![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Ist das ein echter Backfokus???
Hallo liebes Forum!
Ich lebe hier im fernem Valencia und beobachte dieses tolle Forum schon lange mit Interesse. Meine Dynax 7D habe ich im November bei Topvision erworben. Leider ärgert mich das Ding schon von Anfang an mit einer unkontrolierbaren Unschärfe. Nach intensiver Studie älterer Forumsbeiträge habe ich jetzt mal einen Fokustest gemacht. Es ist nicht viel daneben, aber doch immerhin ca. 6cm bei 1 Meter Aufnahmeabstand. Habe gleich mal mit Bremen telefoniert. Die sagten gleich ab zum spanischem Service, wenn man die hiesigen Foren bemüht soll der aber grottenschlecht sein! Die sehr freundliche Dame in Bremen hat mir dann doch angeboten meine Kamera zu betreuen. Nun habe ich ein wenig Angst mich lächerlich zu machen! Bitte schaut doch mal die Fotos an und sagt mir ob das noch O.K. ist oder ob sich der ganze Aufwand mit dem internationalen Versand lohnt? 1. Versuchsaufbau 2. Fehlfokus Minolta 50/1.7 f1.7 3. Fehlfokus Minolta 24-105 50mm f4.0 Leider habe ich keine Ahnung wie ich das hier verlinkt ![]() Alle Fotos habe ich aber hochgeladen in die Galerie unter Sonstiges / Bilder zu Forumsbeiträgen Den Versuch habe ich mit einem Sativ, AS abgeschaltet, Siegelvorauslösung, statischem Af und Spot Af gemacht. der Aufmahmeabstand betrug ca. 100cm bei Tageslicht auf meiner Terrasse. Vielen Dank für Eure Hilfe Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hallo Michael,
wenn Du auf dei Mittlere Packung scharf gestellt hast (also die mit dem gelben Kleber oben), dann sieht das für mich klar nach Backfokus aus. Ich würde die Kamera einschicken. Viele Grüße nach Spanien - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Also wenn ich mir das Bild vom Versuchsaufabau anschaue hat das weniger mit Backfocus als mit einem dezentrierten Objektiv oder Fokus bzw. Chip zu tun. Bei dir ist alles unscharf aus was rechts des CCDs liegt. Auch die Draufsicht. Hast du das Objektiv richtig dran?
Um Bremen wirst du da nicht rumkommen. Lege eine CD mit den Beispielbildern dazu. So kann der Service in Bremen den Fehler schneller ausmachen. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo JMS!
Sorry habe ganz vergessen dass zu erwähnen, selbstverständlich war es der mittlere Karton mit dem gelben Klipp. Ist nur komisch weil manchmal schafft die Kamera es auch super scharfe Fotos zu machen. Besonders mit dem 70-210/4.0 habe ich kaum Probleme. Aber wie auf den Fotos zu sehen habe ich sonst oft 70% Matschaufnahmen. Kann es sein dass der Fehlfokus nur manchmal auftritt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Petra,
danke auch für deine Antwort! Wie eben schon gesagt macht die Kamera manchmal auch scharfe Bilder. Das Foto vom Versuchsaufbau habe ich freihand gemacht mur um die Abstände zu verdeutlichen. Das Objektiv war natürlich richtig eingerastet, das dritte Foto ist dann auch mit den 24-105er Zoom gemacht und zeigt ähnliche Abweichungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Ist das ein echter Backfokus???
Zitat:
Zum Testaufbau: die Packungen liegen viel zu dicht beieinander, da pickt sich der AF irgendeins heraus. Und Du weisst nie, welches es war. Nimm einen kontrastreichen Gegenstand, der parallel zur Kamera ausgerichtet ist. Der muss das zu testende AF-Feld gut ausfüllen. Und das AF-Feld gibst Du fest vor und lässt es nicht die Kameraautomatik aussuchen. Dann positionierst Du noch einen ebenso parallel ausgerichteten gleichen Gegenstand weiter davor und dahinter, aber die dürfen das AF-Messfeld nicht annähernd berühren. Ein Stativ sollte selbstverständlich sein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Horst!
Das mit den AF Feld, meinst du das Kästchen (Hatte ich fest auf Spot) oder den Kreis in der Mitte? Die Tetrapacks waren so groß dass das mittlere AF Kästechen fast dreimal in der Breite in den Karton passte. Wenns doch der Kreis ist muss ich wohl nochmal testen!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Ach... und vielen Dank fürs verlinken!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
|
.
Fote doch mal mit der Cam überkopf, also um 180° verdreht. Das sieht bestimmt witzig aus, aber dann weißt Du wenigstens ob das CCD das Problem ist oder der Backfokus vorherrscht.
Ich finde Deinen Versuchsaufbau ok. Meistens wird hier die Methode kritisiert. War bei meinen Tests auch so. Allerdings egal wie ich meinen Versuch aufgebaut habe und wieviel 100 Fotos ich gemacht habe, es trat immer die gleiche Art Fokusabweichung auf. Durch diese Art von Randomisierung und ein genügend großes N können methodische Schwächen in Form schlecht kontrollierter Variablen ausgeglichen werden. Auf Deutsch: Wenn Du nur genügend Bilder bei unterschiedlichem Versuchsaufbau machst und immer Backfokus auftritt, dann hast Deine Cam vielleicht auch einen. Bei mir hat KM in Bremen das innerhalb von 4 Tagen korrigiert. Schneller ging's nimmer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|