![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Sigmas 100-300 oder 50-500?
Hmmm, eine "Gewissensfrage"...
Das Sigma 100-300 F4 scheint ein absoluter Renner im Forum zu sein, seine Qualitäten sind laut Aussagen kaum zu toppen. Dann gibt es noch das Sigma 50-500, von dem es recht wenige Bilder gibt. Aber es gibt Leute, die von dem Ungetüm begeistert sind. So, jetzt eine Aufgebenstellung (hihi) für mich, die ich mit Euch teilen will - was soll ich, zum Teufel, kaufen??? Mein Ziel ist die Tierfotografie, in der Natur. Das fängt mit meiner kleinen Hündin an und geht über die vielen Vögel bis zum Schnappschüssen von allen möglichen Viehern. Das Sigma 50-500 lockt mit 10-fachem Zoom, ein fast Immerdrauf. Es ist aber sehr groß und sperrig, schwer und scheint mir unhandlich zu sein. Das AF dürfte bei diesem Zoombereich langsamer sein als bei Sigma 100-300. Und die Schärfe, Vignettierung und CAs sind mir immer noch nicht bekannt. Dafür ist das Sigma 100-300 mit bereits veröffentlichen Fotos ein echter Schatz. Keine Fehler. Nur eben der Zoombereich kleiner als das von 50-500. Und selbstverständlich, der untere Bereich "kürzer"... Ok, ich habe die Aussagen über das "Bigma" und den Bereich unter 200mm auch gelesen... Leute, hiiiilfeee!! In welche Richtung soll ich gehen? Im Moment bin ich auf dem Tripp - wenn ich ein non-DG vom 100-300 zum vernünftigen Preis bekäme, bin ich damit gut bedient. Aber kriege ich das Ding nicht, dann ist der Preisunterscheid zwischen den beiden aktullen DG-Objektiven so gering, dass man sich echt Gedanken machen müsste... Also?? Erfahrene Besitzer sind hier gefragt ![]() auf Antworten gespannter
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|