![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 11
|
Altes Sigma 300/2.8 AF an D7D
geht das? Oder nur mit Update?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Altes Sigma 300/2.8 AF an D7D
Zitat:
die wissen es sicherlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
hatten wir letztens hier im Forum. Diskussion um mein bei mir nichtfunktionierendes Sigma 75-200/2,8-3,5.
Dieses Modell geht bei anderen einwandfrei. Meines nicht, weder an 5d noch 7d. Dabei wurde es nur in einer Version gebaut, auch keine andern Chips verbaut, oder Updates durchgeführt. Sigma meinte, KEINES ginge an irgendeiner digitalen Dynax. Deswegen ist Vorsicht geboten bei Sigmas. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Zitat:
![]() Chris |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
laut Sigma wurde es nur in einer einzigen Version gebaut und auch nur in einem engen Zeitfenster.
Die habe ich ja damit konfrontiert, dass andere Obj. gehen, nur meines nicht. Ist ja auch ne klasse Linse, Lichtstärkes als das Ofenrohr. Hätte es gerne behalten. Sigma hat Austausch angeboten, gg. ca. 100€ Kaufpreisnachlass bei Neukauf. Habs bei Ebay verklopft, ein Analoger hat sich für 50€ gefreut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
das 70-210/2,8-3,5 geht bei den einen, und bei den andern nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|