Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi vs. Sigma vs. Tamron AF DT 18-200mm 3.5 – 6.3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 00:38   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
KoMi vs. Sigma vs. Tamron AF DT 18-200mm 3.5 – 6.3

Hallo,

hier (<- klick!) habe ich gelesen, daß das Sigma und das KoMi 28-200mm Ojektiv (fast?) baugleich sein sollen.

Äußerlich und nach Spec. sind sind beide Objektive erstaunlich ähnlich...

KoMi AF DT 18-200mm 3.5 – 6.3 (D)

Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC


Wird das KoMi bei Sigma produziert oder umgekehrt?
Wer weiß mehr?

Sind solche "Suppen"-Zooms überhaupt empfehlenswert?

Wie seid ihr mit den genannten Objektiven zufrieden?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2006, 01:04   #2
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Viele der neuen KoMi-Objektive sind baugleich mit Tamron-Objektiven. Das gilt auch für das 18-200. Andere Beispiele sind das 11-18, das 17-35 oder das 28-75. Allerdings haben die Komis angeblich geringere Fertigungstoleranzen als die Tamrons.
Das Sigma ist afaik nicht das gleiche Objektiv.
Ob sie empfehlenswert sind, hängt immer vom Verwendungszweck ab...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 05:03   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...und *schubbs* zu den Objektiven
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 10:39   #4
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von gal
Viele der neuen KoMi-Objektive sind baugleich mit Tamron-Objektiven. Das gilt auch für das 18-200. Andere Beispiele sind das 11-18, das 17-35 oder das 28-75. Allerdings haben die Komis angeblich geringere Fertigungstoleranzen als die Tamrons.
Das Sigma ist afaik nicht das gleiche Objektiv. ...
Danke für die Info.

Darf ich Fragen ob es 100% sicher ist, daß KM und Tamron baugleich/identisch sind und woher die Info stammt?

Wer produziert die Objektive, KM oder Tamron?

Zitat:
Zitat von gal
Ob sie empfehlenswert sind, hängt immer vom Verwendungszweck ab...
Ich dachte als Reise- bzw. "Immerdrauf"-Objektiv.
Mit der Qualität des D7/Ax-Objektivs wäre ich schon zufrieden.

Ich reagiere allerdings allergisch auf allgemeine Unschärfe, Randunschärfe, Farbränder und allzu große Geometriefehler (Tonnen/Kissenverzerrungen)...


Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 10:49   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist sicher, daß Tamron für KM diese Objektive produziert. Das sieht man an der Bauform, ist aber x mal in den div. Foren erörtert worden. Mußt du mal suchen.

Zitat:
Mit der Qualität des D7/Ax-Objektivs wäre ich schon zufrieden.

Ich reagiere allerdings allergisch auf allgemeine Unschärfe, Randunschärfe, Farbränder und allzugroße Geometriefehler (Tonnen/Kissenverzerrungen)...
Wenn du allergisch bist, dann wirst du mit einem Suppenzoom keine Freude haben. Da hast du in der Regel alles gesammelt. Wenn du allerdings mit dem D7/Ax Objektiv zufrieden bist, bist du nicht allergisch.
Nicht das es schlecht ist, aber eine Ikone der Objektivbaukunst ist es auch wieder nicht.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2006, 12:41   #6
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Es ist sicher, daß Tamron für KM diese Objektive produziert. Das sieht man an der Bauform, ist aber x mal in den div. Foren erörtert worden. Mußt du mal suchen.
OK ich glaubs auch so.
Hab nur nachgefragt, weil in dem von mir verlinkten Forum Sigma als Hersteller vermutet wurde (allerdings auch Tamron).

Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Zitat:
Mit der Qualität des D7/Ax-Objektivs wäre ich schon zufrieden.

Ich reagiere allerdings allergisch auf allgemeine Unschärfe, Randunschärfe, Farbränder und allzugroße Geometriefehler (Tonnen/Kissenverzerrungen)...
Wenn du allergisch bist, dann wirst du mit einem Suppenzoom keine Freude haben. Da hast du in der Regel alles gesammelt. Wenn du allerdings mit dem D7/Ax Objektiv zufrieden bist, bist du nicht allergisch.
Nicht das es schlecht ist, aber eine Ikone der Objektivbaukunst ist es auch wieder nicht.

