Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fass ohne Boden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 01:36   #1
nhg
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 83
Fass ohne Boden

Hallo in die Runde,

ich kenne ja schon einige Faesser ohne Boden. Mein Rennrad zum Beispiel. Hier eine Carbon-Sattelstange, da ein neuer Lenker und dann noch einen leichtere Gabel.....

Was noch? Gitarren! E-Gitarren, um genau zu sein. Hatte ich auch mal eine Menge. Jetzt sind es nur noch zwei. Vielleicht habe ich hier ja den Absprung geschafft, den Teufelskreis durchbrochen? Obwohl: Das G.A.S holt mich auch hier das ein oder andere Mal ein. Aber irgendwie schaffe ich es zu widerstehen.

Fotografiert habe ich schon immer ganz gerne. Lange Zeit mit einer Minolta 7000 und zwei Objektiven. Fin. So richtig infiziert kann man das aber wohl nicht nennen.

Den Schritt ins fotografische Digitalzeitalter beging ich irgendwann 1998. Mit einer Fuji MX-2700. Ein tolles Stück Design. Das war noch ein Faß mit Boden. Mehr als einen Cardreader und die ein oder andere Speicherkarte gab es da nicht wirklich sinnvoll zu ergaenzen.

Anders sah es dann schon mit der Dimage 7i aus. Der Boden war da zwar auch vorhanden, aber er saß schon tiefer. Da musste sehr schnell ein Blitz her. Und natuerlich ein 5600 HS. Ein IBM Microdrive war ja auch nicht zu verachten. Her damit! Ah, ein grosses Stativ waere nicht schlecht. Wenn's auch nur ein billiges Ding ist.

Jetzt aber, mit der D7D habe ich mir wohl endlich das bodenlose Fass, das schon in der Ausübung meiner anderen Hobbies zu mir gerollt ist. Die verführerische Vielfalt der Objektive tut sich da auf. Viele mit diesem Habenwill-Faktor. Ich habe ja nur ein altes UC 210 und ein 35-70 1:4. Ein 300 mm muss schon noch besorgt werden. Die Bucht hat's gebracht.

Der Handgriff verbessert die Ergonomie, sagt das Forum. Stimmt! Will ich nicht mehr missen. Ein Slingshot muss her. Verbessert die Ergonomie, sagt das Forum. Stimmt! Will ich auch nicht mehr missen.

Letztes Mal im Zoo: Mit dem Klapperdreibein. Das Ding war nicht nur unhandlich, sondern mit dem Gewicht der Kamera deutlich überfordert. Ein Einbein muss her. Ein Neotec 685 B und ein MA 322 RC 2 drauf sollten die nächste Safari angenehmer gestalten. Das Zeug kam und ich dachte: Wow! Was fuer ein fantastisches Stativ. Da sollte auch das klapprige Dreibein gegen ein Manfrotto getauscht werden. Und ich schaetze, das wird auch bald der Fall sein.....

Gibt es Heilung? Bookmark zum Forum löschen, vielleicht?

__________________
The place to show your gear
http://www.guitarmaniacs.de

Das Forum für den Gitarrenbau
http://www.gearbuilder.de
nhg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 02:13   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Fass ohne Boden

Zitat:
Zitat von nhg
Bookmark zum Forum löschen, vielleicht?
Wehe

Du bist aber nicht alleine - irgendwie erkläre ich mich solidarisch

Nach 300 mm kommt 500 mm - nach Manfrotto kommt Berlebach, nach dem 322 kommt ein Getriebeneiger.......

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? Bekloppt wie ein Kottlett? Von beiden Seiten !

Aber irgendwann kommt (hoffentlich) die natürliche Grenze. Der Platz in der Objektivvitrine ist alle. Nach Berlebach Holz ein Ständer aus Basalt, und dann ist Ende. Hoffentlich. Oder doch nicht?

Wenn ich dem DHL-Online-Tracking trauen darf kommt morgen mein drittes Berlebach mit dem 2. Getriebeneiger aus der Bucht, au weia , ich weiss noch nicht ob ich ein Manfrotto entsorge

Die A1 bleibt, die A2 bleibt, wie lange noch ????? Telekonverter als Briefbeschwerer ist doch edel, oder?

