Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Kamera - Anfänger braucht Hilfe ;)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2003, 21:04   #1
Niklas
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 32
Neue Kamera - Anfänger braucht Hilfe ;)

Also hi erst mal

Ich wollte mir jetz mal eine etwas anspruchsvollere Kamera zulegen und hab mir mal eine d7i gekauft. (noch mehr Geld wollte ich (als schüler) jetz für eine "erste" Kamera nicht ausgeben)
Also ich hab die Anleitung zwar noch nicht wirklich ganz durch ^^ aber es drängen sich mir schon manche Fragen bzw Unsicherheiten.
Habe zB mal den manuellen Fokus ausprobiert und irgendwie kommt es mir so vor als ob die möglichkeiten da wirklich sehr eingeschränkt wären.
Also, wirklich große Schärfeunterschiede zwischen Objekten im Vordergrund und Hintergrund bekomme ich nicht wirklich hin.
Was könnte ich da falsch machen (ich glaub es liegt an mir, nicht ander Kamera - sonst wär ich wohl etwas enttäuscht).
Naja das wär jetzt mal die Hauptfrage für den Anfang weil mir das doch schon Sorgen macht

Ansonsten wärs schön wenn mir jemand noch Akkus empfehlen könnte, da die d7i ja doch recht viel energie frisst und 4Batterien bzw Akkus ja nicht immer ausreichen und eine Reserve ja sowieso immer besser ist.

Danke im Vorraus für Antworten und Verständnis für solche Newbie-Fragen

Niklas
Niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2003, 21:12   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Niklas,
willkommen im Forum und viel Spass mit der 7i. Vielleicht irritiert Dich die grosse Schärfentiefe der 7i, die wegen der kleinen Brennweite des Zooms technisch bedingt ist. Stell mal eine grosse Brennweite ein und benutze die Lupe, dann kannst Du mehr erkennen. Als Akkus würde ich welche ab 2100 mAh empfehlen. Ganz wichtig ist ein gutes elektronisch gesteuertes Ladegerät. Alternativ gibt es einen LiIon-Akkus auch für die 7i, einen DPS 9000, der hier schon öfter diskutiert wurde.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 21:13   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Erst einmal Willkommen im Forum!
Was die Akkus angeht, suche doch einmal nach dem DPS9000, dies ist ein Lion-Akku den Du unter die Kamera (Stativgewinde) schraubst, damit hast Du mit Sicherheit keine Akkuprobleme mehr.
Und was die schärfenunterschiede Vordergrund zu Hintergrund angeht, solltest Du etwas mit den Blenden herum spielen, wird dann sicherlich funktionieren.
Dazu wirst Du aber sicherlich noch kompetentere Anregungen als von hier bekommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 21:14   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi Niklas,

Als Batterien empfehle ich dir Akkus von z.B. Ansmann, und zwar die 2000er oder noch stärker. Sehr gute Erfahreungen hab ich mit Accucell gemacht, ein gutes Ladegerät ist superwichtig!
Zum Scharfstellen: Montier die Kamera auf ein Stativ, geh auf 200mm Brennweite und Manuellen Fokus, dann aktivier die Sucherlupe und versuch z.B. eine Christbaumkugel scharf zu stellen. Du solltest den Unterschied sehen, aber es ist nicht wirklich leicht.

Basti

[edit] Link korrigiert :-o
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 21:22   #5
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Niklas,

gratuliere dir erstmal zum Kauf deiner Kamera und willkommen im Forum!

