Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Drucken aus Software mit ICC - Profilen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 18:50   #1
wlaetsch
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Luzern/Schweiz
Beiträge: 12
Drucken aus Software mit ICC - Profilen

Mein alter Drucker hat den Geist aufgegeben. Ich suche einen Photodrucker, der anständig druckt und der es vor allem erlaubt, aus Software (z.B. QImage) direkt mit ICC-Profilen zu drucken. Ich glaube, im Treiber muss entsprechend die druckereigene Farbsteuerung dektiviert werden können.
Für Familienbildchen habe ich einen PictureMate, der erlaubt dies eben nicht, oder ich habe es nicht gefunden. Ensprechend mehr oder weniger gut kommen die Farben heraus! Bei grossen Bildern gingen aber Versuche ins Geld!
Wie findet man heraus, ob ein Druckertreiber diese Eigenschaft hat? Für die meisten Verkäufer ist schon ICC ein Fremdwort.
Welche Drucker (bis A4) sind zu empfehlen?

Überhaupt finde ich zum Thema Druck eher wenig im Forum. Habt ihr keine Probleme, die Farben, die ihr auf dem Bildschirm seht, auch (zu vernünftigem Preis!!) auf das Papier zu bringen?
wlaetsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2005, 19:38   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Es kommt auf die Ansprüche an! Die Epson-Drucker R800, R1800 und R2400 drucken sehr "anständig" mit passenden ICC-Druckerprofilen.

Einige Hersteller liefern zun Originalpapioer passende ICC-Profile mit (Epson). Ansonsten können ICC-Profile auch aus dem Netz herunter geladen werden, oder man lässt sich für wenig Geld (€ 30.-) ein zum Papier passendes Profil von einem Dienstleister anfertigen.

Über Drucker wurde hier schon öfters diskutiert. Über die Suchfunktion finden Sie die Beiträge.

>"Habt ihr keine Probleme, die Farben, die ihr auf dem Bildschirm seht, auch (zu vernünftigem Preis!!) auf das Papier zu bringen?"

Nö. Das ist lediglich eine Frage des Workflows.

Mit einem hardwaregestützt kalibrierten und profilierten Drucker und dem richtigen ICC-Druckerprofil kann man von Photoshop CS2 aus Farben mit dem Monitor übereinstimmend sehr gut aufs Papier bringen. Das Problem ist oft: Falsche Parameter, falsche Einstellungen, falsche Profile. Details mit Screenshots gern auf Wunsch.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 20:48   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Drucker = Zubehör = *schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 21:41   #4
wlaetsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Luzern/Schweiz
Beiträge: 12
Danke, habe auch an den R800 gedacht. Wie steht es mit Canon-Druckern?
Mit PS CS arbeite ich nicht, es muss (und gibt auch) doch auch gute andere Software zu einem Bruchteil des Preises geben, die Farbmanagement unterstützt. Ich steckedas Geld lieber in die Ausrüstung.
wlaetsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Drucken aus Software mit ICC - Profilen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.