![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2005
Beiträge: 93
|
KOMI 17-35 - Erfahrunsgberichte
Da ich mich (schon wieder) mit dem Erwerb der D7 trage und es das Komi 17-35 / 2,8-4 z.Zt. als Kitobjektiv für einen Aufpreis von ca 320 Euronen gibt - meine bescheidene Frage:
Wie ist das 17-35 aus Erfahrung - auch analog - derjenigen, die es besitzen? Oder lieber noch weitwinkliger ggf. Festbrennweite? Gruss Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Ich habe, nachdem ich mit der Kitlinse 18-70 nicht zufrieden war, das 17-35 zusätzlich gekauft und bin sehr zufrieden mit der Linse (an der D7D). Allerdings sind 320 Euro viel zu teuer. In der Schweiz kostet das Ding sFr. 410.-, das sind dann knapp 270 Euro.
Gruss, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
ist das der Einzelpreis oder der Aufpreis zum Kit? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Hi Teddy
Das ist tatsächlich der Einzelpreis bei Kauf im Internet. Es ist auch kein falsch eingetragener Preis, ich habe genau soviel bezahlt. Der Listenpreis ist ja fast doppelt so hoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 151
|
Ich habe auch vor, dieses Objektiv zu kaufen, weil mir da die 24mm Weitwinkel zu wenig sind.
Ich würde das 17-35/2,8-4 allerdings auch gern an der anaolgen Kamera verwenden. Ist das objektiv auch auf analog gut? Ich hab dazu noch nichts gelesen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Habe das Tamron 2,8-4 17mm-35mm und bin mit diesem an der D7D sehr zufrieden.
Als Anschlußobjektiv besitze ich das Minolta 3,5-4,5 24mm-105mm. lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Das 17-35 ist eines meiner Lieblingsobjektive, das kann ich jedem nur ans Herz legen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Durchaus überlegenswert (um ein paar Euro zu sparen) ist den annähernd baugleichen Tamron-Zwilling
![]() zu kaufen. Allerdings scheint, nach allem was man hört die Serienstreuung bei den Tamrons deutlich höher zu sein, so dass es sich empfiehlt die Tamron-Variante nicht ohne vorheriges ausprobieren zu kaufen. Ich habe das Tamron (weil ich es sehr günstig gebraucht im forum bekam) und bin auch sehr zufrieden. Die Unterschiede zum 18-70 DT sieht man. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.040
|
Re: KOMI 17-35 - Erfahrunsgberichte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|