![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
|
A1 farbige Punkte im Display
Seit ca. einer Woche besitze ich auch eine A1. Dank Peter's super Handbuch hab ich mich schon gut eingearbeitet. Was mich jedoch etwas iritiert sind 3 gut sichtbare farbige Punkte im Display und im Sucher. Die Punkte sind vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Leider sind die Punkte dann auch z.t auf den Bildern feststellbar. Ist das normal bei dieser Kamera ? Wie schaut dass bei Euch aus ?
Serialnummer der Kamera: 41303614 BigBear |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo BigBear
mal versuchen, das ganze etwas einzugrenzen. Die Punkte sind nicht weiß, sondern bunt. - haben die immer die gleiche Farbe ?? - sind die immer an der selben Stelle ?? - Du siehst sie sowohl im LCD als auch im EVF ?? - siehst Du sie auch bei geschlossenene Objektivdeckel ?? - im aufgenommenen Foto sind sie auch zu sehen ?? wenn das alles zutrifft, und die Punkte zu sehen sind bevor Du ein Bild gemacht hast, dann sind es Pixelfehler im CCD. Bei der D7x wurden die immer von der Kamera automatisch ausgemappt (= die Kamera schaltet die betroffenen Pixel ab). Das erfolgte (glaube ich in einem festen zeitlichen Abstand, evtl. monatlich). Es gab mal einen Trick wie man das simulieren kann, indem man das Datum verstellt. Vielleicht weiß es jemand genauer und kann etwas dazu sagen, ob die A1 das genauso macht. Meine A1 hat keine Pixelfehler, jedenfalls sind mir noch keine aufgefallen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Pixelfehler !!!
Hallo
ich habe seit gestern Dienstag den 13.1.04 eine Dimage A1. Super Kamera ! keine Frage - aber die lieben Pixel besonders die TOTEN !! Dank Cosmos bzw. der Verkäuferin habe ich heute Mittwoch meine 3. !!!! Dimage A1. Was dazwischen war ? Nun ganz einfach, gestern meine A1 geholt mit viel Freude. Dann am Abend die Ernüchterung - ein Pixelfehler ! Somit heute vormittag gleich wieder ins Geschäft zum Umstausch. Zuerst kein Fehler sichtbar ,die Kamera war fein Kalt im Kofferraum, nach 5 min war er jedoch im Display und im Sucher sichtbar, am Foto sowieso. Kein Problem sagte die Verkäuferin, Umstausch, und sogleich eine neue aus dem Kasten, einschalten und Staunen, schon wieder einen Fehler !! Nächste Kamera raus, gefasst auf alles in den Sucher gucken. Uff Glück gehabt, eine OHNE Pixelfehler. Scheinbar eine Montagsserie ?? Jedenfalls bin ich froh NICHT online bestellt zu haben obwohl ich ca 30.-Euro mehr bezahlt habe. Was ich bei der Dimage vermisse ist eine Pixel Mapping Funktion ähnlich wie bei Olympus. Dort konnte man zumindestens die wenn vorhandenen hellen Punkte ein wenig dämpfen. Ein wieder zufriedener A1 User |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Re: Pixelfehler !!!
Zitat:
![]() Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Zu früh gefreut :-(
Auch meine 3. Kamera hat auf einmal einen Pixelfehler. ER ist nach ca. 2 Stunden EIN Zeit der Kamera von selber gekommen.
