Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schon wieder ein Neuer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 17:47   #1
hein
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: D-Berlin
Beiträge: 11
Schon wieder ein Neuer

Moin, moin
bin seit ein paar Tagen nach monatgelangem Kampf doch auf Digital zugestiegen.
Nach einigen Tests anderer Marken bin ich wieder mal bei Minolta gelandet und bin doch noch begeistert. Bis auf:
Die Verzerrungen bei 28-40mm und 200 mm. Und bei 28 noch die unglaublichen wellenförmigen Verunstaltungen.
Da ist mein ca. 30 Jahre altes 24er ja besser.
Gibt es dazu Statements. Gerade auch von Minolta? Ich war bisher mit den Minolta-Objektiven immer zufrieden.

Gruss
hein
hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2003, 17:52   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hallo hein,

ein herzliches Willkommen an Board. Eine 24er Festbrennweite mit einem 7fach Megazoom zu vergleichen, ist aber auch ein wenig unfair. Die kissen- und tonnenförmigen Verzeichnungen sind wirklich gering - gemessen an der Obejktivklasse. Man darf auch nicht vergessen, daß das Objektiv eigentlich ein 7,2-50mm Objektiv ist. Dafür erreicht das Glas wirklich hervorragende Ergebnisse.
Die kissen- und tonnenförmigen Verzeichnungen bekommt man ganz gut in der EBV beseitigt. Die wellenförmig Verzeichnungen sind da schon übler bis gar nicht zu bekämpfen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 17:56   #3
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Servus hein !

Die Verzerrungen sind normal und du wirst damit leben lernen müssen.
Es ist auch ganz logisch - schau doch mal dein Objektiv von vorne an - du hast nämlich kein 28 mm sondern ein 7,2 mm bis 50,8 mm Zoom.
Und nur durch die Brennweitenverlängerung, bedingt urch den kleinen CCD (im Vergleich zum 24x36 Format), kommst du auf 28-200mm.

Ein weiterer Nachteil ist natürlich auch ein eingeschränktes Blendenspiel.
Was du allerdings mit wellenförmigen Verunstaltungen meinst, weiß ich nicht.
Bitte Beispiel posten.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 17:57   #4
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Mist ! Dieses Ei ist ja wirklich auf Trapppp
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 18:03   #5
hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: D-Berlin
Beiträge: 11
Moin Dat Ei,
mit 7, 2 bis 50 ist mir schon klar. Auch das CCD Thema.
Gut, die Verzerrungen bekomm ich teilweise mit PS geregelt.
Aber die wellenförmigen? Dat is man schlecht.
Kennst Du ein gutes Entzerrungstool? Aber für Mac.
Gruss
hein
hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2003, 18:06   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hallo Hein,

wir hatten hier zuletzt jemanden, der entsprechende brennweitenabhängige Korrekturmatrizes für PS zum Download angeboten hat. Die sollten auch auf dem Mac brauchbar sein. Ich schau mal, ob ich den Thread noch finde.
Die wellenförmigen Verzeichnungen sind kaum zu bekämpfen - d´accord!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 18:09   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Nr.1: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2170

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 18:11   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Nr.2: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...t=2192&start=0

Mehr hab ich dann auch nicht auf der Pfanne, wenn´s um den Mac geht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 09:01   #9
hein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: D-Berlin
Beiträge: 11
Danke für

die Tips. Lenscorrect geht auf PS Mac nicht.
Aber die Filterarie hilft schon auf die Schnelle weiter.
Gruss
hein
hein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schon wieder ein Neuer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.