![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Fehler bei Langzeitbelichtung ?
Hallo,
ich hab heut mal bischen experimentiert und dabei sind mir bei einigen Aufnahmen diese komischen Gebilde aufgefallen. Ich vermute das von hinten Licht eingefallen ist , da ich mit Fernauslöser von Stativ fotografiert habe. ![]() Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006. Gruss Jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das können auch Reflektionen durch die Lampe sein.
Ansonsten empfiehlt es sich den Sucher mit der am Gurt befindlichen Kappe abzudecken.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Geht natütlich auch mit jeder anderen Kopfbedeckung ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Lichteinfall von Hinten durch den Sucher sieht anders aus
finde jetzt aber leider kein Beispiel dafür das sind ganz klar Reflektionen innerhalb des Objektivs lassen sich durch einen anderen Winkel zur Lichtquelle vermeiden
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]() Danke für die klare Antwort.
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Hast Du auf dem Objektiv noch einen Filter geschraubt?
Der könnte auch der Verursacher sein.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Das ist die Laterne. Die Lichtpunkte werden genau über die Mitte (Punktspiegelung) des Bildes gespiegelt. Lässt sich nie ganz vermeiden, aber reduzieren. Teure Filter verwenden, oder teure Objektive. Selbst mein 28-70 G hat das manchmal, aber VIEL seltener als meine früheren Objektive.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|