![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 17
|
Tokina AT-X 28-70 2,8 mit Dynax 7D
Hallo, ich habe folgendes Problem (wahrscheinlich anders als üblich): Ich habe bei eBay mein Tokina AT-X 28-70mm 1:2,8 verkauft. Der Käufer hat es mit einer Dynax 7D getestet und mir mitgeteilt, daß die Bilder nicht scharf werden und er das Objektiv deshalb zurückgeben möchte. Ich selbst habe aber mit dem Objektiv an meiner Dynax 7000i gute Ergebnisse erzielt. Nun frage ich mich ob es wirklich am Objektiv liegt oder evtl. an der Kamera. Ich glaube mal etwas gelesen zu haben, daß die 7D nicht mit allen Objektiven "gleich gut mag". Vielen Dank. MfG Manuel Weiland
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
|
bei mir hat es im ww-bereich probleme. im telebereich ist es superscharf. wenn ich es auf tele stelle und dann fokussiere nachfolgend den bildausschnitt wähle, habe ich durchgehend scharfe bilder.
gruß ulf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Manuel,
ich habe an meiner 7D das Tokina 28-70 2.8 in der ganz alten Version mit 72mm Filtergewinde. Bei mir funktioniert es prima und liefert sogar schon bei offener Blende ziemlich scharfe Fotos. Welche Version hast Du denn verkauft? Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
Es gibt von Tokina eine ganze Reihe von 28-70ern, welche Version hattest Du genau ?
Ich habe mir kürzlich ein AT-X Pro II 28-70 2.6-2.8 gekauft welches ohne jedes Problem an meiner D7D funktioniert. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
|
ich hab das at-x pro 28-70 2,6-2,8
gruß ulf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 17
|
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Es handelt sich um die alte Version mit 72mm Filterdurchmesser und rotierender Frontlinse. P.S.: Wie kann man hier einen Zeilenumbruch erzeugen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Manuel!
Das Modell mit 72mm Filtergewinde und dem gelb-orangen Ring funktioniert erstklassig an der 7D! Vieleicht will der Käufer das Objektiv ja aus anderen Gründen zurückgeben - zuviel bezahlt ? ![]() Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 17
|
Inzwischen hat mir der Käufer freundlicherweise einige Beispielbilder zur Verfügung gestellt, woraus zu erkennen ist daß die Bilder, welche mit Autofokus aufgenommen wurden unscharf sind, während manuelles Fokusieren scharfe Bilder liefert. Kann es ein daß die eine 7D mit einem gewissen Objektiv gut zurechtkommt (wie bei Dir Michael) eine andere 7D dagegen mit einem baugleichen Objektiv nicht richtig fokusiert? Zum Preis: Sind 150Euro (incl. UV-Filter) zu teuer?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
150 € sind ein fairer Preis. Von solchen Fällen, wo ein und dasselbe Objektiv an verschiedenen D7D zu ganz unterschiedlichen Resultaten beim AF führte war hier im Forum schon öfters zu lesen. Hattest du denn in deinem ebay-Angebot die Kompatibilität zur D7D zugesichert ?
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Zum Kaufpreis kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Die 150 Euro sind zwar kein Schnäppchen aber O.K.
Denke das Problem mit der Unschärfe ist eher bei der Kamera zu suchen. Meine D7 hatte bis zur Kur in Bremen auch erhebliche Probleme mit offenen Blenden bei lichtstarken Objektiven. Würde mich auch mal interessieren was die "alten Hasen" hier im Forum dazu sagen Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|