Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sterne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 22:25   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Sterne

Hallo !
Da es heute mal Sternenklar ist, habe ich versucht die Pleiaden(auch bekannt als Siebengestirn) zu Foten.
Objektiv 100-300mm Sigma offene Blende bei 300mm Focus auf Unendlichmarke, 8sec bei 800ISO, Spiegelvorauslösung.

Resultat vom 25.02.2006 20°30`Köln



Wie man sieht, stimmt der Focus nicht genau. Andere Versuche im Winkelsucher manuell zu focussieren waren zum Teil minimal besser,leider wurde die Speicherkarte irrtümlich gelöscht,bevor die Bilder aufbereitet waren.

Was denkt ihr vom Ergebnis?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2006, 23:48   #2
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Sieht verwackelt aus.
Hast du ein Stativ benutzt ?
Versuchs mal mit einer kleineren Blende für eine größere
Schärfentiefe.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 00:23   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Sterne

Zitat:
Zitat von hansauweiler
...auch bekannt als Siebengestirn...
Und ich dachte das heisst Dreigestirn (Prinz, Bauer & Jungfrau waren doch eben noch im ZDF)

Nee im Ernst Hans: Für mich ist das ein Exemplar für die Tonne
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 01:49   #4
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Hm naja das könnte auch wieder so einen Foto vom Dach eines Gewächshauses sein (hatten wir ja mal vor kurzem hier).
Warum benutzt du ISO 800?
Lieber etwas länger belichten und dafür trotzdem weniger Rauschen oder?
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:23   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Auf eure Bemerkungen:

...Bild ist vom Stativ mit Spiegelvorauslösung und Fernauslöser.

...Manni: Das Bild ist natürlich als Foto für die Tonne, es sollte auch nur als Demo für die im Forum oft diskutierten Möglichkeiten dienen.

... ISO 800 um auf kurze Bel. Zeiten zu kommen.

Eben habe ich eine Reihe mit verschiedenen Focuseinstellungen probiert.Ich glaube, daß ich das Optimum getroffen habe.
Bel. Zeit nur noch 3,2 sek. Selbst dies ist für Sterne zu lang, wenn man genau hinsieht, sind schon deutliche Bewegungsspuren (links oben nach rechts unten) zu sehen.

Pleiaden mit 3,2 sek ISO 800 F4 450mmKB



Ich hoffe, daß zum Thema noch andere interessierte User beitragen,
zB. mit 1,6 sek bei ISO 1600

Gruß HANS (für den für heute das Sternbild schon zu tief steht)
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2006, 22:36   #6
Pendragon
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
Wenn du dich wirklich für die Astro-fotografie interessierst, würde ich dir raten etwas zum Nachführen zu kaufen.
Andere möglichkeiten gibt es auch noch:

Wenn du Sternbilder und den Mond fotografieren möchtest ist die beste Möglichkeit Nachführen.

Willst du Galaxien, Nebel.... dann solltest du dier ein Fernrohr ( 700-1200 euro ) zulegen.dann noch einen adapter drauf, und schon hast du ein Spitzen-objektiv mit mehr als 1m Brennweite.

Für Planeten gibt es dann noch eine andere Möglichkeit. Dafür brauchst du auch ein Teleskop. Du steckst aber vor die Linse nicht deine Kamera sondern eine Webcam. Da gibt es eine spezielle Methode die ich jetzt aber nicht ausführlich erklären möchte. So viel ich weis, macht die Cam ein Video und das wird mit einer speziellein Software zusammengefügt.

Vielleicht haben dir meine Tipps ein wenig weiter geholfen


Pendragon
Pendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:36   #7
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Das rauscht aber schonmal deutlich weniger.
Am besten Kamera vorher schon rausstellen damit sie kalt wird
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 23:05   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@Pendragon
Für den Mond ist keine Nachführung nötig, die Bel. Zeiten sind zu kurz.
Für Sterne probiere ich wieweit ich mit der Zeit runterkomme und wie es ohne Nachführung geht. Da Astrofotografie nicht mein Hobby ist,werde ich sicher nicht in entsprechende Gerätschaft investieren.
Ich bin ehrlich überrascht, wie weit man mit probieren und Sorgfalt kommt.
@tatius
Kamera war ca 30min in etwa 0° und Rauschen ist für mich kein echtes Problem bei den Bildern.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sterne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.