Zu deiner Frage, die läßt sich leicht mißverstehen. Meinst du das du beim fokusieren nicht erkennen kannst ob's den scharf ist oder auf dem gemachten Bild die Unterschiede zwischen Vordergrund und Hintergrund nicht genug differnziert sind?
Ist des erste deine Frage, kann ich im wesentlichen sagen das du mit diesem Phänomen mehr oder weniger bei allen Kameras konfrontiert bist die einen elektronischen Sucher benutzen. Technisch gesehen werden mehrere Pixel aus der Aufnahmen auf einige Wenige im Sucher oder am Display reduziert. Dagegen kannst du die Sucherlupe (heißt die so?) einsetzten, womit du eine bis zu 4-fache Vergrößerung des akutellen Bildes bekommst.
Ist das zweite deine Frage, gehts in Stück weit tiefer in die Kameratechnik hinein. Das mit der Schärfentiefe ist abhängig von der Sensorgröße. Die Dimage7/A1 - Serie benutzt einen Sensor der eine Bildwinkelverengung mit sich bringt (auch Brennweitenverlängerung genannt, ca. Faktor 4), damit hast du eine um diesen Faktor größere Schärfentiefe. Hattest du bei einer KB-Kamera z.B. eine Schärfentiefe von 3m bekommst du hier ca. 12 m.
Das mit den Akkus haben schon andere geschrieben, ich persönlich nutzte bis vor kurzem Ansmanns und Accupower mit mehr als 2000mAh. Bei sparsamen Einsatz des großen Displays und wenig Blitzen kam ich so auf etwa 200 Bilder am Anfang.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2003, 21:34   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Versuchen Sie auch einmal Grundeinstellungen aus "Tipps und Tricks" unter http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=77
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:06   #7
Niklas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Baschtl
Zum Scharfstellen: Montier die Kamera auf ein Stativ, geh auf 200mm Brennweite und Manuellen Fokus, dann aktivier die Sucherlupe und versuch z.B. eine Christbaumkugel scharf zu stellen. Du solltest den Unterschied sehen, aber es ist nicht wirklich leicht.

Basti

[edit] Link korrigiert :-o
also, schonmal danke an alle für (vor allem so schnelle ) Antworten!

Könntest du das etwas genauer ausführen ^^
Bin, v.a. ws begriffe einiger sachen angeht noch etwas unbeholfen ^^

Mal als Beispiel folgendes Bild:
http://db1.fotocommunity.de/neu/pic/30/614030.jpg
So wie ich dass jetzt machen würde, würde ich den Hintergrund nicht unscharf hinbekommen - denk ich jedenfalls.

Bei dem Bild stehen ja keine Einstellungen dabei. Mit was für Einstellungen wäre das denn bei der D7i möglich, oder gar nicht?
Niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:40   #8
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
ok, Kamera aufs Stativ ist klaro, oder?
Dann 200 mm Brennweite ist Zoom voll ausfahren, auch noch kein Problem, oder?
Dann auf manuell Fokus umschalten, auch klar?
Suchervergrößerung einschalten, dazu musst du die viereckige Taste auf der Rückseite drücken, ok?
Jetzt z.B. ne Christbaumkugel bersuchen scharf zu stellen.

Wegen der Suchervergrößerung solltest du jetzt schon recht gut erkennen können wie die Kugel scharf und wieder unscharf wird.

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:55   #9
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Die geringste Schärfentiefe hast du, wenn du die größte Brennweite(200mm KB) und die kleinste Blende (3,5) benutzt. Dies bedeutet, daß du, wenn du z.B. ein Portrait machen möchtest und der Hintergrund unscharf sein soll, am besten die Blende 3,5 benutzt und etwas von der Person weg gehst um eine große Brennweite verwenden zu können. Allerdings nicht unbedingt 200mm, eher so 80-120mm werden immer empfohlen.
So wie von der analogen Fotografie gewöhnt wirst du es allerdings nicht hinbekommen, wie ja schon oben ausgeführt wurde.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 01:10   #10
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
@ doubleflash,

Klasse erklärt, endlich hab ichs begriffen . Ich wusste bisher nur das die Blende was mit der Tiefenschärfe zu tun hat. Aber was ich wann einstellen muß um eine geringe oder große Tiefenschärfe zu erreichen war mir bisher nicht bekannt
Nur eines ist mir nicht klar, wieso ist das so wie es ist Kann man das in einfache Worte fassen

Gruß Präsie
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neue Kamera - Anfänger braucht Hilfe ;)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.