![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Dynax 5D AntiShake
Guten Tag,
ich habe mich gerade in diesem Forum angemelded nachdem ich schon einige Zeit damit verbracht habe information nachzulesen. In der Vergangenheit hatte ich einige Kompaktkameras (z.B. die Minolta A1 und die Panasonic FZ 20). Jetzt habe ich mich entschlossen den nächsten Sprung zu unternehmen und mir eine dSLR zuzulegen. Nach langem Suchen und nachlesen entschied ich mich für the Dynax 5 D und habe diese in England bestellt (ich lebe in Irland seit über 10 Jahren). Gestern wurde die Kamera geliefert und natürlich musste ich sie gleich ausprobieren (obwohl es ein Weihnachtsgeschenk ist). Nun habe ich eine Frage hierzu (endlich nach dem lange Vorspann): Mit der Minolta A 1 habe ich den eingeschalteten AntiShake weder gehört noch gemerkt. Mit der 5D ist der AS gar wohl zu hören und auch zu merken. Ich frage mich jetzt ob dies normal ist? Ich möchte die Kamera nicht gleich wieder zurücksenden weil ich denke sie ist defective. Ansonsten schein alles andere wunderbar zu funktionieren. Ich bin für jeden hinweise dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Eberhard
erstmal: herzlich willkommen in unserem Forum ![]() Dass der AS bei den Reflexen D7d und D5d lauter und merklicher werkelt als bei den Ax-Modellen ist normal. Das liegt schlicht daran, dass die bewegten Massen und die Auslenkradien aufgrund des erheblich größeren Chips entsprechend üppiger ausfallen. Wenn du bei der Ax bei 1 sec. Belichtungszeit das Ohr ans Gehäuse hältst hörst Du das gleiche Geräusch, nur eben leiser. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
AS macht Geräusche?
Im Ernst? Den kann man hören? Ich höre da nix [D5D].
Und wackeln tut der auch nicht [nur wenn auf Stativ und vergessen AS auszumachen]. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Ich höre ihn weder bei der A2 noch bei der 7D. Gut dass ich nur Bilder mache und kein Musiker bin
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Oho, ich dachte schon, mein AS ist kaputt oder ich bin schon schwerhörig. Ich hab schon jede Lärmquelle abgestellt und dann etliche male getestet. Resultat, kein AS Geräusch. hoffe, es ist alles in Ordnung.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Haupsache er funktioniert. Und wenn man ihn hören würde wäre es einigen auch nicht recht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 7
|
Dynax 5D Antishake Defekt ???
Hallo, habe mir im September 2005 auch eine D5D gekauft. leider scheint das Gerät jetzt eine Macke zu haben, denn beim einschalten macht die Kamera "mehrere Klackgeräusche (tock,tock,tock,tock)" Das macht Sie für ca. 2-3 Sekunden. Im Sucher blinkt dauerhaft das Symbol für Antishake. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann ??? Ich hoffe mal, dass das Gerät nicht defekt ist, denn am Sonntag fahren wir in den Urlaub und wollen die Cam eigentlich mitnehmen !!!!
Danke schon mal für eine Info !!!! Gruß Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Kristian
das klingt nicht gut. Diese Symptome sind eindeutig dem zwar seltenen, aber leider doch vorkommenden AS-defekt zuzuordnen. Da hilft nur Reparatur beim Service. Sorry, hätte dir einen erfreulicheren Grund für Dein erstes Posting hier bei uns gewünscht - trotzdem herzlich willkommen in unserem forum. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 7
|
Hallo Peter,
Danke für die Info und Danke für ein Willkommen... Was meinst Du wielange dauert so eine Rep ??? An Wen oder was muss ich mich wenden, um eine Rep zu veranlassen ??? Danke Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Cam kann in jedem Fall (sofern noch Garantie vorliegt) ans ERC nach Bremen geschickt werden. Es empfiehlt sich vorher anzurufen.
Früher waren wir von pfeilschnellen Durchlaufzeiten verwöhnt (eine Woche INKL. Postwege waren durchaus üblich), aber derzeit findet ja die Migration der Service-Leistungen in die Hände von Sony bzw. deren für den Service an KoMI-Produkten zuständigen Subunternehmer statt, da wage ich keine Prognose, wie lange das dauern könnte. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|