SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät für 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 21:13   #1
Lilli
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 73
Blitzgerät für 7D

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Blitzgerät für meine 7D was könnt Ihr mir empfehlen....Sigma ...Metz...Minolta Leitzahl sollte so um die 50 bis 56 sein.
Gruß
Detlef
Lilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2006, 21:23   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Es gibt hier eine sehr starke Minolta-Blitz-Fraktion. Natürlich haben die (auch) recht.
Aus eigener Anschauung über einen längeren Zeitraum bin (nicht nur) ich von der Kombination D7D - Metz 54MZ-3/-4 mit SCA3302M5 sehr überzeugt. Das funzt immer und überall in allen Lebenslagen, auch wenn es manche nicht glauben mögen/können/wollen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:25   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Die Minolta 5600'er Fraktion (2 Stück ) schubbst mal in die Blitzecke
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:27   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Blitzgerät für 7D

Zitat:
Zitat von Lilli
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Blitzgerät für meine 7D was könnt Ihr mir empfehlen....Sigma ...Metz...Minolta Leitzahl sollte so um die 50 bis 56 sein.
Gruß
Detlef
Nimm meinen Sigma - ich bin ihn dann endlich los...

Im Ernst, vergiß die Sigma-Blitze, die arbeiten nur im HSS-Modus, ein nervenschonendes Blitzen ist also nicht möglich.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 22:23   #5
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Minolta 5600er ...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2006, 11:13   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Re: Blitzgerät für 7D

Zitat:
Zitat von Lilli
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Blitzgerät für meine 7D was könnt Ihr mir empfehlen....Sigma ...Metz...Minolta Leitzahl sollte so um die 50 bis 56 sein.
Gruß
Detlef
Mit so einer Frage kannst du hier Glaubenskriege auslösen

Sigmablitze sollen mit 7D heftige Probleme haben, Minoltablitze arbeiten hervorragend mit der 7D zusammen (wer hätte was anderes erwartet?), Metz arbeitet gut mit 7D zusammen, unterstützt aber nicht alle Möglichkeiten, die die 7D im Blitzbereich (meines Wissens zum Beispiel entfesseltes Blitzen mit mehereren Blitzgeräten "nur" im Metzmodus möglich) bietet.
Wenn du die Suchenfunktion bemühst, wirst du mit Informationen dazu förmlich erschlagen.
Ich selbst habe einen Metz 54 MZ3 (Vorgänger vom MZ4) und bin damit sehr zufrieden.

Zuerst solltest du dir im Klaren darüber werden, wofür (Sachaufnahmen, Personenaufnahmen, Schnappschüsse, Stilleben usw) du den Blitz überwiegend einsetzen möchtest.
Dann kannst du dir die Frage beantworten, was der Blitz denn können muss oder soll

Indirekt blitzen (Blitzlicht über Wand oder Decke): dafür muss der Reflektor schwenkbar sein - wenn du Aufnahmen im Hochformat machen möchtest, auch seitlich. Das können der 5600 Minolta und der 54 MZ4.

Entfesselt blitzen mit mehreren Blitzgeräten: hier soll (ich kann da nicht aus eigener Erfahrung sprechen) der Minolta Vorteile haben. Einige User bauen im Handumdrehen mit mehreren 5600ern ein mobiles Blitzstudio auf.

Blitzen ohne Vorblitz: das kann nur der Metz, da er eine von der 7D unabhängig arbeitende Blitzbelichtungssteuerung hat - er misst die Belichtung also während der Aufnahme.
Der Minoltablitz ist auf die Steuerung durch die 7D angewiesen. Die 7D muss vor der eigentlichen Aufnahme hierfür einen Testblitz (Vorblitz) auslösen, um die korrekten Belichtungsdaten für die darauf folgende Blitzaufnahme zu ermitteln. Das ist normalerweise problemlos, da die beiden Blitze sehr schnell (Sekundenbruchteile) aufeinander folgen. Das kann jedoch bei Portraits zu geschlossenen Augen (als Reflex auf den Vorblitzes) führen.

Indirekt Blitzen und Aufhellung der Schatten über direkten Blitz: das kann in einem Gerät nur der Metz, da er einen Zweitreflektot hat. Minolta wäre hier auf entfesseltes Blitzen mit 2 Blitzgeräten angewiesen (der interne Kamerablitz dient meines Wissens nur der Steuerung und trägt nichts zur Beleuchtung bei).

Sorry, mein "Monolog" wurde dann doch deutlich länger, als ich wollte.
Übrigens: wenn schon Metz, dann auch richtig = mit SCA-System (damit kannst du den Blitz auf verschiedene Kameras anpassen).

Empfehlung: sich klar werden, was man mit Blitz fotografieren will, ab zum nächsten Stammtisch, Minoltablitz und Metzblitz ausprobieren, den Besitzern Löcher in den Bauch fragen - dann entscheiden.

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 13:22   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
KoMi 5600er!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:14   #8
Lilli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 73
Hallo,
danke für die vielen Antworten...ich glaub ich werde dann doch wohl den Minolta nehmen.
Gruß
Detlef
Lilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:25   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Blitzgerät für 7D

Zitat:
Zitat von Lilli
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Blitzgerät für meine 7D was könnt Ihr mir empfehlen....Sigma ...Metz...Minolta Leitzahl sollte so um die 50 bis 56 sein.
Gruß
Detlef
Nur den 5600
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:28   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Einer noch Detlef:

Der Sigma scheidet eindeutig aus. Wenn Du die Möglichkeit hast schraub' dir mal beim Händler den 54'er Metz und den 5600'er Minolta auf die Cam.

Ich hab's getan
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät für 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.