![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Die Schneeglöckchen von unten sehen...
![]() ... ist nicht das Gleiche wie das Gras von unten sehen. Heute gab's einen Hauch von Frühling bei uns. Das hier sind zwei weitere Ergebnisse: ![]() ![]() Falls Ihr noch mehr sehen wollt: da sind noch ein paar Bilder mehr in der Galerie... Freue mich auf Eure Rückmeldungen! Viele Frühlingsgrüße Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Henning !
Schneeglöckchen ist eine sehr gute Perspektive. Hast du dafür ein Loch in den Garten gebuddelt, oder es vorher abgeschnitten ? Von den Krokussen (oder Kroki) gefällt mir Nr 6 am besten. Sind die Tropfen aufgesprüht? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Moin!
Nee, das war ein Spiegel, nur leider machen die Spiegel, die ich hatte ein doppeltes Bild. Falls da jemand einen Tip für einen Spiegel hat, der das nicht macht, würde ich mich freuen. Ja, die Krokusse sind angesprüht. Hab wohl ein bißchen übertrieben, oder?! ![]() Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Henning !
Ein normaler Spiegel aus Glas reflektiert teilweise auf der Glasoberfläche und hauptsächlich auf der verspiegelten Rückseite. Je nach Einblickwinkel kann es da zu Überlagerungen und damit "Schattenbildern" kommen. Es gibt Spiegekl aus Metall, die nur an der Oberfläche reflektieren. Wo man die bekommt weiß ich leider nicht. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Es gibt Oberflächenspiegel, die sind etwas empfindlicher, ich kenne sie aus der Physik (Experimente), kein Ahnung, wo man soetwas bekommen kann.
Google liefert zum Stichtwort Hersteller / Anbieter. LG Jan P.S.: Ich habe mal eine spezielle sehr kurzbrennweitige Linse für die Holographie benötigt, da habe ich mit Mühe einen Anbieter gefunden, der aber eigentlich nur große Stückzahlen lieferte. Auf meine Anfrage hin bekam ich aber einfach einen Umschlag mit ein paar Mustern geschickt und schon hatte ich, was ich brauchte. Viel ERfolg beim Suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Ich habe auch gerade mal gegoogelt und bin auf Outdoor-Ausrüster gestoßen, die Metallspiegel anbieten, bzw. bruchsichere aus irgendeinem anderen Material...
![]() ![]() Wer mehr weiß oder Erfahrungen mit Spiegeln hat, bitte aber immer noch melden! Danke! Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die Metallspiegel, die ich bislang gesehen habe sind in ihrer optischen Qualität bescheiden.
Du könnest auch etwa im Brewsterwinkel auf Deinen SPiegel schauen, einen Polfilter benutzen und so die Reflektion and er Oberfläche ausblenden, aber vermutlcih wäre das etwas unpraktisch. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Zitat:
![]() ![]() Allerdings habe ich mir jetzt mal einen Metallspiegel und einen aus diesem anderen ![]() Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|