![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
D5D defekt? - Vom Kaufvertrag zurücktreten?
Ich habe meine D5D am Donnerstag abgeholt mit handselektiertem 18-125 von Sigma + 50 1.7. (Ja genau am Tag der Pressemitteilung).
Bei dem Wetter, erste Innenraumaufnahmen mit 18-125 ohne Blitz kaum zu gebrauchen, bei 50er bei ISO 1600 sehr brauchbares Ergebnis. Wenn ich beim Sigma aus versehen (im P-Mode und ISO AUTO) vergessen habe den Blitz auszufahren braucht der Verschluss seine Zeit und der Antishake macht Geräusche (quitscht bzw. pfeift). Dachte gleich, oh Gott, ab nach Bremen. Lt. Verkäufer sei das Geräusch aber normal... Nun stellt sich für mich die Frage, stimmt das? Oder defekt und ich tausche gegen eine D50 um? Soweit ich weiss, kann man ja innerhalb von 7 Tagen vom Kauf zurücktreten!? Nun zum Punkt warum ich dies in diesem Threat schreibe - lt. Artikel in Digitalkamera.de wird der "Service" an Sony am 1.4.06 übergeben..... Vom Sony-Service halte ich persönlich nicht viel. Insbesondere mit Firmware-Updates für deren eigene ältere Geräte kommt fast nie was) Bin halt nach wie vor vom Bedienkonzept der D5D und A2oo überzeugt. Was soll ich tun (Kamera doch defekt?) Vom Rückgaberecht Gebrauch machen? (Denn wenn kaputt, dann keine Ersatz D5D). Was meinen hier unsere Profis) Michael (P.S. hatte dies auch in einem anderen Threat geschrieben, aber da ging mein Beitrag etwas unter) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|