OK, ich habe dazu 2 D7D zu ernähren -- ich geh' jetzt mal Stative zählen........ *stolper*

Achja: Neben den 5600'ern machen ja auch noch Studioblitze Sinn. Einer? Nöööö. Zwei, drei, vier Köpfe? Esstischbeleuchtung mit dem Einstell-Licht eines Kopfes per 140'er Octobox ist geil. Dazu von rechts eine 140*70 Softbox???????

Klar: Zu Studioblitzen gehört ein Hintergrundsystem, Lichtformer, Waben, Reflektoren..........

ICH gestehe: ICH bin Bluna.

Aber es wird Zeit für mich, den Level zu reduzieren. Oder doch nicht?

OVERKILL???????

Glücklicherweise gibt es neben der Technik auch noch anderes, zum Beispiel einen lieben Menschen in der Nähe mit gleicher fotografischer Leidenschaft-- und da muss bei mir nichts mehr aufgerüstet werden
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 02:16   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Mein Tip: Bookmark löschen bringt gar nichts! Spätestens bei der nächsten Google-Suche nach irgendeinem Minolta / Digital-Thema verweisen die ersten Suchergebnisse wieder hierher .

Zu dem Thema kann ich mich direkt lang und breit auskotzen :

Bei mir stehen auch mindestens zwei Fässer rum. Ebenfalls Fotografie und E-Gitarre. Da dir das was sagt kann ich mir leider nicht verkneifen auch für die Gitarre vieles aufzuzählen: insgesamt 3 Gitarren, 7 Verstärker (3x Transitorcombo, 1x Röhrencombo, 1x Transistor Topteil, 1x Röhrentopteil, 1x Röhrenrack), 2 mal 2x12-Boxen, 1 mal 4x12-Box, 2x SE-70 Multieffekt (zwischendurch verkauft, dann wieder gekauft), 1x Noble Multieffekt, 1x V-Amp. 1.000.000 Kabel, Plektren, Saiten. Will gar nicht wissen, was das alles zusammen gekostet hat.

Für den Rest evtl. interessanter, Fotografie:
- Olympus irgendwas Bridge-Kamera 80er Jahre (verkauft, wieder gekauft, benutzt meine Schwester heute noch)
- Ricoh KR-10 oder so Spiegelreflex mit 50mm / 135mm / 70-210mm / 28mm Objektiv / Blitz. Ende 80er / Anfang 90er Jahre (bei Ebay gelandet)
- Minolta 600si Classic + 50mm / Sigma 75-200mm / 28-80mm Set-Zoom / Blitz 3400xi oder so. Ca. ab Mitte 90er (Auch komplett bei Ebay gelandet)
- Dimage 7i + Blitz 3600HS(D) (D7i z.Z. kaputt)
- Dynax 5D + 18-70mm Setobjektiv, das gleiche Sigma-Zoom und 50mm Standard-Objektiv, das ich schonmal hatte und verkauft habe. (Alles seit ein paar Tagen erst).

Ich muß aber sagen, mit der 5D und den drei derzeitigen Objektiven fühle ich mich z.Z. weitgehend komplett . Aber wenn das Konto wieder anwächst, dann spüre ich bestimmt schon gleich wieder die Hand kribbeln, die den Geldhahn gleich wieder aufdrehen will für Minolta / Sigma 70-210mm / 2,8 APO Teuerdingsbums (Traumobjektiv), irgendein starkes Weitwinkel, Telekonverter...

Und was bei der Gitarre die Saiten, Plektren etc. waren sind hier 1.000.000 Filme + Entwicklung (früher), Filter, Objektivdeckel, Akkus, Speicherkarten...

