![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
|
Frage zu KRATZERN an Tele-Frontlinse
Hallo zusammen,
die Frontlinse meines gebrauchten Ofenrohrs hat feine Kratzspuren. Wie kann ich am besten kontrollieren, ob diese Feinen Kratzer auf Aufnahmen sichtbar sind? Sind bestimmte Motive, Blendeneinstellungen zu empfehlen, um die Auswirkungen der Kratzer gut beurteilen zu können? Grüsse NRG ![]()
__________________
NRGies |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Gegen eine einfarbige Fläche foten,
zB blauer Himmel. Ich habe auch ein Objektiv mit vergleichbaren Kratzern, habe aber deren Spuren noch nicht auf einem Bild entdecken können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Hallo
lass es bleiben - du wirst nichts erkennen. hier gibts auch was dazu http://www.leicagallery.com/scratchedlenses.htm Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|