![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Meckesheim
Beiträge: 11
|
Einstellungen für Unscharf maskieren in PS
...welche Einstellung ist sinnvoll für Unscharf maskieren in PS 7
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 72
|
mhmmm währe leicheter zu verfolgen wenn du auch sagen wüstest für was bzw welches bild?? Glaube nicht das es eine einheitliche einstellung gibt je nach situation anders!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.12.2003
Beiträge: 64
|
unter:
www.digitalkamera.de/Tip/19/51.htm wird folgende Einstellung empfohlen: Radius: 0.5 bis 2 Pixel Schwellwert: 0 bis 4 Stärke: 50 bis 150 % In diesem Bereich würd' ich mal probieren. Kommt ja auch auf das Bild drauf an. Ich gehe manchmal mit dem Radius und dem Schwellwert auch etwas höher. Am besten ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 34
|
Wenn Du Bilder die du mit der Digitalkamera aufgenommen hst schärfen möchtest solltest Du bis max 150 gehen bei eingescannten Dia in max, Auflösung kannst Du dich auch zw.200 - 300 bewegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
Die Einstellungen des USM sind abhängig vom Motiv, aber auch vom Zielgerät, mit dem man das Bild ausgeben möchte. Es gibt zum Beispiel die Faustregel, daß man pro 150dpi des Zielgerätes 1px für den Radius vorgibt. Für die Stärke sollte man einfach mal bei 100% ansetzen und dann per visueller Kontrolle nachregeln. Gleiches gilt für den Schwellwert.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wenn ich es vom Seminar noch recht im Kopf habe, dann lauten die Einstellungen folgendermaßen (ergänzend zu Frank):
Stärke: immer 100% Radius: 1px pro 150dpi, im Falle der Dimage (72dpi) also 0,48px Schwellwert: 0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
Die 72dpi entsprechen aber ca. der Auflösung des Bildschirms. Wenn man für den Druck aufbereitet, habt Ihr einen anderen dpi-Wert.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|