Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bearbeitung auf Mac
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2006, 23:46   #1
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
RAW-Bearbeitung auf Mac

Hallo,

ich habe mal etwas mit einigen RAW-fähigen Programmen “gespielt“, und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Ein und dieselbe RAW-Datei geöffnet, und je nach Programm werden unterschiedliche Farbtemperaturen angegeben: Photoshop 6200K, DimageViewer 6781K, SilverFast 6500K javascript:emoticon('')

Denke ich jetzt falsch, oder liegt es etwa daran, daß die Hersteller ihre RAW-Spezifikationen nicht veröffentlichen und daher jede SW die Daten (je nach Algorithmus) so pi-mal-Daumen interpretiert ?!?

Ich würde mich auch besonders freuen, wenn die User aus der Mac-Fraktion mir etwas zur Software “ihres Vertrauens“ erzählen könnten

lg,
Christian
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2006, 01:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi Kollega)

ich arbeite eigentlich nur mit PCs....seit 25 Jahren )

habe seit 2 Jahren auch einen G4...( von wegen kompatibel zum Kunden)

RAW mache ich mit der Kodak DCS Software( Kamera Kodak 14n)...
und die ist schneckenlangsam!!!

...hat zwar einen recht ordenlichen Thumbnailer dabei...zeigt RAWs auch gut an, nur...
das Einstellen der bilder dauert soooooo lange, dass man Kaffetrinken gehen kann, also ein Zumutung...

und das bei 1GB RAM und das Bild hat magere 32 MB( keine anderen Programme laufen)

ist schon ein Kreuz!

in PS CS1 sah das deutlich besser aus...bis heute siehe Post oben...

da öffnete das RAW Modul...
man konnte eigentlich sehr gut einstellen was man(ich) brauchte, Geschwindigkeit auch OK,

nur eben bis heute))

ich denke es liegt am Tiger Update....
alle Funktionen gerpüft....
CS ist der einzige der Macken macht(...irgendeine Idee?)

andere RAW Module habe ich am MAC bisher nicht getestet/ ...wenns die überhaupt gibt!...?

die Minolta MRWs....hatte ich bisher nicht damit aufbekommen....
habs dann auf dem PC gemacht.

ist schon ein Drama!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 02:54   #3
ThomasTH
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 151
@gpo
Ich verwende hier PS CS1 auf einem iMac G5 und auch mit dem neuesten Tiger-Update gibt es nach wie vor keine Probleme damit.
Und MRW krieg ich damit auch auf, man muss sich nur die aktuellste Version von Camera Raw laden.
ThomasTH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 12:30   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

ich sagte ja...hatte danach alle PROGRAMME gecheckt und es lief alles normal)

was ich versäumte...
mal ein RAW aufzumachen, also eins was vorher schon problemlos lief!!!

...habe gestern nun das neue Modul gezogen ...mal schauen.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 12:50   #5
ekaat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Marzipanien
Beiträge: 364
Kompetente Erfahrungen mit Raw und Mac findest du hier:

http://www.macguardians.de/

oder hier: http://forum.macsofa.net/index.php

such mal nach dem user „tambo“ bzw. „obmat“
__________________
gruß ekaat
ekaat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2006, 15:17   #6
ThomasTH
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von gpo
ich sagte ja...hatte danach alle PROGRAMME gecheckt und es lief alles normal)
Oh, naja, es war schon spät.
ThomasTH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 21:57   #7
MacSource

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
@ all: Danke fürs Feedback

@ekaat:
die MacGuardians hatte ich schon ewig nicht mehr auf dem Zettel ...
macsofa kannte ich noch gar nicht...
vielen Dank, ich werde da mal herumstöbern !

Gruß,

Christian
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 01:32   #8
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Ich habe mir das RAW Developer mal angesehen und bin ja schwer begeistert. Ein Tool, dass auch unter einem Powerbook mal angenehm arbeitet und nicht ständig den Kaffee-Verbrauch in die Höhe treibt.

Unabhängig davon, dass es tatsächlich das verarbeitet, was die Kamera hergibt, fehlt mir nur noch die deutsche Lokalisierung

Was aber viel wichtiger für mich ist, das Programm verarbeitet auch die RAW-Daten der 5D
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Bearbeitung auf Mac


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.