Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Seagull Winkelsucher, kennt die wer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 15:02   #1
polcor
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Seagull Winkelsucher, kennt die wer?

Hallo,

kennt wer von euch die Firma Seagull und deren Winkelsucher? Bei http://www.ebay.co.uk/ werden derzeit Nachbauten des Winkelsuchers VN angeboten, welche sowohl über 1x und 2x Vergrösserung, als auch über universelle Adapter für alle Kameratypen verfügen.

Preislich liegen die etwa auf der Hälfte des Neupreises des VN inkl. Versandkosten nach Deutschland.

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2005, 15:08   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

Seagull ist ein chinesischer Hersteller, der früher Minolta-Kameras in Lizenz gefertigt hat (meines Wissens nur MF).

Die Winkelsucher habe ich auch schon entdeckt und mit mir gekämpft einen zu ordern. Ob er was taugt weiß man halt erst hinterher. Wenn du einen bestellst, bestelle ich einen mit, dann könnten wir uns zumindestens was das Porto usw. angeht das Risiko teilen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:13   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ich würd mich an eine Sammelbestellung dranhängen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:15   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo René,

die "angle finder" die ich in der uk Bucht gesehen habe sind nach dem Bild und der Beschreibung meiner Meinung nach OK,

mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:17   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wommers riskieren ????

Ich wäre dabei.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2005, 15:22   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
wommers riskieren ????

Ich wäre dabei.
53 $ plus 18 $, jeder weiter Artikel 12 $ plus Zoll und Mehrwertsteuer ???
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:58   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
vielleicht kann man mit dem Anbieter ja mal direkt Kontakt aufnehmen und ein Probeexemplar aushandeln wenn man mit einer Großbestellung winkt...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 16:06   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
vielleicht kann man mit dem Anbieter ja mal direkt Kontakt aufnehmen und ein Probeexemplar aushandeln wenn man mit einer Großbestellung winkt...

PETER
Wir warten auf Deine Erfolgsmeldung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 16:09   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
so, ich habe die jetzt mal über ihre Internetseite direkt angemailt, nicht via ebay.

Mal kucken was dabei rumkommt.
Ich halte Euch auf dem laufenden.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 16:25   #10
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Ach ich liebe das Internet und besonders dieses Forum.....

ich hatte zwei Anbieter ins Auge gefasst.

Nummer 1: Roxsen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7573127419

Und
Nummer 2: Urgalaxy
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7572999703

Die Profile beider Anbieter finde ich O.K. Urgalaxy sagt es fallen keine Zollgebühren an, wie das bei Sammelbestellungen ist kann ich aber nicht sagen. Bei Kleinstmengen drückt der deutsche Zoll auch mal ein Auge zu. Urgalaxy bietet leider keinen Sofort-Kauf an, da müsste man mal ein wenig auf den Zahn fühlen. Wenn die Auktionen für £24,00 durchgehen und noch £13,00 für shipping dazukommen sinds 54,43€

Bei Roxsen £29,00 + £16,00=£45,00 (66,20€)

Urgalaxy hab ich schon angemailt wie es bei Versandkosten aussieht, wenn ich mehr als einen bestelle. Wenn der Kontakt hergestellt ist, werd ich mal etwas nachbohren. Wie viele kriegen wird den für ne Sammelbstellung zusammen? Alternativ würd ich auch erst mal einen bestellen und gucken was die Qualität sagt.

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Seagull Winkelsucher, kennt die wer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.