Es ist auch unglaublich, wie die Anspüche steigen! Allein bei den Speicherkarten: Die D7i hatte die 16MB dabei, und ich dachte mir, mit sparsamen Umgang kommen da locker 20-30 Fotos drauf. Was will ich mehr? So viel wie ein KB-Film, und ich muß die nicht jedesmal neu kaufen. Einen Tag später eine 128MB gekauft, weil die 16MB auf einer Fototour innerhalb weniger Minuten voll war.
Beim ersten Familienfest war auch die zu klein. Also gebraucht noch eine 128 + 256 beschafft. "Damit kommt ich jetzt dicke aus."
Türkei-Urlaub steht an: insg. 512MB reichen niemals für 7 Tage Fotografieren! Also ab in den nächsten Laden, 1GB gekauft. Selbst die hat dort nur gereicht, weil ich am Ende einige Bilder gelöscht habe, und ganz am Ende die Auflösung runtergeschraubt habe .

Wenn man drüber nachdenkt, weiß man nicht, ob man lachen, weinen oder einfach nur laut schreien soll. Die Analogien gibt es wiederrum bei den Gitarren: Markenupgrade Laney -> ENGL, Transistor -> Röhre, 20 Watt -> 50 Watt -> 120 Watt...

Ich könnte ewig weiterschreiben. Vor allem ist mir tatsächlich grade sogar ein drittes Faß eingefallen, daß bei mir rumsteht: Spielekonsolen! Xbox / PS2 + 2 Lenkräder ca. 60-70 Spiele... Keine Ahnung, wie ich innerhalb meines kurzen Lebens die ganze Kohle für drei solch kostenintensive Hobbies aufbringen konnte

Andererseits macht das wohl auch Hobbies aus: Man strebt nach immer mehr Perfektion, weil man Freude daran hat!. Wikipedia: "Ein Amateur (franz. für „Liebhaber“) ist eine Person, die - im Gegensatz zum Profi - eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen." (Hervorhebung von mir)
Andere Leute kaufen sich für ihre Kohle dicke Autos oder große Häuser.

Uns zwingt ja eigentlich niemand dazu.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 04:22   #4
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Also mich belastet das alles fast schon. Ich bin gerade seit einer Woche in New York, schleppe die 7D, das 135/2.8, das 28-75, das 17-35, den 3600HS, Stativ... ständig mit mir rum, knipse Speicherkarten voll, kaufe mir wegen dem Komfort beim tragen noch nen Slingshot 200, schaue ständig nach Verbesserungen meines Objektivparkes, obwohl ich keine Möglichkeit sehe, wie das noch schärfer werden http://img96.imageshack.us/img96/8673/natha31jd.jpg , wenn ich jetzt doch noch ein 100/2 o.ä. finde. Ich bin ständig auf der Suche, ein 85/1.4 wäre toll, obwohl ich 85mm für Portraits zu kurz finde. Das 200/2.8 ist auch toll, aber wo soll ich jetzt 900€ auftreiben. Ein zweiter Blitz würde helfen....

... und das einzige Foto im Urlaub, welches mir mir gefällt ist dieses http://img155.imageshack.us/img155/8373/cape28ak.jpg . Ich Laufe durch die Stadt und sehe nichts Fotografiebrares. Wozu hab ich das alles, obwohl ich es mir eigentlich nicht leisten kann, wenn ich mit dem Ergebnis unzufrieden bin? Ständig auf der Suche nach besserem, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, was an dem Besseren besser sein soll. Sobald ein wenig Geld auf dem Konto ist, fängt das gegrübel wieder an. Ich hab gerade ne Fotografierdepression...

grüße

Daniel
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 09:31   #5
Mario65
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
Könnte auch noch so einen langen Beitrag leisten, lass das aber lieber

Am besten sollte man nicht nachrechnen, wieviel Kohle da schon drin ist, sonst fällt einem der Kiefer runter

Aber Leute, man lebt nur einmal, das letzte Hemd das wir anhaben, hat kein Taschen, also kann man nix mitnehmen

Fazit: Deshalb machen wir so weiter wie jetzt. Vielleicht mit ein paar unterbrechungen, wo wir sagen jetzt ist Schluss

Aber wir können net anersch
Mario65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2006, 10:02   #6
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Re: Fass ohne Boden

Zitat:
Zitat von nhg
Gibt es Heilung?
Im Bereich HiFi ist es mir gelungen indem ich keine Stereo-Play und Co gekauft habe :-)

Aber im Bereich foten ist das irgendwie schwieriger

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 10:08   #7
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Nachdenken oder nicht überlegen??!!

