Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » altes Werkzeug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2005, 16:01   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
altes Werkzeug

Hallo !
Im Haus gibt es noch altes Werkzeug aus der Familie.
Ich hab mal einen Simshobel, der ca. 70 Jahre alt ist auf den Tisch gestellt und abgelichtet.

Simshobel



Was haltet Ihr davon ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2005, 16:56   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Hans,

ich würde mir den Hobel mittiger wünschen, vielleicht ein Quadrat-Crop. Ausserdem irritiert mich der Hell-Dunkel-Verlauf von links nach rechts, da hätte ein Aufhellkarton rechts geholfen haben können.

OK, der letzte Teilsatz ist grausam formuliert
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 17:46   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Manni !
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich habe mir extra Mühe gegeben so etwas wie goldenen Schnitt hinzukriegen und auch der hell- dunkel Verlauf war so gedacht.
Danke für Deien Kommentar.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 17:51   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Hans,

ich weiss nicht ob ich zu Deiner oder Mannis Meinung tendiere,

mir gefällt das alte Werkzeug schon grundsätzlich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 18:26   #5
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Super scharf. Stören tun mich nur die bläulichen Lichtreflexe auf der rechten Seite,
und daß ich immer noch nicht weiß, wozu das Ding da zu gebrauchen bzw. anzuwenden ist.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2005, 18:35   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Fracman
Stören tun mich nur die bläulichen Lichtreflexe auf der rechten Seite
Wo sehe nichts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 18:37   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Oben rechts an der "Schraube".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 18:39   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Oben rechts an der "Schraube".
Danke Manni,

das sieht aber für mich aus als wäre es an der Schraube
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 19:06   #9
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Für die Wissbegierigen !

Das Ding diente dazu zB. Nuten ins Holz zu hobeln oder scharfkantige Absätze. Dazu ist es in Nuttiefe verstellbar (mit der Flügelmutter und der Blechlasche) und für Absätze ist der Anschlag mit den hölzernen Schrauben (die mit den Reflexen) einstellbar. Mit den hölzernen Rädchen(kaum sichtbar) wird die Position gekontert.
Gebraucht z.B. für Fenster oder Bilderrahmenherstellung.

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » altes Werkzeug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.