SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schneetreiben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2006, 15:03   #1
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Schneetreiben

Hallo, hat jemand Erfahrung wie empfindlich die D7D beim Fotografieren bei leichtem Regen bzw.Schneefall ist?
Im Handbuch steht "nicht spritzwassergeschützt".
Bei den jetzigen Wetterverhältnissen (leichter Schneefall) würde ich gern mal 'raus.

Gruß Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 15:08   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ich nehme immer einen laaangen und breiten Schaal meiner Frau. Ich wickle mir das Ding um den Hals, wie es sich gehört und die Kamera decke ich damit bei leichtem Schneefall ab. Wird die Kamera benötigt, geht das ziemlich schnell sie rauszuholen, danach wieder abdecken. Trotz viele kleinen tropfen auf dem Gehäuse nie Probs gehabt.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 15:31   #3
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Beim letzten Usertreffen in München hat es mächtig geschneit - was uns aber nicht von klasse Aussenaufnahmen abhalten konnte. Geschützt wurden unsere Kameras mittes Plastiktüten (siehe Bild). Trotzdem ist kein absoluter Schutz vorhanden, aber meine D5D hat diese "Schneestrapazen" ohne Murren (Probleme) überstanden und ich bin überzeugt das den anderen Teilnehmern keine Technikausfälle bekannt sind.
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 15:50   #4
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das halte ich genauso, ich "tüte" meine Cam bei "Sauwetter" auch immer in einen Gefrierbeutel. Der ist transparent und beeinträchtigt die Bedienung nur minimal, ein Gummi am Objektiv, so daß prinzipiell nur noch der vordere Teil rausschaut. Das hält auch schon mal einen Schauer aus. Hat bei Kälte den angenehmen Nebeneffekt, daß beim "Einkehren" in die warme Stube, die Luftfeuchtigkeit an der Tüte kondensiert und nicht an der Kamera. Mache ich seit der Nikon D100 so und hab noch nie Probleme gehabt.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 17:23   #5
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Vielen Dank für Eure prompten Tipps. Gibt es aber mit Tüte keine AF-Probleme ?? Oder soll das Objektiv vorn aus der Tüte ragen? (Schiss)

Gruß Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2006, 17:46   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von wico
Beim letzten Usertreffen in München hat es mächtig geschneit - was uns aber nicht von klasse Aussenaufnahmen abhalten konnte.
Hab ich da was verpasst?!?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 18:12   #7
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von Jerichos
Hab ich da was verpasst?!?
Kann man so sagen, Jürgen
guckst du: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=22673
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:35   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Klarsichtbeutel an der Geli eiklemmen und aufreisen, so ist nur die Geli und die erste linse drausen, und mann hat trozdem alles unter kontrolle.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 00:50   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich war neulich "Teilnehmer" beim Rosenmontagsumzug und es hat zeitweise Bindfäden geregnet.

Ich hatte die D7d am Gurt über der Schulter hänten - ungeschützt.
Keine Probbis. Die dicke Schwarze kann schon was ab.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 01:12   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Micki
Vielen Dank für Eure prompten Tipps. Gibt es aber mit Tüte keine AF-Probleme ?? Oder soll das Objektiv vorn aus der Tüte ragen? (Schiss)

Gruß Micki
Ja, das Objektiv muss natürlich vorne rausschauen.
Aber wenn Du die Tüte möglichst weit vorne an der Gegenlichtblende befestigst, und nicht schräg nach oben fotografierst, werden auch die Linse und das Objektivgehäuse nicht nass.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schneetreiben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.