![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Sigma 170-500mm
Hallo d7 userforum
ich bin an meinungen an diesem objektiv interessiertund bitte nicht nur 2 beiträge! Wie sieht es mit der AF geschwindigkeit aus .mit der lichtstärke ,qualität? hat jemand testbilder? Ich würde es für Flugzeuge benutzen. Gruß Sebastian stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Ps:
oder lieber das Sichma 50-500mm??
Gru? Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
wo gibt es das Sigma 170-500mm am günstigsten??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
|
ich war damit auf Safari (schau mal in meine Gallerie), u.a. mit dem 170-500. Der Autofokus ist sehr schnell (innenfokussierung), die Qualität war auch gut, aber ich habe das Objektiv nicht genauer analysiert. Mich überrascht eher, dass Du den für Spotting verwendest, möchtest Du Detailaufnahmen vom Flugzeug machen, oder Spottest Du auf Reiseflughöhe? Die meisten Spotter, die ich kenne, arbeiten so mit 300mm.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
nein ich mache Hauptsächlich detailaufnahmen,habe auch ein Sigma 70-300mmApo für den normalen Gebrauch,aber für Detailaufnahmen ist es doch ein wenig zu wenig brennweite.
Gruß sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Hallo !
Ich hatte das Sigma 170-500 ! Der AF ist nicht nur langsam sondern sehr langsam. Ein großer Nachteil dieser Linse ist die fehlende Arretierung am Objektivtubus, so kann es leicht vorkommen das dir dieser ungewollt ausfährt und eines sage ich dir : Dieser Tubus ist sehr lange ! Die Lichtsärke ist naturgemäß nicht rosig bei diesem enormen Brennweitenbereich, besonders bei schwachem Licht ( bewölkt ) sucht der AF oft vergeblich sein Ziel. Ich rate dir dieses Glas ganz schnell zu vergessen ! Dies ist meine Meinung zu der Linse ! Gruß Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
|
das mit der Arrtierung stimmt, das war manchmal etwas lästig, habe ich vergessen.
Gibt es vielleicht verschiedene Versionen davon, oder hängt es vielleicht mit dem Kameratyp zusammen? Ich finde jedenfalls nicht, dass der AF langsam war, im Gegenteil. Wesentlich schneller als bei den anderen Objekiven, die ich mitgenommen habe. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Jetzt entgültig verwirrt.
mal ist der Af schnell mal langsam ,naja ich kauf mir das Dingens und mach mir selber ein Bild davon(schöne Metapher). ![]() Gruß Sebastian Stelter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|