Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF DT ZOOM 18-70mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 13:21   #1
hoppe_burkhard
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 5
AF DT ZOOM 18-70mm

Hallo zusammen!

Was ist eigentlich von dem Kit-Standardobjektiv AF DT Zoom 18-70mm der Dynax 5d zu halten.
Hat damit irgendjemand von euch Erfahrungen?

Auf eure Antworten freut sich
Burkhard
hoppe_burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 13:31   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hallo burkhard

Die optischen Qualitäten sind nicht der Brüller.

ich habe als gute Alternative das 17-35/2,8-4 in der Tamron-Version, benutze das 18-70 aber viel und gerne.

es ist:
- nicht offenblendtauglich, die Bilder werden bei Offenblende sehr weich
- nicht die Auflösungsgranate, ich denke es löst die 6 MP des Chips nicht wirklich voll auf, was diverse Tests bestätigen
- es ist komplett aus Kunststoff und macht einen sehr "zerbrechlichen" Eindruck
- wohl nicht ganz so selten, dass Exemplare nicht optimal zentriert sind
- es ist aufgrund der Notwendigkeit es deutlich abzublenden, nicht besonders gut für available Light geeignet

Aaaber es ist
- bei Blende 8 im WW und Blende 11 im Tele durchaus brauchbar
- es hat einen sehr praktischen Brennweitenbereich
- es ist sehr leicht und handlich
- es hat für ein Zoom dieses Brennweitenbereiches verflixt wenig Verzeichnung
- es hat ein praktisch unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:33   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Burkhard,

herzlich willkommen im Forum

Kurz und knapp geantwortet: Die Linse ist nicht der Bringer, die 100€ kannst Du effektiver anlegen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:35   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von ManniC
Moin Burkhard,

herzlich willkommen im Forum

Kurz und knapp geantwortet: Die Linse ist nicht der Bringer, die 100€ kannst Du effektiver anlegen.
ich sehe das etwas differnzierter, so pauschal verurteile ich das Ding nicht, siehe eins drüber.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:38   #5
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Es ist sehr leicht, was gut zur D5D passt am schweren Body der D7D aber ein bisschen verloren wirkt. Die Fassung ist 100% Kunststoff inkl. Bajonett fühlt sich aber keineswegs billig an. Die Gegenlichtblende ist ein Witz, aber da die Frontlinse bei Fokussierung mitdreht war wohl was Tulpenförmiges nicht möglich.

Die Lichtstärke ist nicht überragend, die 3.5 gibts nur bei 18 mm dann klettert es extrem schnell auf die 4.5. Die Abbildungsleistung ist ansonsten für ein Objektiv dieser Preisklasse mehr als ordentlich ... ich finde besser als alles was ich bisher an Aufnahmen vom KM 18-200 gesehen habe.

Alles in allem ist es für den Alltagsgebrauch eine ordentliche Linse. Natürlich gibt es deutlich teurere Zoom-Objektive die optisch auch besser sind, wobei die Qualitätssprünge auch nicht riesig sind. Ich nehme für wirklich anspruchsvolle Aufnahmen sowieso lieber 'ne Festbrennweite.

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 13:44   #6
hoppe_burkhard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 5
vier Antworten in 20 Minuten... das ist glaube ich ein neuer Rekord, was in irgendwelchen Foren von mir gepostete Fragen betrifft...

Vielen Dank an alle!

Ich denke, ich werde die 75 Piepen, die den Aufpreis des Kits zum Body-Only-Verkaufspreis ausmachen (betrifft die 5D), mal investieren...
Oder gibt´s in dieser Preislage irgendwelche Alternativen?

Gruß,
Burkhard
hoppe_burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:51   #7
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
- nicht offenblendtauglich, die Bilder werden bei Offenblende sehr weich
- nicht die Auflösungsgranate, ich denke es löst die 6 MP des Chips nicht wirklich voll auf, was diverse Tests bestätigen
- es ist komplett aus Kunststoff und macht einen sehr "zerbrechlichen" Eindruck
- wohl nicht ganz so selten, dass Exemplare nicht optimal zentriert sind
- es ist aufgrund der Notwendigkeit es deutlich abzublenden, nicht besonders gut für available Light geeignet
- Ich finde die Offenblende nicht allzu weich, ab 5.6 wirds dann auch knackig.
- Vielleicht habe ich ja einen positiven Ausreisser erwischt, aber ich konnte bei einer Vergleichsserie unter identischen Bedingungen nicht belegen dass mein 1.7/50 wirklich deutlich besser auflöst. Ich glaube immer noch das das gute alte fuffziger besser ist, aber man muss schon etwas Aufwand treiben um die Unterschiede sichtbar zu machen.
- "Zebrechlich" wirkt es auf mich nicht. Wie haltbar das Kunststoffbajonett ist wird die Zukunft zeigen.
- Available Light kann man bei der Lichtstärke allerdings vergessen.

Gruß Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 13:53   #8
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von hoppe_burkhard
Ich denke, ich werde die 75 Piepen, die den Aufpreis des Kits zum Body-Only-Verkaufspreis ausmachen (betrifft die 5D), mal investieren...
Oder gibt´s in dieser Preislage irgendwelche Alternativen?
Das Sigma 3.5-5.6 18-55 soll noch ganz gut sein und natürlich ein gebrauchtes KM 1.7/50

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 15:46   #9
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von lupusalex
Das Sigma 3.5-5.6 18-55 soll noch ganz gut sein
Das kann ich nur bestätigen:
Die Linse ist preisgünstig, federleicht und bietet auch bei Offenblende eine vergleichsweise gute Schärfe.

Nachteil:
Relativ lichtschwach.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:02   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

also ich besitze es und setze es auch ein. Besorgt habe ich es als "Partyscherbe" und diesem Aufgabengebiet ist es auch durchaus gewachsen. Entsprechend abgeblendet, also ab Blende 8 oder mehr, ist es durchaus brauchbar. Natürlich kann es sich nicht mit einem 17-35 KoMi messen, aber für 75 Euro Aufpreis zum Kit, kann man eigentlich nicht viel falschmachen, zumal es ja auch einen praktischen Brennweitenbereich hat.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF DT ZOOM 18-70mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.