SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Blitz ist das richtige für mich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 17:32   #1
Runensklave
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 50
Welcher Blitz ist das richtige für mich?

Hallo Leute,

ich suche einen simplen externen Blitz, der relativ stark sein soll, möglichst billig ist, mit dem man indirekt blitzen (bouncen) kann und der natürlich an meiner A2 funktioniert. Wenn's geht wäre drahtlos blitzen natürlich besonders toll, allerdings sollte der Blitz möglichst günstig sein.

Habe leider keinerlei Ahnung wieviel man für so einen Blitz hergeben muss und welche Leitzahl ich benötige. Zum Einsatzgebiet: Portraits + besondere Anlässe (Geburtstäge z.B., wo auch mal ganze Tische hell werden sollten).

Gibt's da was unter 100€ das meinen Anforderungen entspricht?

Danke im Voraus,

Runensklave
Runensklave ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2005, 17:39   #2
bono0815
 
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: 77815 Bühl
Beiträge: 7
Darf ich mich dranhängen?

Auch ich bin auf der Suche nach einem Blitz, allerdings für die
D5D

-lichtstark
-für indirektes Blitzen geeignet
-einfach zu bedienen


Ich denke geht in die selbe Richtung....
bono0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:01   #3
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Re: Welcher Blitz ist das richtige für mich?

Zitat:
Zitat von Runensklave
Hallo Leute,

ich suche einen simplen externen Blitz, der relativ stark sein soll, möglichst billig ist, mit dem man indirekt blitzen (bouncen) kann und der natürlich an meiner A2 funktioniert. Wenn's geht wäre drahtlos blitzen natürlich besonders toll, allerdings sollte der Blitz möglichst günstig sein.

Habe leider keinerlei Ahnung wieviel man für so einen Blitz hergeben muss und welche Leitzahl ich benötige. Zum Einsatzgebiet: Portraits + besondere Anlässe (Geburtstäge z.B., wo auch mal ganze Tische hell werden sollten).

Gibt's da was unter 100€ das meinen Anforderungen entspricht?

Danke im Voraus,

Runensklave
Hallo,
ich denke für deine Anforderungen solltest du ihr mal nach den Blitzen von Metz suchen. Ob du allerdings mit 100 Euro hinkommst glaube ich fast nicht. Ich habe den Minolta HS3600 zum Einstieg ist dieser echt ok...nur irgendwann ärgerst du dich, dass du mit diesem nicht Hochkant indirekt blitzen kannst oder eben dann auf Wireless umstellen musst.

Heute würde ich eher noch ein bisschen sparen und mir den Minolta 5600 kaufen.Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Hochkant indirekt blitzen und und ...sind dann kein Thema mehr.

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 18:08   #4
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
@Runensklave
unter 100€ wirst du für deine A2 wohl keinen Blitz bekommen, der allen Anforderungen entspricht...

in Frage kommen würden auf jeden Fall:
- Minolta 5600
- Metz 54MZ3 oder MZ4
die sind beide sehr stark und haben viele Funktionen (wie es mit drahtlos Blitzen beim Metz aussieht, weiss ich nicht) aber sind viel zu teuer (neu laut guenstiger.de bei ca. 300€)...

wenn du etwas wirklich günstiges willst, mache folgendes:
nehme einen möglichst starken alten Mittenkontakt-Blitz mit Niedervolt-Zündkreis und eigener Automatik (gibts bei eBay für ca. 10-30€) und einen Mittenkontakt-Adapter (entweder der Original Minolta oder bei Foto Brenner als Adapter für Standardblitzgeräte an Dynax Kameras für 19€).
Ich verwende die Kombination aus Brenner-Adapter (ich habe ihn direkt beim Hersteller bestellt, aber der ist imho nicht mehr erreichbar) und Braun 340SCA (von meinem Vater) ohne große Probleme.
Allerdings gibt es einige Nachteile, bzw. Besonderheiten:
- kein drahtloses Blitzen möglich
- die Kamera muss manuell eingestellt werden (Belichtungszeit 1/60-1/125s; Blende je nach Eigenautomatik, manueller Weißabgleich), der Blitz regelt seine Leistung dann mit Hilfe einer eingebauten Fotozelle
- die Eigenautomatik arbeitet nicht so genau wie das Vorblitz-TTL, bzw. ADI der modernen Blitze, hat dafür aber keinen Vorblitz.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 19:36   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Welcher Blitz ist das richtige für mich?

Zitat:
Zitat von Runensklave
der relativ stark sein soll, möglichst billig ist, mit dem man indirekt blitzen (bouncen)...an meiner A2 funktioniert... möglichst günstig sein.
Also für knapp unter 100,- kriegst Du die herrlichen 45er von Metz (Stabblitze), mit dem 3302-M4 passen sie an die A2. Du brauchst dann noch eine Reflexscheibe, entweder die Originale von Metz (habe ich aber auf Ebay noch nicht gesehen) oder was gleichwertiges von Omnibounce. Liegt dann aber insgesamt über Deinem 100-EUR-Budget.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2005, 20:45   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Für 100.-€ bekommt man eine große Tüte Magnesiumpulver, viele Schachteln Streichhölzer, eine temporäre Haftpflichtversicherung und eine Gebrauchsanweisung von 1911 über den "Umgang mit Blitzlichtpulver" sowie einen fast neuwertigen Feuerlöscher.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 20:53   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Da hat Hansevogel leider Recht. Ich habe beim Blitz für die A2 gespart und den Sigma für 200,- € gekauft. Da der nicht vernünftig mit der DxD harmonisiert, gibt es wohl demnächst einen neuen Blitz, wenn es mit der DSLR so weit ist.

Beim Blitz gilt leider:

Wer billig kauft, kauft teuer!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 21:36   #8
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
hallo,

ich schwöre auf gebrauchte 40er von Metz (mit SCA-Adapter).

Nur wireless ist ein bisschen umständlich (geht aber), sonst erfüllen sie all Deine Bedingungen.

Mark
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 21:40   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich hätte ihm jetzt grade zum Sigma-Blitz geraten....

Zitat:
Zitat von A2Freak
Ich habe beim Blitz für die A2 gespart und den Sigma für 200,- € gekauft. Da der nicht vernünftig mit der DxD harmonisiert, gibt es wohl demnächst einen neuen Blitz, wenn es mit der DSLR so weit ist.
hm, aber mit der A2 hat er doch perfekt harmoniert oder ?
Ich meine dass doch damals jemand bis ins letzte Detail die Funkionen ausgetestet und mit dem 5600er verglichen hatte und zu dem Resultat kam, dass es keine Einschränkungen außer der minimal kleineren Leitzahl gab.

Dann wäre doch ein Sigma für Runensklave genau richtig ?
Am besten ein gebrauchter, der läge dann ja sogar fast in seinem Budget ?
Vielleicht Deinen ?

Gruß´
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 23:36   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Dann wäre doch ein Sigma für Runensklave genau richtig ?
Am besten ein gebrauchter, der läge dann ja sogar fast in seinem Budget ?
Vielleicht Deinen ?

Gruß´
PETER
Drüber nachgedacht habe ich vorhin auch ein wenig, ihm meinen anzubieten. Die Tendenz bei mir geht z.Zt. wieder zur Minolta-DSLR. Ganz einfach deshalb, weil die D5D dank vorhandener Objektive (wir haben ja mehr als ich hier angeboten habe...) in der Relation günstiger als die Nikon ist, trotz Cashback. Allerdings würde ja die A2 im Hause bleiben und der Sigma-Blitz daruf genutzt werden. Hm - schwierige Entscheidung... .
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welcher Blitz ist das richtige für mich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.