Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr und Minolta 70-210/3,5 - 4,5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 16:58   #1
Indisurfer
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 24
Ofenrohr und Minolta 70-210/3,5 - 4,5

Hallo zusammen


Kann mir jem. kurz und knapp sagen welches Objektiv besser ist!?

Danke + Gruß
Matt
Indisurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 17:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Das Ofenrohr.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:17   #3
lazylee
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 15
Bin zur Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem guenstigen Telezoom und dabei ueber die beiden o.g. Objektive gestolpert.

Mit Hilfe des Forumskollegen fmerbitz konnte ich gestern zumindest anhand seiner Exemplare eine erste, grobe Einschaetzung vornehmen. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle.

Aber ich denke mal, nichts neues im Westen. Dennoch:

70-210/4 Ofenrohr vs. 70-210/3.5-4.5

Am unteren Ende (70-100mm):
- bei Offenblende ist das Ofenrohr deutlich schaerfer und kontrastreicher
- dabei jedoch deutliche Neigung des Ofenrohrs zu CA, die durch Abblenden kontrolliert werden koennen
- abgeblendet wird das 3.5-4.5 deutlich besser im Zentrum und holt fast zum Ofenrohr auf, bleibt aber in den Randbereichen stets deutlich zurueck
- statt 70mm werden beim Ofenrohr 75mm in den EXIFs hinterlegt

Am oberen Ende (210mm):
- offen sind sich beide Objektive recht aehnlich
- das Ofenrohr zeigt dabei besonders im Unschaerfebereich lila-tuerkise Kanten an harten Kontrasuebergaengen (CAs?) und auch die ueblichen CAs; beides laesst sich durch abblenden vermeiden
- durch Abblendung gewinnen beide Objektive deutlich an Schaerfe und Kontrast, wobei das Ofenrohr vielleicht einen Hauch kontrastreicher abbildet; auch hier bleibt das Ofenrohr in den Randbereichen deutlich ueberlegen

Was gibt es sonst noch zu sagen?
Das Ofenrohr ist deutlich groesser (ca. 15cm vs. 10cm) und schwerer (ca. 700g vs. 420g). Groesse und Gewicht des Ofenrohrs machen sich wohl auch in der besseren Verarbeitung und Haptik (Metall vs. Kunststoff) bemerkbar. Demgegenueber steht die bessere Portabilitaet des 3.5-4.5. Bei beiden dreht sich die Frontlinse beim Fokussieren mit. Beide haben eine ganz brauchbare Naheinstellgrenze von 1,1m und einen Filterdurchmesser von 55mm.

Zu testen waere noch die Autofokusgeschwindigkeit und Streulichtempfindlichkeit im Vergleich. Dies hier habe ich nur irgendwo "augeschnappt": Der AF des 3.5-4.5 soll deutlich schneller sein. Dafuer soll es noch etwas streulichtempfindlicher sein als das Ofenrohr.

Ich denke, ich versuchen, mir zunaechst ein Ofenrohr zu ergattern. Wenn es mir dann doch zu schwer und sperrig werden sollte, waere das 100-200/4.5 noch eine interessante Alternative zum 3.5-4.5.
lazylee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:27   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das 70-210/3,5-4,5 ist eigentlich der Geheimtipp, weil es bei noch wirklich guter Abbildungsleistung den momentanen Hype ums Ofenrohr nicht mitmacht und daher deutlich günstiger zu bekommen ist, wenn denn eins zu bekommen ist.

das f3,5-4,5 und das f4,0 gelten was die Abbildungsleistung angeht als annähernd ebenbürtig, mit minimalen Vorteilen fürs 4,0 bei Offenblende.

Wobei das f3,5-4,5 ein "Interimsmodell" war und nicht soo lange produziert wurde, ich glaube knapp drei Jahre, was es relativ selten macht.
Es ist leichter, kompakter (nicht mehr innenzoomend), besitzt eine Fokusstopptaste, aber es hat auch nicht die wuchtige wertige robuste Anmutung der alten Heavy-Metal-Rohre.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:45   #5
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Der AF nimmt sich bei beiden nicht viel, ich konnte keinen großen Vorteil für das Kleine spüren und fand auch das Große ganz anständig, VIEL besser als das große Ofenrohr, also das 75-300.

Auch der AF des 100-300 APO ist ungefähr vergleichbar.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 18:46   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hey Mädels: Im Eingangsposting war von "kurz und knapp" die Rede
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:51   #7
Indisurfer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 24
das ist richtig aber danke @lazylee für die Arbeit
Ich denke ich werd mir das 3,5 zulegen...
Indisurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:54   #8
lazylee
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 15
@ManniC: Habe mich gestern abend so intensiv damit beschaeftigt, dass ich meinen Gedanken freien Lauf lassen musste.

@Indisurfer: Finde das 3.5-4.5 eine klasse Alternative zum Ofenrohr. Von der Abbildungsqualitaet in der Bildmitte nur unwesentlich schlechter (eigentlich nur beim Pixelpeepen und genauen Hinschauen sichtbar) und dafuer deutlich kompakter und leichter. Und wie bereits PeterHadTrapp erwaehnt hat, ist es i.d.R. guenstiger als das Ofenrohr.
lazylee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:56   #9
Indisurfer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 24
ich habe seit 2 Tagen versucht an eine D7 zu kommen. Momentan eine wirklich schwere Aufgabe aber morgen halte ich sie in den Händen
Indisurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:58   #10
Dance1306
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Indisurfer
ich habe seit 2 Tagen versucht an eine D7 zu kommen. Momentan eine wirklich schwere Aufgabe aber morgen halte ich sie in den Händen

Also.... bei uns in Düsseldorf habe ich noch einige gesehn.... Foto Koch...Leistenschneider..... Saturn
Dance1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ofenrohr und Minolta 70-210/3,5 - 4,5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.