Es ist zwar ein kleines Fuzzilein, ein heller, aber er ist ab einer Belichtungszeit ab einer halben Sekunde sichtbar, wenn auch nur bei Vollansicht auf meinem 17 Zoll TFT. Bei einem Ausdruck sieht man sogut wie nichts. Mein Befürchten ist nun das dieser Tote Pixel nicht der einzige bleibt. Übrigens der Tipp mit Datum vorstellen 2 Monate und über Nacht Akku raus hat bei mir nix genützt ![]() Gab es nicht mal irgendwo eine Tip für ne Software wo man die toten Pixel Selber ausblenden kann ? Ich habe es nämlich voll satt nochmal zum Händler zu springen, als ich heute angerufen habe hat dieser ( die Dame ) gemeint das noch 3 !! nagelneue originalverpackte A1 Kameras Tote Pixel aufweisen und insgesamt nun 5 Stück zurückgeschickt wurden... Was ist denn los mit Minolta ?? An und für sich bin ich sehr zufrieden mit der Kamera, die Bedienung ist für mich als Olympus und Nikon Umsteiger SUPER !! Brauche zwar 2 Hände aber diese habe ich ja auch ![]() Kann sogar leben mit dem Rauschen.... Aber das mit den Hellen Punkten im Display und auf dem Bild lasse ich nicht gelten, vor allem nicht um diesen Preis !! Ein enttäuschter Minolta Knippser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Meine A1 hat auch einen hellen Fleck in beiden Suchern.Wollte sie damals tauschen,aber der Fleck hatte sich verkrümelt und taucht nur ab und zu mal auf. Grüsse Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: D-68535 Edingen-Neckarhausen
Beiträge: 43
|
![]() Pixelfehler hat auch bei mir zugeschlagen. Er ist immer da bei 800 ISO aber nur manchmal bei 100 ISO Aufnahmen -scheint mir fast so, dass er um so schlimmer wird je wärmer die Kamera ist. (Schau noch mal heute Nacht, wenn Kamera schön kalt.) Es ist 1 Pixel, Farbe immer rot immer an der gleichen Stelle, sowohl im LCD als auch im EVF auch im gemachten Bild sichtbar (in Photoshop angesehen mit Funktion "Tatsächliche Pixel), Ausdruck hab ich noch nicht gemacht. Kamera ist ca 1 Woche alt. - Umtauschen oder hinnehmen?? Was meint ihr?? Schließlich scheint das bei vielen Minoltas der Fall zu sein. Gruß Kirsten
__________________
"For even the very wise cannot see all ends." -- Gandalf, aus "The Fellowship of the Ring" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Pixelfehler
Hallo Kirsten
Wie ich schon beschrieben habe hat die A1 einen seltsamen Fehlerpixel Effekt. Meine jetzige Kamera hat keinen ROTEN sondern ab und zu einen WEISSEN Pixel, diesen aber nur wenn die Kamera warm ist. Nach dem Tausch von 2 Kameras habe ich im Moment keine Bock mehr nochmal zum Händler zu springen ( Dieser hat ja inzwischen 5 Modelle zurückgeschickt und vermutlich ist keine mehr auf Lager). Ich werde die Sache jetzt mal testen und beobachten ob noch mehr HotPixel auftreten oder nicht. Dann entscheide ich was ich unternehme. Grundsätzlich möchte ich die Kamera aber nicht mehr hergeben da es KEINE Alternative gibt. Eine DSLR ist mir noch zu teuer und zu aufwendig und im "normalen" Bereich gibt es nichts wo mir dieselbe Bedienung anbietet. Vielleicht kommt ja ein UPDATE von Minolta wo ein Pixelmapping oder so was ähnliches möglich wäre. Wenn ich an meine Olympus zurückdenke war dies nicht schlecht, vor der Aufnahme ( zb. Nachtaufnahmen ) führte ich mal schnell diese Funktion aus und die SMARTIES waren weg. Für diese Session zumindestens !! Ob diese Pixel für immer und ewig abgeschaltet waren kann ich nicht nachvollziehen, glaube es aber auch nicht da die Kamera ja eines Tages Blind wäre ... ![]() Also empfehle ich meinen Leidensgenossen und Innen mal abzuwarten und Tee zu trinken, selbstverständlich nur wenn sich der (D)Effekt in Grenzen hält !! Gruss Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-) http://www.vtom.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: D-68535 Edingen-Neckarhausen
Beiträge: 43
|
Hey Tom,
also einfach hinnehmen tu ich es noch nicht. ![]() ![]() Gruß Kirsten
__________________
"For even the very wise cannot see all ends." -- Gandalf, aus "The Fellowship of the Ring" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|