Markus
Naja, eine Spur mehr Schärfe als das D7-Objektiv sollte schon sein (wg. 6 statt 5 MPixel). Ist das der Fall?

Hast Du das Objektiv (KM oder Tamron?) und bist damit zufrieden?

Sollte man eher das KoMi (wegen der vermeintlich geringeren Fertigungstoleranzen) oder das billigere (?) Tamron nehmen?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 14:56   #7
+maxxum+
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: München
Beiträge: 29
Ich hatte drei Tage das Tamron - und habe es gegen das Komi getauscht.

Das KoMi fokusiert wesentlich schneller- was für eine scheinbar bessere Abstimmung mit der Kamera.

Der wesentliche Punkt für mich war allerdings, dass da immer mehr Elektronik drin ist und falls ich die Sachen mal einschicken muß ich nicht immer die Ausrede - Fremdhersteller!! - hören.

Björn
+maxxum+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 00:31   #8
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von +maxxum+
Ich hatte drei Tage das Tamron - und habe es gegen das Komi getauscht.
Das KoMi fokusiert wesentlich schneller- was für eine scheinbar bessere Abstimmung mit der Kamera.
Findet das Tamron den richtigen Punkt nicht auf Anhieb (läuft mehrfach drüber weg) oder läuft der Focus nur irgendwie langsamer?

Konntest Du sonst irgendeinen Unterschied in der Bildqualität feststellen?

Zitat:
Zitat von +maxxum+
Der wesentliche Punkt für mich war allerdings, dass da immer mehr Elektronik drin ist und falls ich die Sachen mal einschicken muß ich nicht immer die Ausrede - Fremdhersteller!! - hören.
Das ist ein gutes Argument.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 08:19   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

die Päärchen
11-18
17-35
28-75
18-200
werden bei Tamron produziert, das weiß ich auch ganz offiziell aus dem Hause KoMi. Allerdings muss man sagen wurden, denn es werden ja keine Linsen der Marke KoMi mehr hergestellt.

Die Objektiv-Paare sind weitgehend baugleich. Beim 17-35 und beim 28-75 weiß ich, dass im KoMi eine bessere Blende eingebaut ist, ob sich das bei den beiden anderen auch so verhält, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die KoMis sind nach Minolta-Vorgaben anders vergütet und haben engere Toleranzen bei der Qualitätskontrolle.

Die Sache mit dem Service sehe ich momentan leider eher andersrum...denn wielange und in welcher Form noch ein kompetenter Service für KoMi-Linsen besteht ist grade nicht so wirklich klar...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 11:33   #10
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
die Päärchen
11-18
17-35
28-75
18-200
werden bei Tamron produziert, das weiß ich auch ganz offiziell aus dem Hause KoMi.
Allerdings muss man sagen wurden, denn es werden ja keine Linsen der Marke KoMi mehr hergestellt.
Danke für die Info.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Objektiv-Paare sind weitgehend baugleich. Beim 17-35 und beim 28-75 weiß ich, dass im KoMi eine bessere Blende eingebaut ist, ob sich das bei den beiden anderen auch so verhält, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die KoMis sind nach Minolta-Vorgaben anders vergütet und haben engere Toleranzen bei der Qualitätskontrolle.
Macht sich das auch sichtbar in den Bildern bemerkbar, oder ist das eher ein Marketing-Argument?

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Die Sache mit dem Service sehe ich momentan leider eher andersrum...denn wielange und in welcher Form noch ein kompetenter Service für KoMi-Linsen besteht ist grade nicht so wirklich klar...
Hmmm...

Wenigstens bleibt die Hoffnung, daß bei Mangel an KoMi-Objektiven eventuell noch Nachschub in Form von Tamron kommen könnte.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi vs. Sigma vs. Tamron AF DT 18-200mm 3.5 – 6.3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.