Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wiedereinstieg in die Fotografie / Objektiv-Fragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 15:29   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Wiedereinstieg in die Fotografie / Objektiv-Fragen

Hallo,
ich melde mich hier mal wieder, der ein oder andere wird sich vielleicht noch dunkel daran erinnern, daß ich hier vor 2-3 Jahren öfter mal anzutreffen war .

Nachdem meine D7i nun zum zweiten mal kaputt gegangen ist (offenbar beide Male ein CCD-Defekt), habe ich mich in den letzten Tagen relativ spontan dazu entschlossen endgültig auf eine DSLR umzusteigen. Und seit gestern steht bei mir jetzt tatsächlich eine 5D mit 18-70mm Setobjektiv .

Jetzt mache ich mir auch schon gleich wieder Gedanken darüber, mit welchen Objektiven ich meine Ausrüstung erweitern kann. Was ich grob bräuchte wären ein Normalobjektiv, ein Telezoom und später irgendwann vielleicht nochmal ein starkes Weitwinkel.

Als "Normalobjektiv" schwebt mir das Minolta 1,7/50mm vor. Leider habe ich meine ganzen Dynax-Objektive, die ich mal für die 600si Classic hatte, verkauft, als ich auf die D7i umgestiegen bin (50/1,7; Sigma 75-200/2,8-3,5; Minolta 28-80 /4-5,6) . Jedenfalls habe ich damals für das 50/1,7 gebraucht 120 oder 150 DM bezahlt. Heutzutage scheint es gebraucht um die 100 EUR zu kosten! . Kann man das eigentlich noch irgendwo neu beziehen? Bis jetzt habe ich es nirgends gefunden!

Das Telezoom-Objektiv sollte im Bereich von 70-200mm und relativ lichtstark sein. Auf lange Sicht würde ich es gerne mit einem 1,4x-Konverter zu einem (ca.) 100-300mm aufbohren, und ich will nicht so gerne bei einer Endblende kleiner als 5,6 landen. Als Möglichkeiten sehe ich da:
- Cosina 70-210 / 2,8-4.0 (hier gefunden)
- Das "Ofenrohr" Minolta 70-210 / 4.0
- Wenn ich es auftreiben könnte mein "altes" Sigma 75-200 / 2,8-3,5.

Am liebsten wäre mir ja ein 70-200 / 2,8 von Minolta oder Sigma, aber das liegt leider z.Z. preislich weit außerhalb meiner Möglichkeiten

Was sagt ihr, welches der Telezooms am ehesten für mich geeignet wäre? Mit dem alten Sigma 75-200 / 2,8-3,5 war ich damals ganz zufrieden, es war nur sehr groß und hatte einen großen und langsamen Autofokus (langer Drehweg). Und bei Ebay scheint es das kaum zu geben.
Was haltet ihr von dem Cosina? Preislich ist es ja ein Hit, aber bringt es auch halbwegs Leistung? Ich muß dazu sagen, daß ich kein absoluter Qualitätsfetischist bin, d.h. das Objektiv muß nicht zwingend die 6,1 MP der D5 auflösen. Hat jemand mit dem Cosina Erfahrungen sammeln können?

Etwas weniger wichtig wäre mir letzlich ein starkes Weitwinkel. Auch da scheint es bei Foto-Walser ein attraktives "Fisheye" zu geben. Nur ist die Frage, wie weit der Winkel letztendlich wäre: Die 16mm * 1,5 Crop ergeben ja 24mm KB-Äqiv, da wäre ich ja schon wieder nahe an meinen 18 (=27)mm Setobjektiv dran. Bringt das was? Andererseits hat ein Fisheye doch offiziell 180° Bildwinkel, lässt sich der Crop-Faktor auch umgekehrt auf diesen anwenden, so daß ich mit 120° an der 5D rechnen könnte? Oder soll ich mich lieber nach einem Weitwinkelzoom umsehen? Problem: mehr als 200 EUR würde ich ungern ausgeben.

Weitere Frage: Gibt es die Firma Soligor eigentlich noch? Soweit ich das aus frühere Zeit (5-10 Jahre) in Erinnerung habe, hatten die immer brauchbare Objektive zu einem günstigen Preis. Heutzutage finde ich kaum noch was von denen, vor allem keinen Händler, der von denen noch was neu anbietet...

Mir werden bei Gelegenheit bestimmt noch mehr Fragen einfallen, aber fürs erste sollte es das jetzt gewesen sein .

EDIT: Sehe ich das eigentlich richtig, daß es praktisch keine Möglichkeit gibt mit der 5D richtige Fisheye-Aufnahmen zu machen? Alle Fisheye-Objektive werden ja "gecroppt", d.h. ich bräuchte ein 6mm-Objektiv mit einem Bildwinkel von 270° oder so, um an der DSLR ein Fisheye zu haben...!?

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.