![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.12.2005
Beiträge: 22
|
7D und Sigma's EF-500 DG ST MA
Hallo,
ich habe mir eine 7D gekauft, um in die DSLR-Fotografie einzusteigen. Dazu benuütze ich Objektive meines Opas (bin noch Schüler), mit denen das auch wunderbar klappt. Ich habe jetzt auch ein Simga-Blitz (EF-500 DG ST MA) aufgetrieben, der über die TTL-Blitzmessung verfügt. Der Kurzanleitung entnehme ich, dass dieser eigentlich für die analoge fotografie gedacht ist. Ist das ein Grund ihn nicht zu verwenden? Wenn ich jetzt Tanzfotos (Dauerlicht vorhanden) mit sehr kurzen Verschlusszeiten (ca. 1/500s - 1/1000s) mache, muss der Blitz doch FP-Blitzmodus - also High Speed Sync - beherrschen. In der Beschreibung ist als Blitzdauer nur 1/700s angegeben; was heißt das? Kann mein Blitz HSS (habe nur die Kurzanleitung)? Oder sollte ich da eh keinen Blitz zur Aufhellung verwenden? Danke, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|