Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vorsatz(!)Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2006, 21:48   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Vorsatz(!)Telekonverter

Hallo zusammen,
ich denke viele hier haben ja noch aus Zx-oder Ax-Zeiten die Vorsatztelekonverter wie z.B.
den Olympus TCON-17. Was spricht eigentlich dagegen, diese als Aufsatz an einem SLR-Objektiv zu verwenden? Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört, daß das jemand so macht. Ich habe dies nun einfach mal mit einem Sigma 100-300/4,5-6,7 ausprobiert (getestet wäre zuviel gesagt) und die Schärfe ist m.E. nach recht annehmbar (bei 765 mm). Auch mechanisch scheint das Gewicht des Konverters kein Problem zu sein.
Hat mit diesem Thema jemand Erfahrung? Wenn ja, welche?
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2006, 21:53   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe den TCON auch noch hier rumliegen, bin aber noch nicht auf die Idee gekommen.

An der Ax hat mich schon gestört dass er praktisch aufgrund der Vignettierung nur bei vollem Tele zu nutzen war - und das dürfte bei den grösseren Linsendurchmessern der Wechselteles noch ärger sein.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 21:55   #3
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@ManniC
Wenn Du die Abschattungen in den Ecken meinst - NULLINGER !!!
Aber frag´mich nicht, warum...
Allerdings sieht ein Ofenrohr mit angesetzem TCON ziemlich bedrohlich aus!
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 22:03   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe hier auch noch den Tcon-17 rumliegen und habe ihn kürzlich mal spaßeshalber ans 135mm /2,8 geschraubt. Das Paket ist immer noch etwas kompakter als das Ofenrohr, bei mehr Brennweite und Lichtstärke (ohne offensichtliche Vignettierungen). Nachteil: die Nahgrenze wird deutlich länger. Ich habe die Bilder nur auf dem Kameradisplay betrachtet, genauere Tests müsste ich erst machen. Die Frage ist eigentlich nur: was sollte der Vorteil einer solchen Lösung sein? Das die Bildqualität kaum besser wird sollte ja klar sein
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 22:35   #5
Sonnenkind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
was sollte der Vorteil einer solchen Lösung sein?
Naja, immerhin sind wir jetzt schon drei, die das Ding rumliegen haben...
Vorteil ist, daß Du um eine Neuanschaffung drum rum kommst!
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2006, 23:27   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sonnenkind
Vorteil ist, daß Du um eine Neuanschaffung drum rum kommst!
Neuanschaffung von was? Die Frage hängt natürlich von der jeweiligen Glassammlung ab, aber in meinem Fall sehe ich eigentlich keinen sinnvollen Einsatzzweck für irgendeine Kombination. Die Schrauberei nervt und von der Bildqualität verspreche ich mir selbst in Kombination mit einer guten Festbrennweite nicht viel (Schärfeabfall und CA), das werde ich aber vielleicht mal systematisch testen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vorsatz(!)Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.