Aber eins haben wir doch ALLE hier gemacht:
die Leute glücklich, die an der Digitalfotographie Ihr Geld verdienen, die Bank die…


Und , jetzt sag bloß einer, das er selbst nicht unendlich Glücklich ist das er jetzt so ein Equipment hat…
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 10:09   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von nooob
Also mich belastet das alles fast schon. Ich bin gerade seit einer Woche in New York, schleppe die 7D, das 135/2.8, das 28-75, das 17-35, den 3600HS, Stativ... ständig mit mir rum, knipse Speicherkarten voll, kaufe mir wegen dem Komfort beim tragen noch nen Slingshot 200, schaue ständig nach Verbesserungen meines Objektivparkes, obwohl ich keine Möglichkeit sehe, wie das noch schärfer werden http://img96.imageshack.us/img96/8673/natha31jd.jpg , wenn ich jetzt doch noch ein 100/2 o.ä. finde. Ich bin ständig auf der Suche, ein 85/1.4 wäre toll, obwohl ich 85mm für Portraits zu kurz finde. Das 200/2.8 ist auch toll, aber wo soll ich jetzt 900€ auftreiben. Ein zweiter Blitz würde helfen....

... und das einzige Foto im Urlaub, welches mir mir gefällt ist dieses http://img155.imageshack.us/img155/8373/cape28ak.jpg . Ich Laufe durch die Stadt und sehe nichts Fotografiebrares. Wozu hab ich das alles, obwohl ich es mir eigentlich nicht leisten kann, wenn ich mit dem Ergebnis unzufrieden bin? Ständig auf der Suche nach besserem, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, was an dem Besseren besser sein soll. Sobald ein wenig Geld auf dem Konto ist, fängt das gegrübel wieder an. Ich hab gerade ne Fotografierdepression...

grüße

Daniel
Schon bei diesen beiden Bildern würde ich sagen, deine Depri ist unangebracht! Gefällt mir, da bin ich auf mehr gespannt!
Und ich hoffe dass deine missliche Laune bald vorübergeht!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 10:21   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Glücklicherweise gibt es neben der Technik auch noch anderes, zum Beispiel einen lieben Menschen in der Nähe mit gleicher fotografischer Leidenschaft-- und da muss bei mir nichts mehr aufgerüstet werden
JA, das ist schön... Bei mir kann die Holde das leider nicht so wirklich nachvollziehen und findet es immer komisch, wenn ich mit was neuem ankomme - "Du hast doch schon einen Blitz"...
Jetzt hab ich eine Freundin, die wohl auch ganz gerne Fotografiert - mit einer manuellen Minolta (mit kaputtem Belichtungsmesser, schätzen ist angesagt...), aber das ein upgrade rechtfertigt? Wohl eher nicht.

Bei mir kommt noch ein zweites Hobby dazu, die Modellbahn. Das haut auch manchmal ganz schön ins Geld, aber glücklicherweise kann man da viel selbst- oder umbauen. Ein Nikon-Objektiv so umzubauen, dass es an die Dynax passt, wird schwer...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 11:09   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
ja so ist das

Hast nee A2 und sagst dir alles inordnung, die reicht mir ohne Problemme! Und dann geste auf den Frankenstammtisch, Und dann auf einmal , schaun wir mal was denn eine DSLR kostet, sind doch noch zu teuer, PENG ist die D5 da mit Kitobjektiv, ober was machste ohne Tele Peng ist das Sigma 70-300 Da . Und jetzt schaun wir mal in Ebay mir fehlt ja noch ein Makro, eine Lichtstarkes Telezoom besten 2.8 , und dann ..............

HALT STOP schon zu spät. Ja so geht das Schrecklich S c h ö n.

Und da mal nee cd und da mal nee DVD für mein zweites Hobby Heimkino, UFERLOS und es geht immer etwas besser, schneller , teurer

Aber schönnn
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fass ohne Boden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.