![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Sigma 17-35 EX
Hallo an dieses Forum!
Habe mich gerade erst angemeldet, allerdings lese ich schon eine ganze Weile mit. Muss euch sagen, ihr habt hier ein tolles Forum!! Habe mir vor 4 Wochen eine 7D zugelegt, daran seit ihr im Forum nicht ganz unschuldig. Jedenfalls vielen Dank an alle die hier mit Rat und Wissen bereitstehen. Nun habe ich auch gleich eine Frage, habe bei einem großen Händler in den USA ein Sigma 105mm EX Macro und ein Sigma 17-35mm HSM 2.8-4 EX bestellt. Beide Objektive sind neu und waren ziemlich günstig, aber stammen noch aus den alten Serien - vor DG. Über das 105 er Macro habe ich hier schon viel gelesen. Aber gibt es irgendwelche Erfahrungen mit dem alten 17-35? Bisher habe ich auch nach längerem Suchen kaum Infos gefunden. Gruß aus Valencia Michael Bin neu hier im Forum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Michael,
das 17-35 sollte kein HSM sein! Das gibts nämlich nicht für Minolta. Ich habe die EX Variante, aber auch hier muss man schon ordentlich abblenden bis die Qualität passt. Einige Bilder mit dem 17-35er findest du hier. LG Basti ach und: Herzlich willkommen im Forum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Hallo Basti,
Danke für die Antwort, tolle Fotos! Für mich besonders interessant ist Rügen-024, die Verzeichnung ist ziemlich heftig und die abgedunkelten Ecken bei Blende 10! Hätte wohl besser zum preiswerten Sigma 18-50 gegriffen. Der Verkäufer meines Ojektives hat in seinen Angaben HSM geschrieben, ist aber auch wurscht! Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
es ist in der Natur eines Weitwinkelobjektives Linien die durch Randbereiche laufen zu krümmen. Ob im direkten Vergleich das 18-50 besser gewesen wäre wage ich zu bezweifeln. Um solche Krümmungen zu korrigieren verwendet man am besten PTLens von EpaperPress. Ich habe versucht das durch den Wölbungsfilter in Photoshop zu verbessern, das Ergebnis finde ich aber nicht 100% überzeugend. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Stimmt natürlich!
Hatte vor der 7D eine Sony DSC H1, wegen des fehlenden Weitwinkels kaufte ich die passende Sony Vorsatzlinse. Diese Ergebnisse waren auch per Nachbearbeitung nicht mehr zu richten. Im Vergleich dazu sieht das 17-35 schon ganz gut aus. Muss mich aber nach 10Jahren ohne SLR erstmal wieder ans Machbare herantasten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|