Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorblitz zwingend bei 2. Vorhang?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2006, 00:12   #1
fotoschizm
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
Vorblitz zwingend bei 2. Vorhang?

Nervender Umstand: Bei Portrait-Fotos in richtig dunklen Locations, bei denen der Hintergrund einfach nur hell sein soll (Verwackelung ist egal) benutze ich gern auch Verschlusszeiten um die Sekunde herum.
Beim Blitzen auf den ersten Vorhang gibt das natürlich hässliche Lichtschlieren auf den Gesichtern.
Beim Blitzen auf den zweiten Vorhang dagegen paßt das - und hier das Problem: Durch den Vorblitz sind die Portraitierten der Ansicht, die Sache sei bereits gegessen und die Bilder geben dann mehr oder weniger die "Auflösungs-Situation" der Leute wieder.

Kann man den Vorblitz nicht einfach irgendwie weglassen?

Equiped mit: Dynax 7D und 5600 HS (D)

Freu mich auf Antworten und Predigten
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2006, 00:33   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ja, kann man. Metz kaufen...

Verdammt, ich klinge wie eine kaputte Schallplatte.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 00:41   #3
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Oder Blitz manuell betreiben...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 00:42   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich fürchte auch, daß das nur mit einem Metz zu leisten ist.
Der Metz kann nämlich auf Vorblitz-TTL verzichten, und zur
Messung und Blitzsteuerung seinen eigenen Sensor nutzen.
Dazu stellt man ihn auf A-Automatik - basta.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 02:16   #5
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
manuell blitzen mit eigener Intelligenz kann ausser dem Metz auch jeder andere am Synchronkabel, wenn man ihn z.B. auf einer Schiene oder Haltegriff neben der Kamera postiert, was ohnehin die lebendigeren Bilder ergibt.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2006, 10:14   #6
fotoschizm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
Danke für die Antworten!

Die Variante, mir einen Metz zuzulegen, lass ich mal aussen vor - so ein Blitzteil ist ja nicht gerade eine Occasion.

Die Variante mit dem Synchronkabel und der Schiene gefällt mir da wesentlich besser.
Wenn ich jetzt aber den VC7D an der Kamera festgeschraubt hab, liegt das Stativ-Schrauben-Dings (Bezeichnung?) - wo diese Schienen ja meines Wissens nach angebracht werden - wesentlich tiefer. Kommt der Blitz dann nicht gefährlich nahe auf Objektiv-Höhe? Muss ich dann wieder mit roten Augen rechnen?
Was für ein Synchronkabel wäre das? Mein Händler hat ja momentan sogar Probleme, mir einen Displayschutz zu organisieren...Sony und so ^^
Welche Schiene/Haltegriff wäre empfehlenswert?
Eine hab ich noch: Warum sollte das "lebendigere Bilder" ergeben?

danke,
christian
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 11:00   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Das Synchronkabel allein nutzt dir nix. Du brauchst einen so genannten Computerblitz, z.B. einen 45CTx oder 45CLx von Metz. Das ist ein so genannter Stabblitz mit Kameraschiene. Und der kommt dann idR auch mit Synchronkabel. Solche Blitzgeräte gibt's für schmales Geld bei Ebay.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 19:12   #8
fotoschizm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 29
falls es jemanden interessieren sollte:

blitz ist jetzt bei mir im m-modus auf 1/8 runtergeschraubt - funktioniert in den meisten fällen mit dem 17-35er im abstand von 2-4 metern ganz gut.

in der kamera natürlich den selben wert fürs blitzen angegeben und auf 2ten vorhang gestellt.

hab ca. 30% ausschuss, gibt sicher bessere lösungen - aber loswerden musst ich es trotzdem

ps.: den metz 45CL-1 hätte ich beinahe um 1 € in der bucht geschossen - der verkäufer hat aber kurz vor angebotsende das teil wieder rausgenommen und jetzt für 8 tage neu reingestellt *grml*
fotoschizm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:19   #9
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Der Metz, bzw Blitze die über das Syncronkabel angeschlossen werden bringen dir nix, da wird kein 2. Vorhang bei untrestützt
Ist halt so, der Blitz muß diese Funktion ja unterstüzen und löst ja auch später aus, über das X-Kabel gibts nur einen Impuls zum zünden, und das dann zum Anfang des Bildes ....

Bleibt dir also, manuell oder einen Metzt. Wobei ich mir grad nicht sicher bin ob der A-Modus das mitmacht .....

Und wenn du den Blitz von der Cam Wegbringen willst, um interesantere Schatenn zu bekommen, dann wird teuer
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 20:30   #10
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von fotoschizm

ps.: den metz 45CL-1 hätte ich beinahe um 1 € in der bucht geschossen - der verkäufer hat aber kurz vor angebotsende das teil wieder rausgenommen und jetzt für 8 tage neu reingestellt *grml*
Auch wenn der am letzten Tag noch auf 1 Euro steht, wirst du ihn nicht für den Preis bekommen.
Das deutet nur darauf hin, dass mal schlauere Bieter am Werk sind, die nicht schon 3 Tage vorher alles auf Maximalpreis getrieben haben.

Der CL-1 wird zwischen 25 und 45 Euro gehandelt.

Viele Grüße

Tatius
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorblitz zwingend bei 2. Vorhang?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.