![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
sigma 28-300 vs. tamron 28-300
Hallo,
habe mich letzte Woche endlich überwinden können und mir eine 7D gekauft. Hatte vorher eine A1 und mit dieser Freude am fotografieren gefunden. Nach langen durchforsten diverser Foren habe ich mich schließlich für die 7D und gegen die 5d und 350d entschieden, da sie einfach am besten in der Hand liegt. Bei der Kamera dabei war das Standard Objektiv 18-70. Nun möchte ich natürlich eines mit einem grösseren Brennweitenbereich zulegen. Da sich aber Objektive wie das Sigma 100-300 F4 EX DG zur Zeit finanziell nicht ausgehen, überlege ich mir eines der "Reiseobjekte" anzuschaffen. Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF Makro oder Sigma AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro Nun meine Frage an Euch, hat der eine oder andere vielleicht schon Erfahrung mit einem der Objektive gemacht bzw. sind die beiden überhaupt eine gute Wahl?? besten Dank im voraus jopperl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi jopperl,
erstmal herzlich willkommen und Glückwunsch zur 7D ![]() ich habe das Tamron, Testbilder damit findest Du hier. Ich denke, dass es als Reiseobjektiv schon ok ist, wobei man im Vergleich mit dem Sigma 100-300/f4 schon den Unterschied sieht. Auch dazu hab ich ein paar Testbilder ![]() Wenn das Geld aber erstmal nicht reicht, hol es Dir und schaff Dir nach und nach die "besseren" Optiken an. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Überleg' Dir, ob Du wirklich diesen großen Bereich brauchst. Je größer der Zoombereich, desto schlechter (meist) die Qualität ... oder der Preis steigt entsprechend. Weißt Du, wieviel Du so ausgeben willst?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
hallo,
danke für die rasche antwort. der vergleich der beiden objektive ist spitze, zeigt allerdings auch die schwächen des 28-300er. muss mir das noch überlegen. wieviel ich ausgeben will? tja, so wenig wie möglich. aber so 400,- sollte das limit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Wenn Dir Objektivwechseln nichts ausmacht: Für 400 € kriegst Du auch bei ebay (grobe, ungefähre Schätzungen meinerseits nach vielen Geboten im Oktober/November; ich hab' mir meinen gesamten Objektivpark so zusammengekauft):
24-105mm f/3.5-4.5 Minolta (100-150€) 70-210mm f/3.5-4.5 Minolta (100-150€) und vielleicht noch ein 50 mm f/1.7 Minolta (100-120€) oder sowas wie das Sigma 105mm f/2.8 Makro (120-200€, aber wirklich toll). Das 210mm entspricht ja schon 300mm bei Vollformat. Wenn Du mehr willst, brauchst Du entweder Betablocker oder ein Stativ (oder Du bist ein echt ruhiger Finger ...) Wenn das Wechseln für Dich OK ist, kriegst Du damit deutlich mehr Bang for the Buck ... es braucht aber eine Weile Geduld und nicht unerheblichen Zeitaufwand. Mir macht das Fotografieren mit schlechten Objektiven einfach keinen Spaß, die Erfahrung hab' ich schon hinter mir. Allerdings, ich kenne das Tamron nicht selber. Tinas Vergleich wirkt aber auf mich nachhaltig ... <Predigt-Modus> Die beste Spiegelreflex ist hinter einem schlechten Objektiv absolut hilflos. Was im Objektiv verloren geht, kann die Kamera nicht ausgleichen. Ich hab da vielleicht eine extreme Ansicht: Ich halte so ein 28-300mm Zoom nutzlos, da kann man auch gleich eine A2 oder eine andere Kompaktkamera mitnehmen, die A2 gibt's jetzt auch neu für 500€ </Predigt-Modus> Tina, Du kennst Dich doch sicher besser aus und Du hast das gute Stück, was meinst Du? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
Und dann ist da natürlich noch die Sache mit der Lichtstärke ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 236
|
Guten Morgen Party-Gemeinde
![]() jopperl willkommen im Club und hab Spaß an Deiner 7D. Du solltest vorher vielleicht noch die Frage klären, in welche Richtung Du Dich entwickeln möchtest......*ist sicherlich schwierig Wenn Du meinst Du brauchst nicht dringend eins der "Besseren",dann kann man auch mit den 400€ ( nur für das Eine oder mehrere Objektive ?? ) zurechtkommen. Für den Preis wäre ein Minolta 100-300er APO denkbar.....hier hat Tina auch Erfahrung mit. Wenn Du natürlich meinst in naher Zukunft möchte ich vielleicht schon ein Sigma 100-300/4 haben. ![]() Ich hatte selbst es mir jetzt erst gegönnt, obwohl ich die 7D auch schon seit letztem Sommer habe... Ansonsten gilt: ![]() ![]() gruss vom chris123 P.S. .....noch 16 Tage und der Rest von heute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
|
Hi Jopperl -
haben wir Dich jetzt endgültig verwirrt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Zitat:
Das 24-105 ist selten, Neupreis liegt bei über 400 EUR, auch als Schnäppchen sicher nicht unter 250 EUR zu haben. Das 70-210er geht durchweg für 60..80 EUR weg, ein echtes Schnäppchen. Für das 50 f/1,7 zahlt man ca. 70 EUR im Bestzustand. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 3
|
Hallo,
danke für Eure Hilfsbereitschaft. verwirrt - ja bin ich doch ein wenig. die frage in welche richtung ich mich orientieren möchte habe ich mir eigentlich noch nicht so richtig gestellt. aber wahrscheinlich eher in richtung natur & landschaft & tiere, architektur, leute. also doch eher eine ganze menge. sicher bin ich allerdings noch nicht. werde das wahrscheinlich dann das nächste jahr herausfinden müssen. mein hintergedanke ist meine urlaubsreise nächstes jahr. kenia (hoffentlich ;-) ). dort möchte ich dann schöne fotos machen können und bis dahin eine vernünftige ausrüstung zusammengestellt haben. könnt ihr für solch eine reise irgendwelche objektive empfehlen?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|