn ja, warum? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() Dieses habe ich gemacht damit sich die Naheinstellgrenze verringert, und ich eine größere Abbildung der Fliege bekommen. Die Fliege was 1,2cm groß, hier ein mal die Fliege mit dem Tamron ohne Zwischenringe und ohne Nahlinse (1:1 Abbildung) ![]() Das erste Bild ist kein Crop, sondern die Abbildungsleistung mit den Anbauten am Objektiv ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|