![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Dynamik durch Unschärfe?!
oder doch einfach nur Schrott?
Sagt mal bitte was zu diesen beiden Bildern: ![]() ![]() Freuen würde ich mich wieder mal, wenn jemand wüßte was das für Viecher. Danke schon mal und viele Grüße! Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Das könnten eventuell Wildenten sein, kenne mich da aber nicht so aus
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
|
Hallo Henning,
mir gefallen beide Bilder recht gut. Warum? :weil das Auge des Betrachters in beiden Fotos einen Ruhepunkt in den Köpfen der Vögel findet erscheint das Gesamtbild eher dynamisch als unscharf. ![]() ![]()
__________________
Gruß wico ...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-) -------->meine FC-Bilder<------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Henning,
die sind ja echt wie aus im Film ![]() Mit die dynamischten Flugentenbilder, die ich hier gesehen habe. Gruß Frank Ich kenne mich mit Vögeln auch nicht aus, den Vermerk auf meine drei Kinder spare ich mir auf bis nach 23 Uhr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Zitat:
das isses ja. Da fliegen mir dauernd irgendwelche Vögelchen vor die Linse und ich weiss ihre Namen nicht und schwupps sind sie weg... Vielen Euch für die Kritik. Ich muss ja sagen, dass das Mitziehbilder geworden sind, war eher Zufall, weil ich vorher eine Fluß-Gegenlicht-Aufnahme gemacht habe und da die Blende noch auf 13 stand... tja und dann habe ich die Entchen oder was auch immer die sind entdeckt. Also, ihr Ornitologen da draußen, wißt ihr einen Rat?
__________________
Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 2
|
Hi Henning,
sehen aus wie Gänsesäger (nicht lachen, heißen wirklcih so...) Männchen grüner Kopf, Weibchen brauner Viele grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
"Gänsesäger", nicht lachen
![]() ![]() ![]() Weibchen haben auch so'n bißchen gestellte Kopffedern? Tja, dann sind das wohl Gänsesäger. Wo kommt bloß so ein Name her? DANKE Markus!
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Henning.
beim ersten ist es mir zu arg mit der Unschärfe, da ist mir der Kernscharfe Bereich einfach nicht genug. Das zweite finde ich ziemlich klasse, was die Gratwanderung zwischen Schärfe und Unschärfe angeht, ein wenig störe ich mich an der dritten Ente/Gans die gleich mit dem Schnabel am Bildrand einschlägt. Vielleicht mal einen Beschnitt so ausprobieren, dass nur die beiden Formationsstarter übrigbleiben. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 2
|
Zitat:
![]() Neee, jetzt diskutier ich über Vögel auf ´nem 7D-Forum - dabei wollt´ ich doch nur Bestätigung, daß ich mir endlich eine holen soll........ viele Grüße Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Lieber Henning,
Peter und ich haben wohl unterschiedlichen Geschmack ... das erste sagte mir nämlich eher zu. Was mir daran gefällt, dass die Wasserspritzer scharf sind und das hat auf mich sehr klasse gewirkt. Aber wie gesagt .... und @ Markus2005 ... für was wolltest du ne Bestätigung? Du wolltest dir so einen Gänsesäger holen? *fg* Lieben Gruß, Clara |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|