SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sgma AF 28-200 mm DL Hyperzoom IF reparieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 08:23   #1
Gringo
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Felben CH
Beiträge: 26
Sgma AF 28-200 mm DL Hyperzoom IF reparieren?

Hallo D7-Gemeinde

Habe gestern ein oben genanntes, gebrauchtes Objektiv erhalten.
Ausgepackt - drauf auf die Kamera - eingeschaltet - und oooweija - der Focus knarrt nach dem Einschalten für ca. 3 Sek. wie die Hölle!! Schnell wieder aus - und genau das gleiche geknarre erneut!!!
Das Objektiv ist äusserlich in einem Top-Zustand. Kann man das Objektiv relativ einfach und günstig reaprieren? Weiss jemand Bescheid?

Schöne Grüsse aus der Schweiz, Reto
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 08:45   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Reto,

das hört sich nicht gut an. Ich würde entweder die Frage mal direkt an Sigma richten,
oder aber, wenn die Möglichkeit besteht, das Objektiv zurückgeben.
Bei Objektiven ist es ähnlich wie bei Frauen: Auf die inneren Werte kommt es an,
die Äusserlichkeiten blenden oft nur.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 10:50   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Reto,

sehe ich ähnlich wie Andreas, reparieren wird man daß auf jeden Fall können, stellt sich die Frage, ob sich das lohnt. Deiner Beschreibung nach, tippe ich auf einen "Getriebeschaden". Du kannst zwar bei Sigma anrufen, aber ich rechne kaum mit Kosten unter 100€. Sofern Du das Objektiv nicht zurückgeben kannst, würde ich mal versuchsweise Sunny kontaktieren, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 11:21   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Könnte aber auch der Blendenhebel sein, hatte das gleiche Problem bei einem anderen auch und konnte es nach erkennen des Problems auch sofort beheben! Der Blendenhebel ist der kleine bewegliche Stift im inneren des Gewindes, er läßt sich normalerweise (mit z.B. einem Kugelschreiber) leicht bewegen! Wenn er hakt, dann ist es nicht so einfach zu beheben, sollte jemand machen, der sich etwas damit auskennt, oder halt zurückgeben! Wenn er nicht hakt, dann ist er entweder zu nah am äußeren Gewinde oder zu weit entfernt und das Gegenstück an der Kamera trifft ihn nicht richtig. Dann hilft es, ihn vorsichtig in die richtige Position zu biegen, aber nur ganz eben! Ob er nun zu weit nach außen (war bei mir so) oder nach innen steht, das ist dann natürlich die Frage! (Evtl. Vergleich mit anderen Objektiven?)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 14:16   #5
Gringo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Felben CH
Beiträge: 26
Also der Blendenhebel ist es definitiv nicht, der ist 100% leichtgängig und in gleicher Position wie bei anderen Objektiven.
Es wird das Getriebe sein, nehm ich an. Der Focus ist auch manuell komplett hakelig und lässt sich nicht leicht drehen. Zudem ist's lauter, wenn ich bei 28mm Brennweite einschalte, als bei 200mm.

Gruss, Reto
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2006, 15:05   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Gringo
Ausgepackt - drauf auf die Kamera - eingeschaltet - und oooweija - der Focus knarrt nach dem Einschalten für ca. 3 Sek. wie die Hölle!! Schnell wieder aus - und genau das gleiche geknarre erneut!!!
Zitat:
Zitat von John Doe
Deiner Beschreibung nach, tippe ich auf einen "Getriebeschaden". Du kannst zwar bei Sigma anrufen, aber ich rechne kaum mit Kosten unter 100€.
Das Phänomen kenne ich von meinem Sigma 28-300. Beim Ein-/Ausschalten versucht die Kamera auf unendlich zu fokussieren, was ihr nicht gelingt. Die Folge ist das beschriebene Geknarre.
Ich bin darauf hin zu Sigma gefahren (sind bei mir um die "Ecke"). Kurzdiagnose: AF defekt (funktionierte aber an der analogen KoMi). Kostenvoranschlag bzw. Rechnung war 46€.
Falls eine Reparatur nicht möglich sein sollte bekommst Du von Sigma als "Kundenbindungsprogramm" angeboten ein anderes (neues) Objektiv zu günstigen Konditionen - etwa 40%-50% vom Listenpreis - kaufen zu können.

Gruß
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 15:12   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Gringo
Also der Blendenhebel ist es definitiv nicht, der ist 100% leichtgängig und in gleicher Position wie bei anderen Objektiven.
Es wird das Getriebe sein, nehm ich an. Der Focus ist auch manuell komplett hakelig und lässt sich nicht leicht drehen. Zudem ist's lauter, wenn ich bei 28mm Brennweite einschalte, als bei 200mm.

Gruss, Reto
Hallo Reto,

da ist entweder das Getriebe und/oder die Elektronik defekt,

Selbstreparatur eigentlich nicht möglich.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:16   #8
Gringo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Felben CH
Beiträge: 26
Danke Sunny für Deine Einschätzung!

Dann buche ich das mal ab unter: Reingefallen in der E-Bucht!

Schönes WE mit viiiiiiel Sonne zum Foten wünscht, Reto
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 20:18   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Gringo
Danke Sunny für Deine Einschätzung!

Dann buche ich das mal ab unter: Reingefallen in der E-Bucht!

Schönes WE mit viiiiiiel Sonne zum Foten wünscht, Reto
Kannst Du es nicht zurückgeben ??

Wenn nein schicke es mir,

wenn ich es reparieren kann ok, wenn nicht haben wir Pech gehbt.

Es würden außer Porto keine Kosten entstehen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 23:19   #10
Gringo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Felben CH
Beiträge: 26
Hallo Sunny!

Ne zurückgeben ist leider nicht, da von privat - anscheinend Transportschaden.

Das ist ein supernettes Angebot, wovon ich doch gerne gebrauch mache.
Kannst Du mir per PN Deine Adresse mitteilen? Dann würd ich das Objektiv gleich einpacken und am Montag zur Post bringen.

Nochmals viiiiilen Dank schon im Voraus für Deine Mühe!

Schöne Grüsse, Reto
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sgma AF 28-200 mm DL Hyperzoom IF reparieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.