SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » S/W-Drucksystem Quadtone
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 18:08   #1
Achim1
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44
S/W-Drucksystem Quadtone

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem mediastreet Quadtone-System, in Verbindung mit dem Epson R220?
www.kocktrade.de
__________________
Grüße

Achim
Achim1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2006, 18:44   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Achtung!!! Vorsicht!

1) Die unterstützten Epson-Drucker 2100 und 4000 sind NICHT aktuell! Aktuell sind die Nachfolger R2400 und 4800.

2) Das Drucksystem erfordert ein RIP ("Raster Image Processor")! Das ist ein kostenpflichtiges Programm, das bei Epson für rund € 300.- zusätzlich kostet!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 00:14   #3
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von WinSoft
Achtung!!! Vorsicht!

1) Die unterstützten Epson-Drucker 2100 und 4000 sind NICHT aktuell! Aktuell sind die Nachfolger R2400 und 4800.

2) Das Drucksystem erfordert ein RIP ("Raster Image Processor")! Das ist ein kostenpflichtiges Programm, das bei Epson für rund € 300.- zusätzlich kostet!

Ein seit kurzem nicht mehr aktueller Drucker, der lange die CremedelaCreme war, dürfte günstig zu bekommen sein ....

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:14   #4
Achim1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44
Naja... Achtung und Vorsicht ist hier wohl nicht geboten.
Der RIP ist Shareware, der R220 ist aktuell und wiegesagt: Ein 2100er dürfte wohl günstig zu bekommen sein. Teuer dürfte lediglich die Reinigung werden...
__________________
Grüße

Achim
Achim1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:50   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Achim1
Der RIP ist Shareware
Seit wann?
Mir sind nur kostenpflichtige RIPs bekannt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2006, 13:25   #6
Achim1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bei Tübingen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von Achim1
Der RIP ist Shareware
Seit wann?
Mir sind nur kostenpflichtige RIPs bekannt...
http://harrington.com/mediastr.html
__________________
Grüße

Achim
Achim1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 13:52   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Achim1
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von Achim1
Der RIP ist Shareware
Seit wann?
Mir sind nur kostenpflichtige RIPs bekannt...
http://harrington.com/mediastr.html
Also doch mit $50.- kostenpflichtig...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » S/W-Drucksystem Quadtone


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.