Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Composing
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 23:44   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mein erstes Composing

Wie ich schon in diesem Thread kurz angerissen habe, habe ich letztes Wochenden einen Mercedes-Oldtimer im Deutschen Museum aufs Korn genommen.

Dabei enstand also dieses Foto:


Das war mir zu langweilig - hier muss ein passender Hintergrund her. Also bin ich einer benachbarten Stadt mit mittelalterlichem Flair losgezogen und habe "Hintergründe" fotografiert:


Sodann habe ich das Ganze zusammenmontiert. Dabei gab's die Schwierigkeit, dass in der Museumshalle Lampen brannten und Fenster das natürliche Licht "beschnitten" haben. Hier ist also das vorläufige Ergebnis meiner Arbeit:


Was mich noch stört: Die Szene wirkt sehr statisch. Hier gehören noch Menschen in den Hintergrund - oder zumindest zeitgenössische Straßenleuchten oder etwas ähnliches.

Dennoch: Was haltet ihr davon? Darf man ein Foto derart "aufpeppen" und damit "die Wirklichkeit verändern"?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2006, 00:10   #2
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Re: Mein erstes Composing

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Dennoch: Was haltet ihr davon? Darf man ein Foto derart "aufpeppen" und damit "die Wirklichkeit verändern"?
Wenn's Spaß macht ist doch nichts dagegen zu sagen. Solange du solche Bilder nicht als Dokumention "verkaufst" sondern dazu sagst daß es eine Montage ist finde ich das o.k.

Das Bild ist ganz gut geworden. Man aber schon noch, daß das Auto nicht mit Tageslicht beleuchtet worden ist.
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 06:23   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Ich finde die farbliche Abstimmung des Autos mit dem Hintergrund nicht optimal. Ansonsten ist das Ergebnis gut. Die Lichtreflexe sind aber nur von Experten so richtig einzuschätzen, für Laien wie ich einer bin, ist das allemal ausreichend!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 11:10   #4
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Von der teilw. irritierenden Beleuchtung abgesehen, finde ich dein Erstlingswerk ziemlich gelungen.
Ich denke, ein Laie, merkt das nicht mal, zumal die Grundrichtung der Beleuchtung ja passt.

Mach weiter so und las Ergebnisse sehen.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 11:29   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Mein erstes Composing

Zitat:
Zitat von Anaxaboras
und damit "die Wirklichkeit verändern"?
Die Wirklichkeit hast Du schon mit der Wahl des Aufnahmestandorts und des Ausschnitts verändert. Ich finde es ganz gut gelungen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Composing


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.