![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Mühlheim
Beiträge: 3
|
Retroadapter für 7D???
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein 35er in retro an die 7D klemmen und bin trotz intensiver recherche nicht fündig geworden, wo ich einen retroadapter bzw umkehhring herbekomme. kann jemand helfen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
![]() ![]() Spontaner Tipp: auf den Seiten 108-109 im Brenner-Katalog (Download bei www.alles-foto.de ) müsste sich was finden lassen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Mühlheim
Beiträge: 3
|
@ teddy: sicherlich eine gute und vor allem billige lösung - das gefrickel trau ich mir momentan noch nicht zu ;-))
@manni: bei brenner gibt´s den novoflex kamera adapter für minolta af zum anschluß von schnellschußobjektiven - was ist damit gemeint? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nic,
mit dem Geraffel kenne ich mich im Detail nicht aus, da kommt bestimmt noch was.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() ![]() Zumindest spart es wirklich eine Menge Geld und ist in 5 Minuten erledigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Mühlheim
Beiträge: 3
|
... wo Du recht hast, werd´s mir mal in den kommenden Urlaubstagen überlegen ;-)
nichts desto trotz muss es doch einen umkehrring o.ä für die 7D geben ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Re: Retroadapter für 7D???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich habe Bezugsadressen nur un den USA gefunden (Adorama, B+H), Stichwort "reversing ring".
Je nach Objektiv, würde ich schon ein paar EUR für einen Metall-Umkehrring ausgeben, wenn auch vermutlich eine ordentliche Bastellösung ausreichend stabil sein kann. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|