![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 4
|
Abbildungsqualität von Wechselojektiven an Dynax D7
Ich fotografiere z.Z. mit einer Minolta Dynax 800si-Ausrüstung mit 4 Objektiven und beabsichtige mir die Dynax 7 D zu kaufen.
Durch 2 Testberichte in Colorfoto 4/05 und 5/o5 wurde ich jedoch ziemlich verunsichert. Dort wurden u.a. an der Canon D20 und Minolta D7 eigene und Fremdobjektive mit Festbrennweiten und Zooms getestet. Dabei ergab sich, dass z.B. das Makroobjektiv Sigma 2,8/105 an der Canon D20 72 Punkte und bei der Minolta nur 52,5 Punkte erzielte!!!! Das Tamron 2,8/28-75 erzielte an der Canon D20 gute Werte in Hinblick auf Auflösung, Kontrast und Schärfe und somit 73,5 Punkte. Das gleiche Objektiv brachte es an der Dynax D7 nur auf 48,5 Punkte!!!! Auch die Minolta-Objektive erzielten an der Dynax D7 nur mittelmäßige Werte. Hinzu kam dass viele Objektive an der Dynax D7 schlecht zentriert waren. Wie sind eure Erfahrungen ? Im Forum habe ich gelesen, dass die Schärfe der Dynax D7 etwas zu wünschen lässt und deshalb vorab die Schärfe auf +1 eingestellt werden sollte. In der Galerie habe ich sowohl scharfe und kontrastreiche als auch unscharfe, flaue Bilder gesehen. Einerseits möchte ich nicht zu canon wechseln, anderseits wünsche ich mir auch beste Qualität. Bei einem Preis von z.Z.600,--EUR für den Dynax D7-Body könnte man anderseits den Einstieg in die digitale Fotografie wagen?? VG Rüdiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|