Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Preiswerte Lösung für Studio / Tabletopblitz gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2006, 01:14   #1
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Preiswerte Lösung für Studio / Tabletopblitz gesucht!

Hallo liebe Minoltagemeinde,

ich habe mir zu Weihnachten eine D7D geschenkt und mir auch den 3600 HS(D) dazugekauft.
Als Optiken habe ich mir die KoMi 17-35 (2.8-4), 28-75 (2,8 ) und Sigma 70-300 (4-5.6) besorgt. Soweit so gut.
Beim Studium der Anleitungen bin ich darüber gestolpert, dass es mit der Kombination D7D und 3600 offensichtlich nicht möglich ist den internen und externen Blitz im Verhältnis 2:1 zu steuern, oder liege ich da falsch?
Da ich noch im Besitz eines 320X Blitzes bin welcher ja auch manuell in der Leistung zu drosseln ist, habe ich mir die Frage gestellt, ob es möglich ist mit zwei dieser Blitze und Schirmreflektoren eine Lowcost Studioblizanlage zu basteln.
aussehen soll das wie folgt:
2 * 320x auf Stativ mit Schirmreflektor und Auslösung über Kabel oder eventuell mit Servoauslöser vom internen Blitz (mit Diffusor).
Ist so etwas möglich oder sinnvoll für Tabletop und Portraitaufnahmen?
Die Einstellung lässt sich bei Digital ja sicher relativ schnell nach Versuch und Irrtum vornehmen, oder?

Bin für Hilfe und Anregungen dankbar!

Viele Grüsse
Koenich

Ps: kriegen dem blöden Smiley nicht weg!
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2006, 01:37   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Koenich,

(1) herzlich willkommen im Forum

(2) ich habe Dir den "blöden Smiley" oben mal wegeditiert, indem ich die Klammer hinter der 8 eins nach rechts verschoben habe

(3) zum Thema: Du kannst natürlich für Dein Vorhaben beliebige externe Blitze per Servo oder Kabel (mit Verteilerstück) auslösen und Dich an die optimale Belichtung durch Testschüsse rantasten. Z.B. gibt's in der Bucht elgawa-Blitze für kleines Geld, die direkt an 230V arbeiten. Intensität der einzelnen Blitze kannst Du entweder regeln oder über Entfernung / Diffusoren variieren. Alternativ kommt ein Blitzbelichtungsmesser in Betracht.

Diese Konstruktion hat einen Nachteil: Du kannst die Lichtwirkung mangels Einstell-Licht auch erst durch Testschüsse beurteilen.

Für Tabletop würde ich da Dauerlicht (Glühlampen, Leuchtstoff...) empfehlen, mit Stativ ist die Belichtungszeit ja einigermassen wurscht - für Portrait sieht's anders aus.

Vom 3600'er habe ich keine Ahnung, desweiteren kenne ich den 320X nicht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Preiswerte Lösung für Studio / Tabletopblitz gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.