SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 16:43   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

Hallo,

meine Fernsteuerung IR-1 für X-700 löst nun auch eine Dynax 7D aus und kann weiterhin an der X-700 betrieben werden!
Da in der Gebrauchsanleitung davor gewarnt wird, sie an der 7D anzuschließen, habe ich eine kleine Erweiterung gebastelt mit einem 9V Relais aus der Elektrokiste.
Vorläufiger Aufbau:



Schaltplan:



Zur Identifizierung der Anschlüsse an der Kamera:
Schließen von S1 bewirkt „Einstellen".
Schließen von S2 bewirkt „Auslösen".
Wird der Schalter S im Receiver mit der Fernsteuerung geschlossen, dann stellt die Kamera Entfernung ... ein und löst 1x aus, falls keine Serieneinstellung gewählt wird.
Wird S wieder geöffnet, bleibt die Kamera in normaler Bereitschaft.
Der bei der X-700 ausreichende Auslöseimpuls ist zu kurz für die Dynax. Stellt man den Receiver auf „C", dann sendet man mit dem Transmitter ein Einschalt- und anschließend ein Ausschaltsignal.


Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2006, 01:45   #2
lindemair
 
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 16
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Stuessi
Hallo,

meine Fernsteuerung IR-1 für X-700 löst nun auch eine Dynax 7D aus und kann weiterhin an der X-700 betrieben werden!
Da in der Gebrauchsanleitung davor gewarnt wird, sie an der 7D anzuschließen, habe ich eine kleine Erweiterung gebastelt mit einem 9V Relais aus der Elektrokiste.
Vorläufiger Aufbau:



Schaltplan:



Zur Identifizierung der Anschlüsse an der Kamera:
Schließen von S1 bewirkt „Einstellen".
Schließen von S2 bewirkt „Auslösen".
Wird der Schalter S im Receiver mit der Fernsteuerung geschlossen, dann stellt die Kamera Entfernung ... ein und löst 1x aus, falls keine Serieneinstellung gewählt wird.
Wird S wieder geöffnet, bleibt die Kamera in normaler Bereitschaft.
Der bei der X-700 ausreichende Auslöseimpuls ist zu kurz für die Dynax. Stellt man den Receiver auf „C", dann sendet man mit dem Transmitter ein Einschalt- und anschließend ein Ausschaltsignal.


Gruß
Stuessi

Stuessi, mein Kompliment, Problem tadellos gelöst. Einfach und ohne Risiko die Kamera zu gefähren!!!! Es bedankt sich Hannes
lindemair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:16   #3
lindemair
 
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 16
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

Zur Identifizierung der Anschlüsse an der Kamera:
Schließen von S1 bewirkt „Einstellen".
Schließen von S2 bewirkt „Auslösen".
Wird der Schalter S im Receiver mit der Fernsteuerung geschlossen, dann stellt die Kamera Entfernung ... ein und löst 1x aus, falls keine Serieneinstellung gewählt wird.
Wird S wieder geöffnet, bleibt die Kamera in normaler Bereitschaft.
Der bei der X-700 ausreichende Auslöseimpuls ist zu kurz für die Dynax. Stellt man den Receiver auf „C", dann sendet man mit dem Transmitter ein Einschalt- und anschließend ein Ausschaltsignal.

Gruß
Stuessi[/quote]

Hallo Stassi,
bitte noch einen Tip, welchen Stecker verwendet man am besten zu Verbindung der Kamera mit dem F-Auslöser (Ersatz zum RC - 1000) ?
Da wird ganz verschiedenes geschrieben und wieder dementiert.
Schöne Grüße
Hannes
lindemair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:19   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

Zitat:
Zitat von lindemair
bitte noch einen Tip, welchen Stecker verwendet man am besten zu Verbindung der Kamera mit dem F-Auslöser (Ersatz zum RC - 1000) ?
Am besten den original Minolta-Stecker, der hält richtig gut.
Ich habe mir aber mal einen Kabelauslöser gebaut, dafür habe ich ein CD-Rom-Audio-Kabel genommen. Der Pinabstand passt und die weiße Plastikkappe lässt sich einfach zurechtschnitzen. Zu sehen ist das zum Bleistift auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=....63-01.jpg#bild .
Der funktioniert ganz passabel.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 15:15   #5
lindemair
 
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 16
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

[quote="Wishmaster"]
Zitat:
Zitat von lindemair
bitte noch einen Tip, welchen Stecker verwendet man am besten zu Verbindung der Kamera mit dem F-Auslöser (Ersatz zum RC - 1000) ?
Am besten den original Minolta-Stecker, der hält richtig gut.
Ich habe mir aber mal einen Kabelauslöser gebaut, dafür habe ich ein CD-Rom-Audio-Kabel genommen. Der Pinabstand passt und die weiße Plastikkappe lässt sich einfach zurechtschnitzen. Zu sehen ist das zum Bleistift auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=....63-01.jpg#bild .
Der funktioniert ganz passabel.

Tobi

Tobi,
dankeschön!!! Haben die nicht 4 Anschlüssse (1+2+4 mit Kabel verbunden und 3 frei) ? Hast du da die Kabelverbindung auf 3 versetzt und
4 abgetrennt?
Danke und schöne Grüße
Hannes
lindemair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2006, 15:24   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

Zitat:
Zitat von lindemair
dankeschön!!! Haben die nicht 4 Anschlüssse (1+2+4 mit Kabel verbunden und 3 frei) ? Hast du da die Kabelverbindung auf 3 versetzt und 4 abgetrennt?
Ja, genau. Die Pins kann man recht gut rausziehen, man muss nur vorsichtig die Haltenase anheben. Man muss auch die Nase auf der Oberseite abschneiden und eine Kerbe einfeilen, das geht aber recht gut.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 17:48   #7
lindemair
 
 
Registriert seit: 18.11.2006
Beiträge: 16
Re: Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D

[quote="Wishmaster"]
Zitat:
Zitat von lindemair
dankeschön!!! Haben die nicht 4 Anschlüssse (1+2+4 mit Kabel verbunden und 3 frei) ? Hast du da die Kabelverbindung auf 3 versetzt und 4 abgetrennt?
Ja, genau. Die Pins kann man recht gut rausziehen, man muss nur vorsichtig die Haltenase anheben. Man muss auch die Nase auf der Oberseite abschneiden und eine Kerbe einfeilen, das geht aber recht gut.

Tobi



Tobi,
bedanke mich ganz HERZLICH, wie immer TOP !!!!!!!!!!!!
lindemair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fernbedienung IR-1 an der Dynax 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.